Stottern im Standgas

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

andi6
Registriert: 28.05.2007 18:59

Stottern im Standgas

Beitragvon andi6 » 11.06.2007 15:08

hallo zusammen,

habt ihr eine idee ?

meine schwarze göttin läuft im standgas nicht mehr richtig rund und ruckelt
stark, auch stellt sie teilweise ab. beim wieder anlassen gibt es auch
fehlzündung, die mit einem lauten knall einhergehen.

kennt ihr das ? was könnte das sein ?


bis dann, danke gruß andreas


--

Drive like a Devil..........
Feel like a God !

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Stottern im Standgas

Beitragvon Fun-biker » 11.06.2007 15:37

Hört sich nach Vergaser an. Ist vielleicht der Chokezug blockiert. (Baudenzug) Ansonsten Vergaserreinigen. Luftfilter überprüfen. Denke das Problem liegt irgendwo in der Gemischaufbereitung (kann aber auch eine einfache mechanische Ursache haben Chokekolben fest Baudenzug fest)
Gruß
Volker
RN11:23.500| VWPassat 50.500km
--
Meine Fotos von der Mittelhessentour am 10.06.2006

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1288

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Stottern im Standgas

Beitragvon OliS » 12.06.2007 10:00

Moin,
bei meiner 3 VD lag es damals schlicht an der fetten Grundeinstellung. Nach ein paar km im Stadtbetrieb verrußten die Zündkerzen und das Geknalle fing an.

Bei einer 4 TX von 2001 sollte das meines Wissens aber nicht sein, da die glaub ich magerer eingestellt sind.

Also läuft sie aus irgend einem Grund zu Fett. Wenn nicht der Choke klemmt, könnten die Nadeldüsen ausgelutscht sein. Auf jeden Fall sollte es mit neuen Zündkerzen erst mal weg sein.

Wenn sie deutlich mehr als 6 Liter verbraucht, sollte der Vergaser mal auf Mager eingestellt werden, bzw. wenn die Nadel schon "tief" hängt, überhaupt mal vernünftig eingestellt/gecheckt werden.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 82,6Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Stottern im Standgas

Beitragvon Klinke_das_Boot » 12.06.2007 11:31

Tipp meinerseits: Sei vorsichtig mit der Reinigung des Vergasers. Ich habe mir damit ganz schön nervende Probleme eingehandelt, da die eine Schwimmerseite nicht mehr mit Benzin vollläuft.
Aber es kann auch an meiner Unfähigkeit liegen.

Viel Erfolg bei der Lösung deines Problems.

Gruß, Dennis
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste