HILFE! Kaufberatung...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 29.05.2007 21:06

Hallo.
Jetzt ist es soweit. Ich kann an eine 96er TDM günstig rankommen (um mehrere Ecken). Sie hat aber schon (?) 65000 km gelaufen.
Zu meiner Frage: ist das zu viel??? Ist das in Ordnung??? Wie ist Eure Meinung dazu?

Was mir an der Maschine so aufgefallen ist:
1. Die Krümmer sind kein Stück bläulich angelaufen
2. Keinerlei Hinweise auf einen Unfall/Umfaller
3. Reifen sind noch gut (ca. 80%)
4. Motor ist trocken und läuft gut

Über Eure Fachmännische Meinung wäre ich sehr froh und dankbar.

Gruß Roland

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Yamaha-Men » 29.05.2007 21:53

Hallo Roland,

also 65.000 km sind für eine TDM normalerweise nicht viel, im Forum gibt es TDM´s die schon über 100.000 Km auf dem Buckel haben :)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.05.2007 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von DiddiX » 30.05.2007 00:07

Hi Roland,

meine 96er hat 76000 km gerudert und läuft wie ein Döppken (Rheinisch, für Klasse).
Konstruktionsbedingte Schäden gabs bisher nur an den Düsenstöcken. (Kleinigkeit)
Wenn sie "günstig" ist, kaufen. 8)

Edit: Immer schön auf den Ölstand achten! ;)

[ img ]


[f2]The United Cologne Rifle Range Hunter and Unbeatables All Star[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 30.05.2007 00:10, insgesamt 2-mal geändert.

mischa
Beiträge: 393
Registriert: 29.01.2007 22:25
Real-Name: Michael S
Wohnort: D-04xxx Leipzig
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 RN18/Tracer 700/Bulldog

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von mischa » 30.05.2007 18:22

rolando73 schrieb:

> Jetzt ist es soweit. Ich kann an eine 96er TDM günstig rankommen (um
> mehrere Ecken). Sie hat aber schon (?) 65000 km gelaufen.
> Zu meiner Frage: ist das zu viel??? Ist das in Ordnung??? Wie ist
> Eure Meinung dazu?
>
Kommt darauf an was sie kostet. 96er dürfte doch ne 4TX sein, oder?
--
http://home.arcor.de/miseid/

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 30.05.2007 21:34

Hallo @ all,

Habe mir die TDM heute gekauft. Morgen bekomme ich sie mit neuem TÜV.

Freue mich total. Habe heute krampfhaft den Öl Einfüllstutzen gesucht. Habe ihn dann auch tatsächlich gefunden. Auf der rechten Seite hinter der Verkleidung. Gut versteckt.

@ Mischa, ja es ist eine 4TX...


Gruß Roland

MartinE220T
Beiträge: 471
Registriert: 13.05.2007 22:58
Real-Name: Martin Friemann
Wohnort: D-70734 Fellbach BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 SA, Laverda Jota
Website: http://motorrad.friemann24.de/

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von MartinE220T » 31.05.2007 00:25

Hallo Roland,

> Habe heute krampfhaft den Öl Einfüllstutzen
> gesucht. Habe ihn dann auch tatsächlich gefunden. Auf der rechten
> Seite hinter der Verkleidung. Gut versteckt.

laut Anleitung den Ölstand nur bei !senkrecht! stehenden Motorrad (Helfer oder Hautpständer...) im Schauglas prüfen!

Meine 4TX habe ich vor 2 Wochen gekauft und muss jetzt erst mal Öl "rausfahren", denn der Vorbesitzer hat das Öl beim stehen auf dem Seitenständer gemessen... :-((

Viel Spass,
Martin

--
4TX seit 16.6.07

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von AIC-Peter » 31.05.2007 06:39

MartinE220T schrieb:
> Hallo Roland,
>
> > Habe heute krampfhaft den Öl Einfüllstutzen
> > gesucht. Habe ihn dann auch tatsächlich gefunden. Auf der rechten
> > Seite hinter der Verkleidung. Gut versteckt.

zum besseren Einfüllen gibt es eine verlängerte "Einfüllhilfe" - is ein original BMW :)) Teil , so ne Art Schnorchel und passt auch unter die Rücksitzbank für unterwegs....
Musst mal im Forum suchen.

> laut Anleitung den Ölstand nur bei !senkrecht! stehenden Motorrad (Helfer oder Hautpständer...) im
> Schauglas prüfen!

aber unbedingt kurz nach dem abstellen des Motors - sonst stimmt der abgelesen Ölstand nämlich auch nicht mehr ;)

> Meine 4TX habe ich vor 2 Wochen gekauft und muss jetzt erst mal Öl "rausfahren", denn der
> Vorbesitzer hat das Öl beim stehen auf dem Seitenständer gemessen...

Generell gilt bei der 4TX - eher zu viel als zu wenig. :)
Erich (Überholi) hat glaube ich diesbezüglich erst mit einem großen Motoreninstandsetzer gesprochen und wenn ichs noch richtig weis, dann meinte der auch, daß fast alle 4TX Motoren an Ölmangel durch zu niedrigen Ölstand sterben,
aber etwas zu viel Öl eigentlich konstruktionsbedingt (Trockensumpfschmierung) eher unkritisch ist.
Vielleicht äußert sich Erich diesbezüglich nochmal selber,
aber ich fahre meine seitdem auch eher am oberen Limit.
Auf Seitenständer abgelesener "Mittiger" Ölstand, gibt korrekt gemessen einen Ölstand im Bereich der MAX Markierung (eher etwas drüber)

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Überholi » 31.05.2007 07:37

@peter
dem ist nichts mehr hinzuzufügen... ;)
ausser: es "darf" (muss nicht) ruhig auch auf dem seitenständer obere marke sein.
es ist auch ist viel leichter zu messen. evtl. ist die schräglage aufm seitenständer manchmal anders.. das "kann" man beachten.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 31.05.2007 21:47

Hallo an alle...

direkte Frage:


wo zum T..... ist das Schauglas zur Ölkontrolle????? Ich finde es einfach nicht!!!!


Gruß Roland

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 31.05.2007 21:55

Habe es gefunden!!
Öl ist so viel drin, daß man die Maschine über den Seitenständer kippen muß, um überhaupt einen Schwapper wahrzunehmen. Ist das schlimm? Oder einfach "rausfahren"?

Roland

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Überholi » 01.06.2007 00:38

hallo roland,
liest du was hier geschrieben wurde?
lies dir die posts oben nochmal durch.

gute Nacht.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 01.06.2007 22:37

Hallo an Alle hier,

habe heute einen Ölwechsel gemacht. Habe einen neuen Ölfilter, eine Magnet-Ablaßschraube und Öl vom Typ 20W/50 verwendet. Hat alles gut geklappt, vor allem wegen der Posts hier im Forum. Trockensumpf? Was`n das??? Aber nachdem ich lange hier gesucht habe, habe ich alles gefunden und auch hoffentlich richtig gemacht. Aud jeden Fall stimmt jetzt auch die Öl Anzeige wieder. Ölstand knapp über Max Markierung.
Allerdings ist mir beim festdrehen eine der Schrauben die Schraube gebrochen (von dem Teil, in dem der Filter sitzt).
Nach fest kommt kaputt und viel Arbeit.
Jetzt steckt die Schraube im Motorblock. Ist aber alles dicht. Bin eine Zeit lang gefahren.
Hoffentlich bleibt das jetzt auch so. Werde aber auf jeden Fall mal messen, wie tief das Gewindestück drinsteckt und ob ich eine kürzere Schraube hinterher drehen kann.

Na ja, so hat man halt immer etwas an seinem Gefährt zu tun!!!


Gruß Roland

OlMa
Beiträge: 991
Registriert: 11.04.2002 21:46
Real-Name: Oliver Machate
Wohnort: D-58239 Schwerte / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau/silber
Website: https://www.machate.de
Zusatztitel: FeuerspuckermitGeschmack

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von OlMa » 01.06.2007 23:50

AIC-Peter schrieb:

> zum besseren Einfüllen gibt es eine verlängerte "Einfüllhilfe" - is ein original BMW :))
> Teil , so ne Art Schnorchel und passt auch unter die Rücksitzbank für unterwegs....
> Musst mal im Forum suchen.

oder im Wiki. :D
siehe hier

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
59Mm

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 02.06.2007 06:06

Hallo.

Habe zum Öleinfüllen einfach den Rüssel von einem Reservekanister genommen.
Paßt perfekt.
Nur die Sache mit der Schraube ärgert mich unheimlich. Na ja, mal schauen.

Roland
--
Nach feste kommt kaputt und ganz viel Arbeit!!!

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von MGScandalo » 05.06.2007 16:30

hi,
wenn Dir Werther ( liegt bei Bielefeld) nicht zu weit ist, kannst Du vorbei kommen und ich schau mal nach der Schraube.
Gruß Jürgen

rolando73
Beiträge: 10
Registriert: 04.06.2006 11:35
Real-Name: Roland Königs
Wohnort: D-47877 Willich / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Silber/Gelb

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von rolando73 » 06.06.2007 16:00

Hallo.

Vielen Dank für das Angebot.

Bin jetzt mit der Schraube, bzw. dem Gewindestück :-( ca. 400 km gefahren. Noch ist alles dicht. Bei mir in der Firma habe ich unsere Schlosser mal angequatscht. Die haben dort einen "Linksdreher", mit dem sollte ich die Schraube wohl rausbekommen. Werde ich wohl jetzt bald auch machen, da ich finde mit dem 20W-50 Öl ist meine TDM lauter geworden. Oder vielleicht bilde ich mir das auch nur ein???
Na ja, wie dem auch sei, am Freitag mache ich eine größere Tour (so ca. 450 km) und freue mich schon auf meinen großen ersten Trip mit der TDM.

So long und Gruß an alle,

Roland
--
Nach feste kommt kaputt und ganz viel Arbeit!!!

Monstar
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2007 08:46
Real-Name: Andreas Kreuzer
Wohnort: D-90768 Fürth / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Silber-Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Monstar » 07.06.2007 23:49

Hallo!

Ich habe die Beiträge hier gelesen und mal ein paar Fragen bezüglich einer "Kaufberatung" (muss gestehen dass ich selbst das Motorrad noch nicht gefahren bin, aber eine BJ-gleiche hier in der Umgebung welche meine Kaufgesinnung eindeutig auf eine TDM getrimmt hat :rotate: ):

1. Ich habe eine BJ.99 4TX mit ca. 7TKm mit TÜV bis 04/09 in Kaufaussicht, allerdings wird jetzt noch (wegen Aussetzern im unteren Drehzahlbereich) der Vergaser gereinigt... Sollte ich noch auf etwas achten? Gibt es hier wichtige Kennzeichen auf die ich achten sollte? (Hab erst seit gestern meinen Mopedschein ;D )

2. Wie ist das mit einer TDM... Ist das ähnlich wie beim Autokauf (wenig Bewegung = eher schlecht für den Motor) oder trifft das hier nicht zu?

3. Ich habe viele TDM´s im Internet gesehen und mir ist aufgefallen dass manche mit einem und andere mit zwei Auspuffendrohren ausgestattet sind... gibt es hier große unterschiede? ?(

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

MFG

Monstar

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von AIC-Peter » 08.06.2007 00:08

Monstar schrieb:
> Hallo!
>
> Ich habe die Beiträge hier gelesen und mal ein paar Fragen bezüglich
> einer "Kaufberatung" (muss gestehen dass ich selbst das
> Motorrad noch nicht gefahren bin, aber eine BJ-gleiche hier in der
> Umgebung welche meine Kaufgesinnung eindeutig auf eine TDM getrimmt
> hat

Kluge Entscheidung! :look:

> 1. Ich habe eine BJ.99 4TX mit ca. 7TKm mit TÜV bis 04/09 in
> Kaufaussicht, allerdings wird jetzt noch (wegen Aussetzern im unteren
> Drehzahlbereich) der Vergaser gereinigt... Sollte ich noch auf etwas
> achten? Gibt es hier wichtige Kennzeichen auf die ich achten sollte?

Also ich denke bei ner 99er 4TX mit diesen KM (wenn glaubhaft) kann man nicht sooo viel falsch machen. Mein Einwand wäre evtl Ablagerungen im Vergaser wegen der langen Standzeiten gewesen - aber wenn der Händler diesen eh noch reinigen will, hat sich das ja erledigt! :)

> 2. Wie ist das mit einer TDM... Ist das ähnlich wie beim Autokauf
> (wenig Bewegung = eher schlecht für den Motor) oder trifft das hier
> nicht zu?

Beim Dosenkauf galt dieses Argument wohl hauptsächlich den "Rentnerfahrzeugen", nie gefahren und wenn dann nur mal schnell mit Oma zum Einkaufen, dadurch nie richtig eingefahren, immer untertourig und nie freigefahren usw....
Beim Mopped ist das meistens so, daß die Leute keine Zeit mehr haben und die Kiste dann nur 1x im Jahr für eine Woche Urlaub bewegen. Glaube aber nicht daß das der Kiste geschadet hat, zumindest wenn ab und an auch mal das Öl gewechselt wurde....

> 3. Ich habe viele TDM´s im Internet gesehen und mir ist aufgefallen
> dass manche mit einem und andere mit zwei Auspuffendrohren
> ausgestattet sind... gibt es hier große unterschiede?

Jepp - original sind zwei relativ kurze Stummeltöpfe (erkennbar mit der Einprägung 3VD - auch bei ner 4TX!), mit denen hat das M´chen ungefähr den Sound einer Nähmaschine 8o , dafür aber im Normalfall die beste Leistung. :p
Alles andere sind Zubehörauspuffanlagen die eigentlich alle nen viiiiieeel besseren Sound als die Originalanlage haben. :rotate:
Bei fast allen ist aber mit Leistungseinbußen unterschiedlichen Ausmaßes zu rechnen,
es sei denn, das M´chen wurde auf einem Leistungsprüfstand auf den Puff abgestimmt.
Ich z.B. fahre ne 2-2 Marving Anlage, nach meinem Gefühl hält sich die Leistungseinbuße in Grenzen (eigentlich nicht relevant), dafür ist der Sound absolut genial und trotzdem keine Krachtüte und der Spaßfaktor ist um ein vielfaches größer.


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von ilwise » 08.06.2007 08:29

zur Marving-Anlage: soll laut einemälteren Test von "Motorrad" ca. 5 PS bringen, zusätzlich soll der Devil-Krümmer nochmal 3 PS bringen.

All das natürlich nur bei einem guten Motor, der auf dem Prüfstand optimiert wurde.

Ich habe bislang keine der Massnahmen bereut!

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Red » 08.06.2007 09:58

hi,

die l&w (heute marving) wurde seinerzeit mit nem prüfstandsschrieb verkauft, wonach die leistung margial über dem der originalen liegt.

ich habe bei dieser anlage, ebenso wie bei dem devil krümer, werder merkbare zuwächse, aber viel wichtiger auch keinerlei verluste bemerkt.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 08.06.2007 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von AIC-Peter » 08.06.2007 23:51

Monstar schrieb:

> Gibt es hier wichtige Kennzeichen auf die ich achten sollte?

Ist mir gerade noch was eingefallen - Die Reifen!
Bei der LAufleistung ist bestimmt noch der Originale Macadam Holzreifen drauf
und der hat auch bestimmt noch jede Menge Profil. :rolleyes:
Sei Dir aber im Klaren, daß der Macadam eh schon einen ziemlich zweifelhaften Ruf bei den TDM-Treibern hat :-p , und unabhängig davon ist jeder Reifen der schon 8 Jahre alt ist,
eh reif für die Tonne - egal wieviel Profil noch drauf ist ! ;)
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Monstar
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2007 08:46
Real-Name: Andreas Kreuzer
Wohnort: D-90768 Fürth / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Silber-Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Monstar » 09.06.2007 15:30

Hallo Leute!

AIC-Peter: Vielen Dank für deine Hilfen, werden mir bestimmt helfen! :D

Habe mich entschieden das gute Mopped zu kaufen, bekomme auch neue Reifen (nach deinem Beitrag gleich noch geklärt, werden AVON Touring-Reifen), Vergaser wird gemacht und eine allgemeine Durchsicht (Zündkerzen, Öl, usw.) wird auch noch gemacht. Alles soll halt soweit gemacht sein dass ich mich um nix mehr kümmern muss... :lickout:

Meine Frage: Ich habe nun 3.900 t€uro ausgemacht... Ist doch gerechtfertigt, oder?

Anbei Link zu dem Mopped auf Mobile.de:

Die Auserwählte

PS: Von dem Kratzer habe ich Bilder bekommen, ist nicht der Rede wert...

Vielen Dank für eure Meinungen! :p

Gruß
Monstar

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von AIC-Peter » 09.06.2007 16:23

Monstar schrieb:

> Habe mich entschieden das gute Mopped zu kaufen, bekomme auch neue
> Reifen (nach deinem Beitrag gleich noch geklärt, werden AVON
> Touring-Reifen), Vergaser wird gemacht und eine allgemeine Durchsicht
> (Zündkerzen, Öl, usw.) wird auch noch gemacht. Alles soll halt soweit
> gemacht sein dass ich mich um nix mehr kümmern muss...

Freut mich das es geklappt hat und Du mit dem Reifentip noch einen neuen Satz Schluppen raushandeln kontest! :)
Bitte unbedingt Deine Erfahrungen zum Avon kundtuen,
ich pers. glaube imer noch daß dieser Reifen unterschätzt wird.
Kann zwar vermutlich nicht ganz mit den aktuellen Spitzenreifen mithalten,
aber auch im letzten Test von Motorrad wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß er trotz hinterer Testplazierung kein schlechter Reifen ist - die hochpreisige Konkurenz hat halt heuer nur noch ne Schippe nachgelegt und gerade bei der Laufleistung hört man doch immer wieder positives.

Viel Spaß mit Deiner "Neuen" und allzeit gute Fahrt!
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Monstar
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2007 08:46
Real-Name: Andreas Kreuzer
Wohnort: D-90768 Fürth / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Silber-Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von Monstar » 09.06.2007 21:37

Hallo Ihr Lieben!

Ist ja alles recht schön und gut, aber ist der Preis nu OK oder nich??? :rotate: (Hab doch da noch keine Erfahrung, bin doch noch so jung... :look: )

Vielen Dank für die netten Wünsche, vielleicht sieht man sich dann mal bei einem Treffen!

MFG

Monstar

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

HILFE! Kaufberatung...

Beitrag von AIC-Peter » 09.06.2007 22:20

Monstar schrieb:
> Hallo Ihr Lieben!
>
> Ist ja alles recht schön und gut, aber ist der Preis nu OK oder
> nich???
Also wenn ich mir die Preise der 99er bei Mobile so anschaue,
denke ich Deiner geht in Ordnung! :)
Garantie - da vom Händler, wenig Kilometer, neue Reifen, neuer Service,
also ich würd sagen der Preis ist O.K. :p


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Antworten