4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon aixtreme » 06.11.2007 10:41

war inzwischen beim Profi-Schrauber meines Vertrauens (Warkentin-Würselen, sehr empfehlenswert). Der hat Bläschen gesehen und das Motorrad so schief gestellt (mit Seitenständer geht das übrigens besser), dass plötzlich ein kristallklares Schauglas zu sehen war. Also war es tatsächlich zuviel Öl. Soll das Öl einfach drin lassen und beim nächsten Ölwechsel richtig einfüllen (das frische Öl ;-)
Vielen Dank für eure Hilfe
Harald

moin, moin in die Runde

nachdem ich mit meiner 4TX Bj 98 nach dem Kauf nun 1200 km gefahren bin, von der Vorbesitzerin versichert bekommen habe, dass mein Motorrad nur einen halben Liter Öl auf 5000 km braucht und der Ölstand vorher in Ordnung war, werde ich langsam unruhig, weil ich immer noch kein Öl nachschauen konnte. Mittlerweile konnte auch die dritte Taschenlampe den Belag auf dem Schauglas nicht durchdringen und ich kann nicht sagen, ob dahinter noch was zu sehen wäre.
Daher hier einige konkrete Fragen in der Hoffnung auf konkrete Antworten ;-)

0. Kann man mit einem Hammer dieses Schauglas ohne Folgen zertrümmern und ohne fahren ;-)

Nein, im Ernst

1. Hat jemand Tipps für eine indirekte Ölkontrolle ?

2. Läßt sich das Schauglas austauschen? (ohne den halben Motor zerlegen zu müssen und das hier angesprochene 140 Euro Kompletteil kaufen zu müssen)

3. Nach einem Tipp soll der Belag mit einem Heißluftfön auf das Schauglas sich irgendwann der Schwerkraft fügen und vom Glas "fließen" Irgendwelche Erfahrungen ?

Dankbar für Antworten, nölig bei Tipps wie "Stehen lassen, Motorwechsel, wöchentlicher Ölwechsel..." freue ich mich auf eure Tipps

Aixtreme
Zuletzt geändert von aixtreme am 07.11.2007 08:53, insgesamt 4-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.11.2007 10:56

Möglichkeit 4:
mehr als genügend Öl im Motor und im Schauglas sieht man immer nur Öl...

Ölwechsel machen und schauen, ob das Schauglas wirklich blickdicht ist,...


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon aixtreme » 06.11.2007 11:03

Danke Leuchtkäfer,
der Vorbesitzer hatte dasselbe Problem und konnte den Ölstand mit einer fokussierbaren Extrem-LED-Leuchte dann doch sehen. (Nein, die hat er mir nicht mitgegeben).

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon Kruemel » 06.11.2007 11:04

Moins Hartmut!

genau mein Gedanke!

alternativ zum Öl ablassen - wer weiß wer da den letzten Ölwechsel gemacht hat - einen zweiten und / oder auch dritten Mann dazu - einer zum gucken mit den nächsten 5 Taschenlampen auf einmal, zwei zum Kippen der Maschine nach links .....
Irgendwann, spätestens wenn sie flach liegt, sollte da was luftiges sichtbar werden ... es sei denn, sie fährt hydraulisch ......

Zuviel Öl schadet nicht mal unbedingt, das plümpert aus dem Vorratsbehälter durch einen Überlauf von oben direkt auf die Getriebewellen ....
Keine Ahnung allerdings, was ist, wenn die Kolben von oben aufs Öl auflaufen .... aber ich bin sicher, das merkt man ......

zur Aussage 172 Liter auf 5000: das verbraucht meine frisch überholt .......
Überholung nötig bei sagen wir ca 40.000 km, vermutlich aufgrund der Fahrweise des Vorgängers ...... kalter Motor und gib ihm .....

zu den derzeitigen Verhältnissen - bei ca 5° brauch ich 5 Minuten bis die Kühlwassertemp kommt, Ölthermo sagt nach rund 20 Minuten gemischt Landstraße Stadt gerade mal ca 40° - also die erste halbe Stunde schön zurückhalten fahren!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon AIC-Peter » 06.11.2007 12:55

Leuchtkäfer schrieb:
> Möglichkeit 4:
> mehr als genügend Öl im Motor und im Schauglas sieht man immer nur
> Öl...
>
> Ölwechsel machen und schauen, ob das Schauglas wirklich blickdicht
> ist,...

... und vor allem bei Ölwechsel BEIDE Ölablaßschrauben öffnen und dann erst die angegebenen Füllmenge frisches Öl einfüllen... :teufel: :teufel:

Das könnte nämlich eine denkbare Ursache sein - daß der Vorbesitzer in Unwissenheit der ZWEI Ablaßschrauben nur einen Teil des Altöls abgelassen hat und dann einfach die angegebene Menge Frischöl eingefüllt.
Damit sind dann ca. 2.5 Liter zu viel drinn und am Schauglas sieht man immer nur voll... :(

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß sich ein Ölschauglas eines doch noch gar nicht sooo alten M´chens so verfärbt haben soll, daß man da wirklich nichts mehr erkennen könnte! Vom Heisluftföhn würde ich auf jeden Fall dringenst abraten - damit kann man das Schauglas wirklich ruinieren! 8o




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; nach Kaltverformung - second life in CZ ;(
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 58tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 06.11.2007 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon TDM04 » 06.11.2007 14:49

Hallo Aixtreme,

muss Peter hier Recht geben. Es ist zwingend erforderlich beide Ablassschrauben zu öffnen. Wenn nämlich nur eine geöffnet wird, bleibt immer ein grosser Rest Altöl auf`m Möppi und wenn dann Frischöl in der vorgeschriebenen Menge aufgefüllt wird, ist der Füllstand immer über max. Im Schauglas ist nix zu sehen weil einfach zu voll. Hatte das letztens erst bei einem Bekannten der sich eine 4TX als Gebrauchte gekauft hat. Leider machte der Vorbesitzer denselben Fehler. Um hier sicher zu gehen, unbedingt Ölwechsel machen - aber richtig. Wirst dann klarer sehen.

Gruß

Ralf
--
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art

DackelBodo
Registriert: 10.04.2007 17:08

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon DackelBodo » 06.11.2007 15:27

Halloooo,

darf ich dem Thema Ölwechsel noch etwas hinzu fügen?

Vielleicht wissen es nicht alle:

Zunächst nur eine gewisse Ölmenge einfüllen (ich glaube 3,2ltr), dann den Motor 2-3 mal im Stand etwas in die Drehzahlen jagen. Dann den Rest einfüllen. So sagt es das Mutterwerk im Land der aufgehenden Sonne!!

Hier noch eine(dumme?) Frage ? Kann es theoretisch sein, dass bei nicht verschlossenem Benzinhahn über längere Zeit Sprit in den Motor gelangt, und somit den Ölstand erhöht ?

Gruß aus Winsen/Luhe

Tom

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon Kruemel » 06.11.2007 15:40

Mons Tom!

ja, kann!

durch eine Verkettung unlustiger Umstände .......
Benzhahn def, Nadelventil(e) undicht ....

hab noch ca 6 Liter Super/ Ölgemisch 50/50 zu Waschzwecken herumlagern ...
- stammt aus ner alten XS 400 .......

Der Kumpel hat sich dann gewundert, warum aus allen Öffnungen Öl kam ..... kam echt aus JEDEM Loch, als er die Karre anwarf .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DackelBodo
Registriert: 10.04.2007 17:08

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon DackelBodo » 06.11.2007 16:14

Hallo Krümel,

ja, so waret bei misch ooch.

Aus dem kleinen Loch am Sammler pfiff die Soße ab.
Sooo sehr lange stand sie gar nicht . Allerding hatte ich sie auf einen Montageständer (hinten) gewuchtet.
Habe dann das Öl gewechselt, nach Vorschrift (2. Schraube, erst 3,2 ltr,dann hochdrehen,dann Rest.. und gut)

Jetzt wird das Hähnchen immer schön dichtjemacht.

Bin übrigens immer wieder erstaunt wie prompt hier die Antworten kommen und wieviel Leben in diesem Forum herrscht !!

Gruß

Tom

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

4TX Ölstand messen Schauglas blickdicht

Beitragvon Überholi » 06.11.2007 23:55

aixtreme schrieb:
> moin, moin in die Runde

> Daher hier einige konkrete Fragen in der Hoffnung auf konkrete
> Antworten ;-)
aber klar doch .
einige hast du schon bekommen.;D
>
> 0. Kann man mit einem Hammer dieses Schauglas ohne Folgen zertrümmern
> und ohne fahren ;-)
nöö - das ganz konkret. ;D
>
> Nein, im Ernst

> 2. Läßt sich das Schauglas austauschen? (ohne den halben Motor
> zerlegen zu müssen und das hier angesprochene 140 Euro Kompletteil
> kaufen zu müssen)
teils teils.

du kannst falls es wirklich innen "blind" wurde- den oberen teil des gehäuses abnehmen und das glas putzen - dann gehts wieder.
falls das nicht geht - das putzen mein ich - dann hätte ich so einen Tank hier ...

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste