"richtiges Motortunning"

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
cpt_nemo
Beiträge: 196
Registriert: 26.04.2003 09:10
Real-Name: Markus Nemeth
Wohnort: D-74348 Lauffen/BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | keine mehr

"richtiges Motortunning"

Beitrag von cpt_nemo » 17.08.2007 21:57

Hallo Forum,

hat hier jemand Erfahrung mit "richtigem" Motortunning für die TDM ?
Oder vielleicht eine Tunningadresse ?

Nachdem ich nun seit knapp 3 Jahren mit einem blau-weißen Konkurrenzprodukt unterwegs bin, bin ich zum Ergebnis gekommen, dass die TDM mein bisher bestes Mopped war....nur die etwas magere Leistung steht noch zwischen mir und einer "neuen" TDM.

Also was mir so vorschwebt ist folgendes:
TDM 850 4TX
==> Hubraum ca 900 cccm
==> Leistung ca 95PS
==> Drehmoment ca 95Nm
==> angepasste High Up Auspuffanlage mit Sound !
==> alles mit TüV

das müsste mit einem vernünftigen Tunning doch machbar sein oder ?

Gruß Nemo
derschwerüberlegteineroteTDMzukaufen

scandinavier
Beiträge: 91
Registriert: 15.07.2007 23:31
Real-Name: Volker Sacks
Wohnort: Hannover 30823 Niedersachsen
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | grau rot 3vd

"richtiges Motortunning"

Beitrag von scandinavier » 17.08.2007 22:10

Alles ist machbar ,wenn das Maß zwischen den Fingern da ist . Entsprechendes führt die Firma Tornado in den Staaten ,mach aber bei 100PS Schluß sonst hälts nicht (is "nur" ein Twin) lange .

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

"richtiges Motortunning"

Beitrag von ralf-pb » 18.08.2007 00:01

Hallo Markus,

schau dir mal diese Firma an:

http://www.laaks.de/motorland.php

Die habe mal an der TRX und TDM geschraubt und Leistung herausgeholt.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

"richtiges Motortunning"

Beitrag von chrisviper » 18.08.2007 00:19

Ich träume von nem 900er Motor in meiner 3VD mit nem kleinen Turbolader ;D


Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
60TKm

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

"richtiges Motortunning"

Beitrag von MGScandalo » 18.08.2007 06:14

hallo cpt,

KW-feinwuchten; JE-Kolben; Carillo-Pleuel; andere NW. Mit einem ausreichend dicken Geldbeutel ist einiges machbar. Bei Interesse melde Dich!
Gruß MGScandalo

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

"richtiges Motortunning"

Beitrag von metlet2 » 18.08.2007 08:46

richtiges Motortuning ist sehr aufwendig und Teuer ,da wäre ein anderes Motorrad wohl billiger und die bessere wahl wenn es um Motorleistung geht

aber angenommen du macht es trotzdem , was ist dann mit dem Fahrwerk kommt das mit der Leistung mit ? ich denke dann kannst du auch hier Kräftig Tunen (Investieren)

und dann muß das ganze noch Fahrbar sein,ich hatte mal ein Sinus Auspuffsystem mit Starken vergaser u. Luftfiltermodifikationen die Leistung lag bei 92 PS am Motor lt. Prüfstand ,aber das System war schlicht unfahrbar auf der Normalen Strasse unter 4000 U/min war keine Leistung vorhanden ,auch alle Einstellversuche am Prüfstand haben nichts gebracht ,mein Fazit nie wieder,wenn ich was Schnelleres stärkeres brauche dann lieber ein anders Motorrad

und soviel schneller in der Geschwindigkeit u. Beschleunigung war es auch nicht ,ich denke da müßte richtig getunt werden ,Zylinderkopfbearbeitung,Nockenwellen ,Kurbelwelle ,Kolben andere Vergaser ,Auspuffanlage und und

und wenn du nichts Selber machen kannst sehr sehr Teuer

Gruss Franz


04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 18.08.2007 08:53, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

"richtiges Motortunning"

Beitrag von Limbo » 18.08.2007 09:09

metlet2 schrieb:
> richtiges Motortuning ist sehr aufwendig und Teuer ,da wäre ein
> anderes Motorrad wohl billiger und die bessere wahl wenn es um
> Motorleistung geht
> Gruss Franz

Voll zustimm !

Vom Vergaserwechsel, KW-Feinwuchten, Sportlufi, Sportauspuff, Zylinderkopfbearbeitung, Nockenwellenmodifikation und Turbolader ist sehr viel möglich. Jede Maßnahme kostet Geld, und kann an den Graukitteln scheitern.

Da ist der Wechsel zu einem stärkeren Moped der bessere Weg. Dort ist jedes Teil für die vorhandene Leistung ausgelegt, und kein erhöhter Verschleiß und Verbrauch zu erwarten.

Getunte Motorräder können zwar Geschwindigkeiten um 340 Km/h :D erreichen, dabei müssen sie dann aber alle 20 Min an die Tanksäule. :p

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Teneremicha
Beiträge: 864
Registriert: 30.04.2002 20:48
Real-Name: Michael Stephan
Wohnort: D-34233 Fuldatal
Geschlecht: männlich
Motorräder: GSF 1250SA

"richtiges Motortunning"

Beitrag von Teneremicha » 18.08.2007 09:16

Moin Captain
Laaks hat mal gnadenlos schnelle TRX gebaut. Die haben mir auch sehr gefallen. :lickout: Die Maßnahmen lassen sich auch auf die TDM übertragen.
Aber die Preise die er dafür aufgerufen hat!! I) (nich nachfragen aber ein paar kilo euro kamen da zusammen)
Theo selbst hat mir vom tuning der TDM abgeraten, da aufwendig und teuer.Und die Zuverlässigkeit bzw. Haltbarkeit leidet auch. Nicht vergessen der Motor der TDM wurde mitte der 80er Jahre entwickelt! Er meinte wenn es mehr Leistung sein muß, sollte ich mich nach nem anderem Moped umschauen.
Seit Theo uns von oben betrachtet, ist der Link "tuning" eh nicht mehr existent.
Das war mehr oder weniger sein privates Hobby welches betriebswirtschaftlich unrentabel ist.
Aber,jeder soll fahren was er will!!
Betriebswirtschaftlich rechnet sich Mopedfahren nie!!!:teufel:

LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TeeX 46 MM(schwarz+ ein wenig narbig)TDMF 36
Zuletzt geändert von Teneremicha am 18.08.2007 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Beiträge: 2089
Registriert: 13.04.2002 16:54
Real-Name: Oliver Schulte
Wohnort: D-51143 Köln/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD ['92, '94] rot, blau; XT600 ['85] weiß
Website: http://wortpresse.wordpress.com
Zusatztitel: Forumsrhetoriker

"richtiges Motortunning"

Beitrag von OliS » 18.08.2007 10:18

Ulf Penner hat mal ne TRX auf 111PS getrieben
War aber wohl mehr als Vergaser neu Einstellen :))
www.tuning-fibel.de
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 84,6Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

"richtiges Motortunning"

Beitrag von Überholi » 20.08.2007 08:52

cpt_nemo schrieb:
> Hallo Forum,
>
> hat hier jemand Erfahrung mit "richtigem" Motortunning für die TDM ?
jepp
> Oder vielleicht eine Tunningadresse ?
jepp
>
> Nachdem ich nun seit knapp 3 Jahren mit einem blau-weißen Konkurrenzprodukt unterwegs bin, bin ich
> zum Ergebnis gekommen, dass die TDM mein bisher bestes Mopped war....nur die etwas magere Leistung
> steht noch zwischen mir und einer "neuen" TDM.
>
> Also was mir so vorschwebt ist folgendes:
> TDM 850 4TX
> ==> Hubraum ca 900 cccm
878 (92mm Kolben von JE) problemlos alles darüber ist bei der 4TX ohne spezielle Laufbuchsen tödlich .
(der Steg zwischen den kolben wird zu wenig-auch der grund warum es noch keine TDM über 900ccm gibt)
> ==> Leistung ca 95PS
95,7 bei ca 6300 u-min
> ==> Drehmoment ca 95Nm
91,5 bei ca 4500 u-min (lt messprotokoll bis zum drehzahl schluss ca 9000 u-min anliegend.)
> ==> angepasste High Up Auspuffanlage mit Sound !
> ==> alles mit TüV
?? rede erstmal mit denen wenn du das vorhast. - es muss den Vorschriften entsprechen - ca 10-15% mehr als original ist eintragbar auf den Rahmen - das sagte mir mal ein Prüfer)
>
> das müsste mit einem vernünftigen Tunning doch machbar sein oder ?
jepp kostet allerdings etwa 3-4K€ (neu bei einem Tuner) drunter bekommst du das so nicht. wenns dir das Wert ist nur zu :D

z.B. machbar mit: flachies (flachschiebervergaser ca 1000€ neu mit Gutachten für TRX von Topham)
Kurbelwelle Feinwuchten + Schwungmasse erniedrigen.
Nockenwellen Umschleifen (für mehr ventilhub + überschneidung) + einlass auslass kanäle Bearbeiten. verstärkte Kupplungsfedern und natürlich obiges ;)

allerdings

mit richtigem abstimmen von einer spezialfirma auf dem Prüfstand ist aus der obigen kombi mehr rauszuholen... I) (leider habe ich damals nicht den weg zu so einem spezialisten gewählt - jetzt mit neuem ziel mache ich es auch nicht mehr )

da ich was neues vorhabe, bin ich unter umständen bereit mich von ein paar dingen davon zu trennen.
allerdings erst nach dieser saison anfang nächster...
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

cpt_nemo
Beiträge: 196
Registriert: 26.04.2003 09:10
Real-Name: Markus Nemeth
Wohnort: D-74348 Lauffen/BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | keine mehr

"richtiges Motortunning"

Beitrag von cpt_nemo » 20.08.2007 21:13

N´abend,

naja hört sich ja eigentlich nicht schlecht an, nur die "kiloeuros" sind natürlich schon deftig und so gut gefüllt ist mein Portemonnaie nun auch nicht.

Was wären denn die wirkungsvollsten 2-3 Maßnahmen aus dieser Liste?

Nemo

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

"richtiges Motortunning"

Beitrag von Yamaha-Men » 20.08.2007 22:24

cpt_nemo schrieb:
> N´abend,
>
> naja hört sich ja eigentlich nicht schlecht an, nur die
> "kiloeuros" sind natürlich schon deftig und so gut gefüllt
> ist mein Portemonnaie nun auch nicht.
>
> Was wären denn die wirkungsvollsten 2-3 Maßnahmen aus dieser Liste?

Mikuni-Flachschiebervergaser und eine vernünftige Abstimmung sollten eigentlich schon reichen und falls noch Kleingeld übrig ist vielleicht andere Nockenwellen, die bekommt man auch im Tausch, kosten aber trotzdem immer noch um die 400 Euros

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 20.08.2007 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

"richtiges Motortunning"

Beitrag von Red » 21.08.2007 00:31

hi,

ich würde sogar soweit gehen u. sagen zunächst mal nur eine vernünftige aufs moped angepasste abstimmung, u. zwar bei jemanden der seinen prüfstand beherscht.

da kommen, wie bei mir, schon mal 6 ps u. wenn du glück hast 10% mehr nm zusammen.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

Catalloy
Beiträge: 211
Registriert: 15.06.2007 10:54
Real-Name: Michael
Wohnort: D-63526 Erlensee / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | Lava Rot

"richtiges Motortunning"

Beitrag von Catalloy » 21.08.2007 11:02

Richtig, die TRX von einem Arbeitskollegen wurde bei DZT in Unterkirnach überarbeitet (www.dzt-power.de) , neue Vergaserbestückung und Abstimmung. Ergebnis:
vorher 69,9 PS, danach 86,1 PS am Hinterrad, vorher 75 NM, danach 90 NM. Wenn ich mich richtig erinnere hat er was von +/- € 500 erwähnt.
Und später hat er noch seine 900er abstimmen lassen (reine Einstellarbeit auf Lambda 1,3):
vorher 72 PS., danach 77 PS am Hinterrad, vorher 77 NM, danach 82 NM.
War vor gut 2 Jahren, mit beiden Maschinen keine Probleme, die TRX hat jetzt gut 80.000 km runter.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Antworten