werd noch verrückt. wo ist das oil????

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon ERDAL » 21.02.2008 21:58

ja mai zum krützifix

bin ich blöde oder was? lass sie 15 min laufen guck ist nix drin. ok kipp 500 ml reini fahre komme gucke wieder nix. ok nochmal 200 ml rein
heute lass sie laufen 15 min gucke schon wieder nix
was kann da wohl nicht stimmen?
das oil ist 1000 km alt. kurz vor der winterpause hatte ich sogar zu viel drin. dann mal ne strecke von 580 km gemacht und nun kein oil???
es kommt ganz kaum rauch aus den enttopf wenn dann nur kurz bei gass geb und lass los. vorher var es weisse rauch aber das haben wir dan eingestellt .

wenn ich nicht bald oil im guckglass sehe kipp ich noch nen liter rein. ah übrigens ja ich stell sie grade auf. sie steht eh auf den hauptstander.

erdal

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon Überholi » 21.02.2008 23:37

schau dir das mal an : Ölstand nach ölwechsel

du musst fahren nicht im stand laufen lassen - das ist erstens für den motor gar nicht gut 2. kann es sein dass der ölumlauf nicht reicht.
und das nehme ich an.
also fahren (ca 15min - besser bis der motor schön warm ist. ) und dann messen (bzw. schauen) - gewöhne dir das am besten an ;)


und wenn das öl vor der Pause da war, dann ist es auch nicht verschwunden.
ausser du hast nen riesen ölfleck was ich nicht glaube :))
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 21.02.2008 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

wuli
Registriert: 10.09.2007 13:07

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon wuli » 24.02.2008 20:37

hi erdal,
ich habe seit einigen jahren eine trx und seit letztem jahr noch eine neue tdm.
bei der trx schaue ich immer ein paar minuten nach heimkehr nach dem öl. durch den trockensumpf kann man nur dann den genauen stand erfahren.
gruß
--
Wuli

reisegerry
Registriert: 04.07.2007 21:58

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon reisegerry » 24.02.2008 22:21

wuli schrieb:

> durch den trockensumpf kann man nur dann den genauen stand
> erfahren.

Hi Wuli,
sorry aber kannste mal nem Dummen das mit dem Trockensumpf erklären?
Tut mir leid, aber bin kein Techniker,
eher der Kaufmann mit den sauberen Fingernägeln.
Habe schon oft den Ausdruck Trockensumpf gehört,
kann nichts damit anfangen.
Ist das nicht die Schmierung der Kupplung?
HääH ich nix wisse :(
Gruss und :x
Gerald

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon DiddiX » 25.02.2008 07:59

reisegerry schrieb:

>
> Hi Wuli,
> sorry aber kannste mal nem Dummen das mit dem Trockensumpf erklären?
> Tut mir leid, aber bin kein Techniker,

Ich bin zwar nicht der Wuli,
aber schau doch mal hier . ;)




[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon sampleman » 25.02.2008 17:36

reisegerry schrieb:
> sorry aber kannste mal nem Dummen das mit dem Trockensumpf erklären?

Eine normale Motorenschmierung hat eine Ölwanne und eine Ölpumpe. Die Pumpe pumpt das Öl oben in den Motor rein und es läuft von dort nach unten und sammelt sich wieder in der Ölwanne.

Eine Trockensumpfschmierung hat keine Ölwanne. Eine Pumpe pumpt das Öl oben in den Motor rein, eine andere pumpt es unten wieder raus. Als Reservoir für das Öl, das gerade nicht im Motor ist, dient ein Öltank.

Vorteile dieser Bauart: Du sparst Bauhöhe am Motor, weil die Ölwanne nicht mehr unten drunter muss, außerdem ist eine gut gemachte Trockensumpfschmierung unempfindlicher gegen Lageänderungen des Motors und Fliehkräfte als eine Nassumpf-Schmierung mit Ölwanne. Deshalb wird dieses Schmierprinzip vor allem bei Motoren in Motorrädern, Sportwagen und Flugzeugen angewandt.



Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon Greg_N » 25.02.2008 17:56

ERDAL schrieb:

> bin ich blöde oder was? lass sie 15 min laufen guck ist nix drin...
> kipp 500 ml reini fahre komme gucke wieder nix. ok nochmal 200 ml > rein
> heute lass sie laufen 15 min gucke schon wieder nix...

Vielleicht ist viel zu viel drin?

Neues Öl? Das ist vielleicht noch so sauber und durchsichtig, dass du glaubst, das Schauglas sei leer, obwohl es in Wirklichkeit übervoll ist.

Bevor du jetzt sagst, bitte halt mich nicht für so blöd... nun, *ich* war so blöd. Genau das ist mir bei meinem ersten Ölwechsel passiert.
Zuletzt geändert von Greg_N am 25.02.2008 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon Überholi » 25.02.2008 23:13

sampleman schrieb:
> reisegerry schrieb:
> > sorry aber kannste mal nem Dummen das mit dem Trockensumpf erklären?
>
> Eine normale Motorenschmierung hat eine Ölwanne und eine Ölpumpe. Die Pumpe pumpt das Öl oben in
> den Motor rein und es läuft von dort nach unten und sammelt sich wieder in der Ölwanne.
>
> Eine Trockensumpfschmierung hat keine Ölwanne.

hier haste dir beim teilweise Abschreiben ein Ei gelegt. :D
auch hier ist ne ölwanne drin. allerdings ruht das öl im Motorbetrieb nicht dort.
> Eine Pumpe pumpt das Öl oben in den Motor rein, eine
> andere pumpt es unten wieder raus. Als Reservoir für das Öl, das gerade nicht im Motor ist, dient
> ein Öltank.
>
> Vorteile dieser Bauart: Du sparst Bauhöhe am Motor, weil die Ölwanne nicht mehr unten drunter muss,
> außerdem ist eine gut gemachte Trockensumpfschmierung unempfindlicher gegen Lageänderungen des
> Motors und Fliehkräfte als eine Nassumpf-Schmierung mit Ölwanne. Deshalb wird dieses Schmierprinzip
> vor allem bei Motoren in Motorrädern, Sportwagen und Flugzeugen angewandt.

auch ein schaumig schlagen durch die Kurbelwelle wird verhindert. es ist dadurch weniger kraftaufwand nötig - es kann mehr leistung in schub umgesetzt werden. ;)

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

reisegerry
Registriert: 04.07.2007 21:58

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon reisegerry » 26.02.2008 21:07

Hey cool Leute,
wieder was gelernt :rolleyes:
Vielen Dank an euch alle:x

reisegerry

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon Greg_N » 04.03.2008 16:38

> ERDAL schrieb:
>
> > bin ich blöde oder was? lass sie 15 min laufen guck ist nix drin...
> > kipp 500 ml reini fahre komme gucke wieder nix. ok nochmal 200 ml > rein
> > heute lass sie laufen 15 min gucke schon wieder nix...

Na, hast du inzwichen rausgefunden, wohin sich das Öl verlaufen hatte?
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon ERDAL » 05.03.2008 09:55

ja:)
oil ist noch da. hab nur eben nicht richtig geguckt. das mit dem 15 fahren udn gucken klappt super. hab also noch etwas oil drin.:) fehlten nur um die 100ml da hab ich gleich 250 reingekippt. besser etwas mehr als etwas weniger und dann kein motor:)
also panik ist gedimpt:)
danke für die antworten

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

werd noch verrückt. wo ist das oil????

Beitragvon ddiver » 05.03.2008 11:58

Wobei zuviel Öl auch schädlich ist und einen Motorschaden verursachen kann.
Kann, nicht muss.

Daher solltest du schon auf die max und min Menge achten.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron