Marving: Montage und Koffer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Andre65
Registriert: 26.04.2008 19:15

Marving: Montage und Koffer

Beitragvon Andre65 » 27.04.2008 23:10

Hallo zusammen,

nachdem ich schon eine ganze Zeit anonym hier im Forum herumgesurft bin, habe ich mich einfach mal registriert. Ich heiße André und bin seit etwa 4 Jahren auf einer 4TX Bj. 99 unterwegs. Da ist es an der Zeit, die ein oder andere Veränderung vorzunehmen. Als erstes soll es den Auspuff treffen. Über das Thema habe ich hier schon vieles gelesen und mir scheint für meine Vorstellungen die Marving 2-2 das richtige zu sein. Ich möchte einfach nur ein sattes Brummeln, keine röhrende Krawalltüte.
Wäre schön, wenn mir zu diesem Thema noch jemand folgende Fragen beantworten könnte:
- Ich bin kein Schrauber. Ist die Montage auch für einen blutigen Anfänger zu schaffen? Also einfach Originalanlage runter, neue drauf - fertig? Oder muss man hier und da tricksen?
- Was ist mit dem Hauptständer? Muss da irgendwas verändert werden?
- Hängt die Marving-Anlage exakt an der gleichen Stelle wie die Originalanlage? Ich habe HB Journey-Koffer, passt das zusammen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus Dortmund

André

--
Zeit, die du dir nimmst,
ist Zeit, die dir etwas gibt.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Marving: Montage und Koffer

Beitragvon AIC-Peter » 27.04.2008 23:37

Andre65 schrieb:

> nachdem ich schon eine ganze Zeit anonym hier im Forum herumgesurft
> bin, habe ich mich einfach mal registriert.

Kluge Entscheidung - willkommen im Forum! :)

> Als erstes soll es
> den Auspuff treffen. Über das Thema habe ich hier schon vieles gelesen
> und mir scheint für meine Vorstellungen die Marving 2-2 das richtige
> zu sein. Ich möchte einfach nur ein sattes Brummeln, keine röhrende
> Krawalltüte.

Das kann die Marving!

> Wäre schön, wenn mir zu diesem Thema noch jemand folgende Fragen
> beantworten könnte:
> - Ich bin kein Schrauber. Ist die Montage auch für einen blutigen
> Anfänger zu schaffen? Also einfach Originalanlage runter, neue drauf -
> fertig? Oder muss man hier und da tricksen?

Grundsätzlich hat sie bei mir auf Anhieb gepasst - allerdings waren die Töpfe von hinten gesehen etwas "außermittig", hab dann die Haltelaschen mit einer Zange leicht zurechtgebogen und fertig. Der Anbau hat insgesammt ca. 20 min gedauert, ein zweiter Mann zum reinheben der neuen Anlage ist hilfreich aber nicht unbedingt zwingend erforderlich.

> - Was ist mit dem Hauptständer? Muss da irgendwas verändert werden?

Hauptständer von SW-Motech passt ohne Probs, sieht aber etwas komisch aus, da dann ja der Sammler fehlt.
Kleine "Problemstelle" könnte der Seitenständer sein, beim hochschnalzen schlägt er kurz mit der Standplatte am Rohr an. Kein großes Problem - macht halt kurz "Bing". Entweder die Ecke der Standplatte nacharbeiten oder mit einem Gummistreifen den Endanschlag ein bischen begrenzen

> - Hängt die Marving-Anlage exakt an der gleichen Stelle wie die
> Originalanlage? Ich habe HB Journey-Koffer, passt das zusammen?

Jepp - die Marving Töpfe sind nur ca. 10cm (geschätzt) länger als die Originaltöpfe.
Bei meinen Givi-Koffern mit SW-Motech Haltern gibts keine Probleme.

> Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus Dortmund

Bitte - gern geschehen! :look:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste