4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

gerti82
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2007 09:55
Motorräder: Yamaha TDM

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von gerti82 » 06.09.2007 10:25

Moin!
Ich hab meine TDM 4TX (Bj.97) vor 2 Jahren privat gekauft und nun wollte ich sie wieder verkaufen.
Der neue Besitzer hat sie durchgecheckt und dabei ist dann rausgekommen, dass die Maschine einen anderen Motor (von einer 3VD, Bj. ca 1990-93, km???) hat und dadurch die Elektrik usw nicht 1a passt. Unter anderem funktioniert die Ständereinklappsicherung nicht und die Leerlauflauflampe brennt ständig. Da ich selber Laie bin und die Karre damals unbedingt haben wollte habe ich beim Kauf dummerweise über diese Punkte hinweggesehen.
Der Verkauf wurde deshalb vor einigen Wochen rückabgewickelt und ich habe sie wieder bekommen.
Nun meine Frage: Kann man den ursprünglichen Besitzer noch in irgendeiner Form haftbar machen, weil er mir nichts von dem Motor erzählt hat (im Kaufvertrag wurde auch nichts derartiges aufgeführt)?
Sie dürfte sich so ja nur schwer verkaufen lassen.
Gruß

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Yamaha-Men » 06.09.2007 10:36

Ob die Elektrik an den Typen geändert wurde kann ich leider nicht sagen, würde die Strippen anhand eines Schaltplanes mal durchcheken ob alles Richtig angeschlossen ist. Hilfreich wäre es bestimmt einen Schaltplan von beiden Maschinen zu haben.
Eine Rückabwicklung nach über 2 Jahren zu erreichen stelle ich mir sehr Problematisch vor, unsere Rechtsexperten im Forum können dir da bestimmt bessere Auskünfte erteilen.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von AIC-Peter » 06.09.2007 11:00

Vorab mal ne prinzipielle Frage:
Ist das sicher das ein anderer Motor eingebaut wurde oder ist das nur ne Vermutung weil auf verschiedenen Teilen 3VD steht ????
Yamaha hat nämlich nach dem Modellwechsel viele Teile unverändert ins neue Modell übernommen und deshalb steht auf etlichen Teilen (z.B. Felgen, Auspuff, Heckgriff, Lichtmaschinendeckel und vieles vieles mehr) immer noch 3VD.

Das ist aber normal und hat keinesfalls damit zu tun, daß hier nachträglich Teile getauscht wurden odr sogar ein anderer Motor montiert wäre !!!

Also ich würde eher darauf tippen, daß mit dem Leerlaufschalter oder dem Ständerschalter etwas nicht passt - ein falscher Motor halte ich eher für unwahrscheinlich !!!!!
Beide beschriebenen Fehler deuten eigentlich auf die gleiche Ursache in diesem Bereich hin, aber da können die Elektronik-Spezis bestimmt mehr dazu sagen! ;)





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

HPausSalzburg
Beiträge: 2120
Registriert: 02.05.2002 16:09
Real-Name: Hans-Peter Schneider
Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
Zusatztitel: Forums-Enfielder

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von HPausSalzburg » 06.09.2007 11:29

AIC-Peter schrieb:

> Also ich würde eher darauf tippen, daß mit dem Leerlaufschalter oder
> dem Ständerschalter etwas nicht passt - ein falscher Motor halte ich
> eher für unwahrscheinlich !!!!!
> Beide beschriebenen Fehler deuten eigentlich auf die gleiche Ursache
> in diesem Bereich hin, aber da können die Elektronik-Spezis bestimmt
> mehr dazu sagen! ;)
>


Was pasiert eigentlich, wenn die beiden Stecker vertauscht werden ?

lässt der Seitenständrschalter immer Strom durch, wenn der Ständer oben ist
oder unterbricht er den Strom ?


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

scandinavier
Beiträge: 91
Registriert: 15.07.2007 23:31
Real-Name: Volker Sacks
Wohnort: Hannover 30823 Niedersachsen
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | grau rot 3vd

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von scandinavier » 06.09.2007 11:30

Moin Gerti .Schau mal ob Rahmennummer und Motornummer gleich sind .Ansonsten Zündkerzen raus (motor aus-logisch) zwei gleichlange ,dünne,sehrlange Schraubendreher rein wenn sie gleich weit raus stehen ist es ein3VD
Gruß scandi

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von S.F.M » 06.09.2007 11:34

HPausSalzburg schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
>
> > Also ich würde eher darauf tippen, daß mit dem Leerlaufschalter oder
> > dem Ständerschalter etwas nicht passt - ein falscher Motor halte ich
> > eher für unwahrscheinlich !!!!!
> > Beide beschriebenen Fehler deuten eigentlich auf die gleiche Ursache
> > in diesem Bereich hin, aber da können die Elektronik-Spezis bestimmt
> > mehr dazu sagen! ;)
> >
>
>
> Was pasiert eigentlich, wenn die beiden Stecker vertauscht werden ?
>
> lässt der Seitenständrschalter immer Strom durch, wenn der Ständer oben ist
> oder unterbricht er den Strom ?
>
>
> Gruss

Es handelt sich um einen Unterbrecherkontakt.
Also stromführend bei hochgeklapptem Ständer


Viele Grüße

Mario


--
TDMF #3339
3VD/1993
JCI, WJD, WJS, xing

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Überholi » 06.09.2007 11:58

gerti82 schrieb:
> Moin!
> Ich hab meine TDM 4TX (Bj.97) vor 2 Jahren privat gekauft und nun
> wollte ich sie wieder verkaufen.
> Der neue Besitzer hat sie durchgecheckt und dabei ist dann
> rausgekommen, dass die Maschine einen anderen Motor (von einer 3VD,
> Bj. ca 1990-93, km???) hat

woher habt ihr oder er die Daten?
beim Umbau eines Motors von einer 3VD in eine 4TX muss auch einiges am Motor umgebaut werden.
z.B. der Öltank
oder wenn das nicht umgebaut wurde muss die batterie woanders hin...
anderes steuergerät - 3VD ist ein gleichläufer - 4TX hat einen versatz der kolben um 270 grad
ich denke dass das nicht gemacht wurde.
kann allerdings sein.


> und dadurch die Elektrik usw nicht 1a
> passt. Unter anderem funktioniert die Ständereinklappsicherung nicht
> und die Leerlauflauflampe brennt ständig.
hmm die 3VD hat auch eine leerlaufanzeige und einen seitenständerschalter.

denke das problem liegt woanders vermutlich wurde das ausser betrieb genommen.

ich stelle mal ne vermutung an was gemacht wurde:
der Leerlaufkontakt wurde auf masse gelegt - somit brennt die lampe immer,
da vermutlich der seitenständer schalter kaputt war. und nicht repariert wurde funzt dann auch das anlassen...
also schau mal ob der schalter funktioniert.
das kabel für den leerlauf muss dann gefunden werden wo es auf masse gelegt wurde.

> Da ich selber Laie bin und
> die Karre damals unbedingt haben wollte habe ich beim Kauf dummerweise
> über diese Punkte hinweggesehen.
> Der Verkauf wurde deshalb vor einigen Wochen rückabgewickelt und ich
> habe sie wieder bekommen.
> Nun meine Frage: Kann man den ursprünglichen Besitzer noch in
> irgendeiner Form haftbar machen, weil er mir nichts von dem Motor
> erzählt hat (im Kaufvertrag wurde auch nichts derartiges aufgeführt)?
> Sie dürfte sich so ja nur schwer verkaufen lassen.

ich denke dass alles passt an deiner 4TX - weiß jetzt nicht wer es geschrieben hat, zündkerzenraus .... aber so bekommst du raus ob es stimmt mit der vermutung des falschen motors. ...
evtl. muss ja der käufer nach abstellung der mängel das fahrzeug wieder nehmen... oder er will es haben, nachdem bewiesen dass der motor doch der richtige ist.
und die kleinen fehler beseitigt wurden..
alles vermutungen.

ohne die mängel kannst du die maschine wieder verkaufen.. jetzt wenn es so sein sollte weist du daraufhin dass ein ersatz motor in der maschine ist und gut ists
allerdings kannst du auch mal mit dem vorbesitzer reden ob dem so ist.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

gerti82
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2007 09:55
Motorräder: Yamaha TDM

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von gerti82 » 06.09.2007 21:31

Danke erstmal für eure Beiträge u. Tipps.

Auf die Sache mit dem Austauschmotor deutet auch noch folgendes hin: Mir ist am Saisonbeginn das Anlasserelais kaputt gegangen. Hab dann ein solches Teil für eine 3TX Bj. 97 bestellt. Was dann ankam sah ganz anders aus als das Teil das kaputt gegangen ist. Das Neue hatte u.a. Stecksicherungen, das Alte nicht. Und gepasst hat es natürlich auch nicht.
Außerdem hab ich mal Bilder der verschiedenen Modelle angesehen und festgestellt, dass die 97er Motoren ein farblich abgesetztes Yamahalogo auf der rechten Seite haben, meine Karre hat das nicht.
Nichts des so trotz werde ich am WE mal die Sache mit den Zündkerzen ausprobieren um dann Gewissheit zu haben.

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Werner » 07.09.2007 07:41

Moin,

> werde ich am WE mal die Sache mit den Zündkerzen ausprobieren

warum der ganze Aufwand?

Der 4tx Motor für die Öl-Kontrolle ein Schauglas und
der 3vd Motor hat keines. Ein Blick genügt.

Und wenn jemand 3VD Innereien in einen 4tx Motorblock integriert haben sollte, warum auch immer, ist das dann ein 3VD Motor oder ein 4TX Motor?

Ich glaub an die ganze Gesschichte nicht. Yamaha hat an der TDM 4tx bzw. der TRX jede Menge Teile der 3VD recycelt.

Ciao,
Werner



--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

bin_weg
Beiträge: 87
Registriert: 23.12.2005 23:09
Motorräder: Yamaha TDM

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von bin_weg » 07.09.2007 09:56

Schau mal, Dein Ex-Käufer hat die Sache hier auch diskutiert:

http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=209393

Gruß

rain

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von S.F.M » 07.09.2007 11:51

Ich gehe mal davon aus, dass hier Zwei von den verschiedenen Bezeichnungen am Mopped und den Ausführungen im Forum etwas verunsichert sind :(

@Gerti

Drücke Dir die Daumen, dass alles ein Missverständnis ist.
Stell das Mopped doch dem TÜV oder einem Gutachter vor.
Evtl. können Diese Dir entsprechende Fakten liefern. ;)

Viele Grüße

Mario
--
TDMF #3339
3VD/1993
JCI, WJD, WJS, xing
Zuletzt geändert von S.F.M am 08.09.2007 00:38, insgesamt 2-mal geändert.

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von ilwise » 07.09.2007 14:07

Nach 2 Jahren wird sich der Vorbesitzer damit herausreden, dass zum Zeitpunkt des Verkaufs - ausser den beiden Mängeln - alles o.k. war. Wenn er zudem nicht der Erstbesitzer war, dann ist die These mit dem 3VD-Motor eine Frage wer ihn eingebaut hat. Er kann locker behaupten, dass er es nicht war.

Wenn tatsächlich ein 3VD-Motor verbaut ist und das so nicht im Kaufvertrag steht, dann muss das ein Gutachter beurteilen. Nach m.E. ist das dann ein verdeckter Sachmangel.
Ob nach 2 Jahren hier noch ein Rechtsnspruch besteht?

Was mich ein wenig stutzig macht: anscheinend hat das Motorrad ja 2 Jahre lang seinen Dienst verrichtet.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Werner » 07.09.2007 15:10

Hallo Rainer,

> Was mich ein wenig stutzig macht: anscheinend hat das Motorrad ja 2
> Jahre lang seinen Dienst verrichtet.

und 'nen Öl-Schauglas hat es auch.
Sollte wirklich jemand 3VD Innereien in einen 4tx Motorblock verpflanzt haben?

Und wenn derjenige sich schon die ganze Arbeit gemacht hat, warum hat er dann ausgerechnet bei so was popligem wie dem Seitenständerschalter und der Leerlaufleuchte geschlamt.

Fast möchte ich gerti wünschen, daß das wirklich eine 3TX ist, eine Paralleltwin 4TX bzw. eine 4TX ohne ihrer größten Mangel. :teufel:

> Sie dürfte sich so ja nur schwer verkaufen lassen.
Wer würde so ein Unikat verkaufen?

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von MGScandalo » 07.09.2007 21:37

hallo,
würde erst mal auf die Motornummer schauen. Was steht da 3VD oder 4TX oder was?. Dann gebe ich scandi recht! Ist die sicherste Methode.
Es ist durchaus möglich in ein 4TX Motorgehäuse eine 3VD-Welle einzubauen und natürlich auch umgekehrt.
Gruß MGScandalo

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von MGScandalo » 07.09.2007 21:44

warum der ganze Aufwand?

Der 4tx Motor für die Öl-Kontrolle ein Schauglas und
der 3vd Motor hat keines. Ein Blick genügt.

Ciao,
Werner

Das ist Quatsch Werner. Du kannst natürlich den Ölbehälter einer 4TX auf den Motor einer 3VD setzen. Mußt Du sogar, oder wo willst du den Ölbehälter sonst montieren?

Gruß MGScandalo

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von AIC-Peter » 07.09.2007 22:55

MG_Scandalo schrieb:
> warum der ganze Aufwand?
>
> Der 4tx Motor für die Öl-Kontrolle ein Schauglas und
> der 3vd Motor hat keines. Ein Blick genügt.
>
> Ciao,
> Werner
>
> Das ist Quatsch Werner. Du kannst natürlich den Ölbehälter einer 4TX
> auf den Motor einer 3VD setzen. Mußt Du sogar, oder wo willst du den
> Ölbehälter sonst montieren?

Einspruch Euer Ehren.... ;D
Denke Werner hat da schon recht. Die 4TX ab Bj.96 hat eben ein Ölschauglas im Motorblock und braucht diesen seperaten Ölbehälter mit Meßstab nicht mehr... (jedenfalls hab ich bei meiner noch keinen gefunden) :-p
Also wenn ein Ölschauglas oberhalb des Kupplungsdeckels im Motorblock ist,
dann ist der Motor von ner 4TX ab Bj. 96 ! :look:




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 07.09.2007 22:56, insgesamt 2-mal geändert.

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von MGScandalo » 08.09.2007 07:05

@ AIC-Peter,
also, wenn ich einen 3VD Motor in eine 4TX einbauen möchte, nehme ich den Ölbehälter der auf dem 4TX Motor montiert ist und baue ihn auf den 3VD-Motor!

Also kann ich folglich nicht entscheiden, nur weil ich dieses Schauglas sehen kann, ob es sich um einen 3VD oder 4TX Motor handelt!!

Also ist das "Quatsch" was Werner geschrieben hat, oder??

Gruß
MGScandalo
Zuletzt geändert von MGScandalo am 08.09.2007 07:13, insgesamt 2-mal geändert.

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Werner » 08.09.2007 11:16

Hallo Scandalo,

> Also ist das "Quatsch" was Werner geschrieben hat, oder??
wenn der 4TX Motor eine seperaten Öltank hat, der sich umbauen lässt, dann ist es quatsch was ich geschrieben habe.

Ich hab jetzt gerade keine 4TX in der Nähe, wo ich nachschauen könnte, aber in meiner Erinnerung ist der Ölbehälter mit Schauglas bei der 4TX unter dem Ölsumpf montiert und mit dem Motorgehäuse verschraubt.
Ich bezweifel, daß ein 3VD Motorgehäuse die nötigen Gewindebohrungen aufweist und sich diese nachträglich anbringen lassen.

Falls mich meine Erinnerung nicht täuschen sollte, bist Du es der hier quatsch verbreitet. Aber wie gesagt nur "falls".

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Luggi
Beiträge: 675
Registriert: 10.04.2002 18:43
Real-Name: Ludwig Göppel
Wohnort: D-87634 Günzach Bayern Ostallgäu
Geschlecht: männlich
Motorräder: Keins, nur meinen Golf 7 GTD
Zusatztitel: SchnelleralsderSatellit

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Luggi » 08.09.2007 11:55

Werner schrieb:
> Ich hab jetzt gerade keine 4TX in der Nähe, wo ich nachschauen könnte, aber in meiner Erinnerung
> ist der Ölbehälter mit Schauglas bei der 4TX unter dem Ölsumpf montiert und mit dem Motorgehäuse
> verschraubt.

Nee du der Öltank ist auf dem Motorgehäuse hinter den Zyl.



Luggi 4tx in BMC-Blau
Öllerer 346/17 Astfichte hell

--
dc1mlg 's Homepage
DARC e.V. OV T14TDMF#13

Schumi
Beiträge: 643
Registriert: 30.04.2002 20:08
Real-Name: Michael Schumacher
Wohnort: D-97074 Würzburg / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | VeryDarkVioletCocktail 1
Zusatztitel: MTQuoten90°Parker

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Schumi » 08.09.2007 12:27

Luggi schrieb:
> Werner schrieb:
> > Ich hab jetzt gerade keine 4TX in der Nähe, wo ich nachschauen könnte, aber in meiner
> Erinnerung
> > ist der Ölbehälter mit Schauglas bei der 4TX unter dem Ölsumpf montiert und mit dem
> Motorgehäuse
> > verschraubt.
>
> Nee du der Öltank ist auf dem Motorgehäuse hinter den Zyl.

...verschraubt.

Die 3VD hat dort einen Deckel drauf, dieser wurde bei TRX und TDM 4TX durch den Öltank ersetzt. Soweit ich weiß, ersetzen die ganzen Suppen-Tätärä-Fahrer, die auf TRX- und 4TX-Motor umrüsten, den Tank einfach durch den Deckel auf ihrem alten 750er-Motor und schließen den neuen Motor an den "alten" Öltank an.

IIRC ist der Öltank, die Kurbelwelle und die Getriebeübersetzung das einzige, was am Motorblock zwischen 3VD/4CM und der 4TX geändert wurde. Bei der TRX sollen auch die Getriebewellen einen Millimeter dicker sen, aber das dürfte eigentlich in diesem Fall schnuppe sein.

Und es macht ja auch sinn, dass bei einem Trockensumpf das Ölschauglas nicht im Trockensumpf, sondern im Öltank ist, wo das meiste Öl hingepumpt und "gebunkert" wird, weil man da ja auch am besten sehen kann, ob was fehlt.

Od´rr?
--
Schumi
TDMF#32
Ösi-Stripp(enzieh)er & -Kurventester, Südtirol-Asphalt-Tester & Schraubensammler
3VD`95 'Patti', nur noch teilweise VDVC1

Passt scho' (Vienna 05)
Wos ned bassd, werd´ bassend gmocht (Unnerdiernbach `05 / Meran `06)

darainer
Beiträge: 79
Registriert: 26.11.2006 10:40
Real-Name: Rainer P.
Wohnort: D-94342 Straßkirchen, Niederbayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber-Gelb u. Bandit 1200 s

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von darainer » 08.09.2007 14:30

-hallo gerti

-hab im rep.buch diese motoren- nummernliste gefunden.


-3vd bj 91 mot nr. ab 000101
- 92 022101
- 93 040101
- 94 060101
- 95 079101

-mot. nr. von 4tx`s sind nicht aufgeführt.
-könnte die originalseiten auch an deine real- mailadr. senden.
-vielleicht hilft dir das weiter.

-gruss

_-^*+:servus darainer:+*^-_

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von MGScandalo » 08.09.2007 17:18

Also es scheint ja immer noch Leute zu geben, die sich einfach nicht überzeugen lassen wollen!
Da kann man dann auch nichts mehr dran machen.

Gruß MGScandalo

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Werner » 09.09.2007 09:12

Hallo Jürgen,

> Also es scheint ja immer noch Leute zu geben, die sich einfach nicht
> überzeugen lassen wollen! Da kann man dann auch nichts mehr dran machen.

Wir haben anscheiened sehr unterschiedliche Vorstellungen von "Überzeugen".
Nach Luggis und Schumis Posts bin ich überzeugt , daß Du recht hast. Du hast mir nur keine Zeit gelassen das zuzugeben, bevor Du mich als borniert abgestempelt hast.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von Überholi » 09.09.2007 18:37

Also nachdem ich nochmal nachgesehen habe im anderen fred...
ist ein motor von einer 3VD drin- das Steuergerät ist ja auch verbaut.

es ist sehr wohl möglich den öltank einer 4TX drauf zu bauen und ist relativ einfach. .
die bohrungen sind vorhanden auch die nötigen gewinde ein anderer Ölschlauch muss dann noch hin.
das an sich ist ja nicht schlimm.
nach dem du es nicht wusstest dass dem so ist war es wohl jemand vor dir.

2 jahre lang hattest du anscheinend auch keine probs. wieviele km bist du damit gefahren?

also schau mal das von mir in einem der vorposte geschriuebene mal an und such den fehler.
dann dürften deine kleinen problemchen auch besetigt sein.
hatte ich deinem käufer im anderen fred schon mal geschrieben.

dann verkaufst du sie mit 3vd motor und gut ists wie schon geschrieben.



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

4TX mit Motor 3VD gekauft, wat nun?

Beitrag von MGScandalo » 09.09.2007 19:36

Ja nun ich auch noch ein letztes Mal:
Ich wollte hier bestimmt keinen auf den Schlips treten.
Ich bin nur der Meinung das die Leute, die hier Fragen stellen auch fachkundige Antworten verdienen!! Mit Antworten wie ; glaube zu wissen, könnte sein, soweit ich mich erinnere....
ist dem Fragesteller nicht wirklich geholfen. Auch die Qualität dieses Forums leidet meiner Meinung nach, unter solchen Antworten.

Entweder weiß ich eine Antwort zu einer gestellten Frage oder ich weiß die Antwort nicht wirklich. Dann lasse ich persönlich aber auch die Finger von der Tastatur!

In dem Sinne!
Gruß MGScandalo

Antworten