Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

elMetzo
Registriert: 18.06.2007 10:09

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon elMetzo » 18.06.2007 10:53

Hallo zusammen!

Ein tolles Forum ist das hier, hat mir super bei meiner Kaufentscheidung geholfen, nun ist es soweit dass ich eine TDM kaufen werde!

Ich möchte mich in meinem ersten Post doch mal kurz vorstellen:

Ich komme aus Luzern, im Zentrum der Schweiz. Ich studiere momentan Elektrotechnik an einer Fachhochschule und war auf der Suche nach einem günstigen, aber zuverlässigen Motorrad. Den Töff brauch ich nur am Wochenende als Schönwettertöff...

Zu meinem frisch gekauften Baby:
Ich hab sie noch nicht bei mir, aber unterschrieben ist der Vertrag:
Frisch lackiert (06), 49000Km, letzter Service 05 bei 45000km, Mfk 05 bei 47000km. Zustand würde ich sagen technisch sehr gut!

Preis 2300 Fr (im Preis inbegriffen sind noch 2 neue Refen).


So, jetzt genug gequatsch, zu meinen Fragen:
Es ist ein Remus 2in1 drauf, der sich enorm schön anhört (für meine Kenntnisse). Leider ist keine Originalanlage mit dabei und kein Beiblatt für den Remus. Ist dieser Auspuff in der Schweiz erlaubt? Brauche ich Dokumente für die Motorfahrzeugkontrolle? Wo krieg ich diese?
Ich könnte auch ein Bild vom Remus hineinstellen, falls es erlaubte und verbotene Auspuffe gibt?!
Edit: Ich probiers doch gleich mal:
[img][img]http://alt.tdm-forum.net/photos/0000007730_nMZKF7YWeB.jpg[/img] [/img]


Besten Dank für eure Antworten und gute Fahrt

elMetzo
[hr]
[red]Das Wunder ist, dass man immer wieder an Wunder glaubt![/red]

Meine TDM: 850 4CN Bj 1993 - CH Edition
Zuletzt geändert von elMetzo am 18.06.2007 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon ilwise » 18.06.2007 14:21

Hallo elMetzo,

das ist im Prinzip ganz einfach!

Hat der Auspuff ein E-Prüfzeichen?
Gibt es eine Nummer auf dem Auspuff, die man beim Hersteller abfragen kann? Dort gibts evtl. auch ein Gutachten für die Eintragung.

Bei dem Auspuff könnte es sich um einen Racing-Topf handeln, auf den Sammler passt allerdings problemlos ein anderes Endrohr der gleichen Fa.
Ich habe mit dieser Anlage keine guten Erfahrungen gemacht, man sollte in jedem Fall die Vergaser darauf abstimmen, meine war ab 180 km/h wie zugestopft.

M.E. ist es in der Schweiz nicht ganz ohne, wenn man mit Brülltüten oder nicht eingetragenen Sachen herumfährt.

Ansonsten: der Preis ist absolut o.k. es kommt mir fast schon ein wenig zu niedrig vor, denn der Aufwand das Motorrad zu lackieren und die beigelegten Reifen sind ja auch nicht ganz billig.

Du solltest dich in jedem Fall um das Thema Öl und Verbrauch kümmern, nicht dass es in Kürze einen Motor-Totalschaden gibt.

Ob meine Annahmen zutreffen weiß ich leider aus der Ferne nicht, vielleicht hast du auch nur Glück gehabt :))

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

elMetzo
Registriert: 18.06.2007 10:09

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon elMetzo » 18.06.2007 15:01

ilwise schrieb:

> Hat der Auspuff ein E-Prüfzeichen?
> Gibt es eine Nummer auf dem Auspuff, die man beim Hersteller abfragen
> kann?

Diese Nummer kann ich erst später suchen, hab das Motorrad noch nicht, aber ich habe auch "Angst" dass es eine Racing-Anlage ist...


> Ich habe mit dieser Anlage keine guten Erfahrungen gemacht, man
> sollte in jedem Fall die Vergaser darauf abstimmen, meine war ab 180
> km/h wie zugestopft.

Also im Vergleich zu anderen TDM's die ich schon gefahren bin lief dieses Motorrad sehr gut. Aber es kann natürlich schon sein auf der AB... Ich bin ja sowieso Schweizer und werde selten über 150.- fahren :-).


> M.E. ist es in der Schweiz nicht ganz ohne, wenn man mit Brülltüten
> oder nicht eingetragenen Sachen herumfährt.

Genau so ist es, da kann man das Motorrad stehenlassen und ins Taxi steigen. Darum möchte ich eigentlich schon nicht illegal herumfahren - Evtl. will ja jemand hier im Forum einen Auspuff tauschen?!


> Ansonsten: der Preis ist absolut o.k. es kommt mir fast schon ein
> wenig zu niedrig vor, denn der Aufwand das Motorrad zu lackieren und
> die beigelegten Reifen sind ja auch nicht ganz billig.

Gut, das eine oder andere ist schon nicht so top: Es fehlen die Blinker, der "Flügel" ganz hinten, wo sich der Sozius "festhalten" könnte sowie das Schutzblech hinten. Aber Blinker wollte ich eh nicht die Originalen behalten, und "Flügel" und Schutzblech sollten schon auftreibbar sein - werde hier mal im Forum danach Fragen, ob jemand aus der Schweiz noch etwas anzubieten hat... Das mit den Reifen war so: Die jetztigen sind jg.02, und zersetzten sich schon fast auf der Probefahrt *gg* - daher konnte ich noch einen neuen Satz Reifen in den Preis handeln.

> Du solltest dich in jedem Fall um das Thema Öl und Verbrauch kümmern,
> nicht dass es in Kürze einen Motor-Totalschaden gibt.

Werde ich bestimmt tun!

Gruss


[hr]
[red]Das Wunder ist, dass man immer wieder an Wunder glaubt![/red]

Meine TDM: 850 4CN Bj 1993 - CH Edition

pierre08
Registriert: 26.07.2005 13:08

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon pierre08 » 19.06.2007 12:50

Hallo Fabian

zum Technischen kann ich Dir leider nichts sagen. Deshalb einfach ein 'Willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner TDM!!!'


Gruss Ronald

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon FaGa » 19.06.2007 13:42

Hallo Fabian

Herzlich willkommen im Forum.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

Registriert: 29.07.2002 16:53

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon » 20.06.2007 23:31

Hi Fabian,

Gesehen habe ich den auch schon ;)
In der CH geht einiges. So darfst Du z.B. bei den Reifen so ungefähr alles aufziehen, was passt.
Beim Auspuff ist es dann aber schnell "fertig lustig".
Da hilft Dir meist ein E-Prüfzeichen auch nicht mehr viel.

Persönlich habe ich keine Erfahrung mit Ersatz-Anlagen, aber schicke doch den Manfred (aka "mgr") kurz eine PN.
Er hat sich mit der 3VD in der Schweiz schon sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt und kann Dir sicher seine Erfahrungen schildern.

PS: herzlich Willkommen im Forum und falls Du Lust spürst, melde Dich doch mal im CH-Board.
Dort bekommst Du auf einen Haufen anderen typischen CH Fragen sicher eine Antwort.

blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 30Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

Neu hier und schon viele angestauten Fragen - REMUS in der CH?

Beitragvon mgr » 24.06.2007 23:28

@Fabian

willkommen im Forum; Hoffe wir sehen uns mal an einem stammtisch.

ZU deinen Fragen, siehe PN sowie :

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13206


Gruss
Manfred
MGR
the german in switzerland :-)
--
[mark=red]Menschen, die kommen, sehen immer bedeutender aus als solche, die gehen.[/mark]
Zuletzt geändert von mgr am 24.06.2007 23:55, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste