3VD und AUK

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 15.05.2007 11:46

Moin Jungs,

habe gerade reichlich die Suche gequält und leider nichts gefunden.

Meine gute alte 3VD muss langsam zum TÜV (jetzt das 1. mal mit AUK). Das bereitet mir etwas sorgen. Nun ist an meiner dicken zwar noch nix verändert nur die Gasschieber runter. Aber kann ich deshalb durchrauschen oder macht das nix. Gemessen wird ja im LL da sich seit dem runterhängen auch der Kaltstart verändert hat, gehe ich auch von einem veränderten LL Gemisch aus. Passt das noch? Hat schon jemand mit einer 3VD und geänderten Gasschiebern die AU bestanden?

Sorgenreiche Grüße Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 15.05.2007 11:47, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und AUK

Beitragvon Red » 15.05.2007 12:01

servus,

gemessen wird im leerlauf.......co2 bei meiner 6,5 % kein komment beim prüfer.....auk bestanden.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 15.05.2007 12:10

Dann sollte ich wohl beten das ich auch so einen netten Prüfer erwische :rolleyes: .

Ist bei Dir sonst noch was verändert?

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und AUK

Beitragvon Red » 15.05.2007 12:24

hi,

ist nen dynojet u. nen k&n filter drin, airbox ohne ansaug schnorchel, abgestimmt vor jetzt knapp 4 jahren auf einem prüfstand.
moped läuft seit damals extrem gut, spritverbrauch zw. 5 + 6 ltr.

achso einen devil krümmer in verbindung mit einem l&w auspuf.
ansonsten fällt mir gerade nix mehr ein.

u. nein, ich lasse keinen an meine vergaser ran^^
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 15.05.2007 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

3VD und AUK

Beitragvon Volker » 15.05.2007 12:26

Moin,

meine 3VD war neulich bei der DEKRA. 4,5% CO² darf sie maximal haben, gemessen wurden 0,4% (ist aber alles original bei mir). Wenn Du nur die Schieber umgehängt hast kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Werte dramatisch verändert haben. Fahre sie vorher gut warm, das hilft etwas.

Viel Spass beim Plaketten-Mann (gibt es eigentlich auch Plakettenkleberinnen?).
Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 15.05.2007 12:33

Na Robert, das ist doch nicht wirklich mit meiner zu vergleichen :D .

Der Volker beruhigt mich schon.
Nix leichter als das, dann drehe ich vorher noch ne schöne runde (hoffentlich im trockenen ).

Ein weiblicher Prüfer ist mir bis jetzt auch noch nicht unter gekommen. Ist vermutlich auch besser so, wer weiss was so eine Frau alles zu bemängeln hat (Profilierungswahn).

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

3VD und AUK

Beitragvon t0bias » 15.05.2007 13:59

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> gemessen wird im leerlauf.......co2 bei meiner 6,5 % kein komment
> beim prüfer.....auk bestanden.

wirklich 6,5%??
für die 3VDs und 4TXen müsste der Grenzwert doch bei 4,5 Vol% CO liegen oder irre ich?
Meine hatte Anfang April um die 1,5Vol %, mit schweizer Abstimmung und LeoTopf.
Der Prüfer meinte aber selbst das das alles reine Geldmache sei und bei ihm noch kein KRad an den Grenzbereich gekommen ist.

also mach dir keine Sorgen

Gruß t0bias

/€dit: Wenn die Werte von Robert wirklich stimmen, wissen wir ja wer für den heissen Sommer verantwortlich ist. DANKE ROBERT !!! ;)

--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de
Zuletzt geändert von t0bias am 15.05.2007 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und AUK

Beitragvon Red » 15.05.2007 14:41

hi,

jaja, hat er wohl gemessen, war dabei gestanden u. das messgerät gesehen.
aber schliesslich meinte er ihm ist das wurst, ist eh nur makulatur, ich glaube 4,5 hat er auf den zettel geschrieben...der gute^^

wie gesagt, mir ist es auch egal, solange die gute so läuft wie sie läuft, u. so wenig braucht wie sie braucht, schraubt da eh niemand dran rum.


ähm, ja das mit dem wetter passt schon^^
seid der gute robert nicht mehr fahren kann, wg. lappen zwangsentzug, haut das auch mit dem wetter nicht mehr so hin.......aber keine bange, in 2 wochen ist er wieder da, der lappen^^


--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 15.05.2007 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

t0bias
Registriert: 13.04.2004 15:58

3VD und AUK

Beitragvon t0bias » 15.05.2007 17:16

MACH UNS SOMMER !!!!!! ^^
--
----------------------------------------------
visit www.ich-gugge.de

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und AUK

Beitragvon Red » 15.05.2007 17:25

t0bias schrieb:
> MACH UNS SOMMER !!!!!! ^^

YEAH.......^^


--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

3VD und AUK

Beitragvon beachbauer » 15.05.2007 21:43

also ich war da letztes Jahr im September:
3VD Bj.95, 43400km, Düsennadeln tiefer gehängt:
Links 0,796, rechts 0,784, bis 4,5 Vol.% ist genehmigt.
Ansonsten keine Beanstandung und 52€ ärmer beim TÜV Lebach

Ähm Michael dann hast du bestimmt falsch gesucht, weil da gab es schonmal einen Fred dazu:AU bzw. Umweltuntersung
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 16.05.2007 08:42

Hallo Namensvetter,

leider lässt Du suche weniger als 3 Buchstaben nicht zu :-p .

Unter AUK, wie es richtig heißt :D , gab es nix ;) .

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 16.05.2007 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 19.05.2007 07:44

So, gestern noch schnell nen neuen Vorderreifen und ab zum Prüfer. 1,6% alles bestens. Hatte sogar noch den Hashiru, den zum Geburtstag gab, drunter gebaut. Konnte es nicht abwarten den Sound zu hören :D .

Gelöscht

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 19.05.2007 12:16, insgesamt 2-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

3VD und AUK

Beitragvon Lars » 19.05.2007 11:24

Hallo Michael,

> Der Idiot wollte von mir tatsächlich die Unbedenklichkeitserklärung
> für meine Pilot Aktiv sehen ?( .

Und was macht ihn da zum Idioten?
[list=1]
[*] Was ist an "Die Bescheinigung ist vom Fahrzeugführer ständig mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen" so schwer zu verstehen?
[*] Wo gibt es überhaupt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Pilot Aktiv? Bei www.michelin.de jedenfalls nicht. Ist ja auch anscheinend eher für kleinere Maschinen konzipiert...[/list=1]
Idiot? Si tacuisses...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 68Mm
GUS#42 TDMF#8

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 19.05.2007 12:21

Habe die Aussage gerade zurückgenommen. Irgendwie ist mir da etwas durch die Lappen gegangen. Da fahre ich den jetzt schon 20t KM (toller Reifen nebenbei :-) ) mit Reifen für die es keine Freigabe gibt :-( . waren schon drauf und über die Suche bei Mopedreifen.de ist mir der für meine Karre auch ausgespuckt worden. Deswegen habe ich mir da nie weiter keinen Kopf gemacht.

Da kann ich ja froh sein das ich überhaupt TÜV bekommen habe :) . Netter Kerl der Prüfer :-) (ich schweige ja schon)

Da muss ich mich wohl mal mit Michelin in Verbindung setzen.

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 19.05.2007 12:42, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD und AUK

Beitragvon Yamaha-Men » 19.05.2007 12:35

Hallo Leute,

war gestern mit meiner 3 VD beim TÜV. AUK beim Yamse Händler gemacht, mit Devilkrümmer und Devilanlage CO von 1,25, Prüfung locker bestanden. Er meinte sei zwar mager eingestellt bekäme aber keinerlei Probleme wenns mal hoch hinausgeht. Dann zum TÜVi bzw. zur Dekra gefahren, alles ohne Beanstandung, obwohl der Endtopf ohne Bezeichnung ist bzw. die Nummer fehlt. Er meinte das wird schon stimmen. Vom fehlenden Reflektor unterhalb des Nummernschildes sagte er auch nichts. jetzt ist wieder 2 Jahre Ruhe :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 19.05.2007 12:51

Da fällt mir gerade ein, den Devil Krümmer habe ich auch dran :-) .

Ich habe gerade mal bei Mopedreifen.de angefragt wieso die die Aktiv unter der 3VD als freigegeben aufgelistet haben. Mal sehen was ich als Antwort bekomme.

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD und AUK

Beitragvon looser » 21.05.2007 17:46

So,

die Reifeifenfreigabe gibt es hier: Michelin P A Freigabe

MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

3VD-RoadRunner
Registriert: 31.05.2007 15:32

3VD und AUK

Beitragvon 3VD-RoadRunner » 31.05.2007 15:40

Hallo zusammen,

fahre mit meiner 3VD mit der Orginalabstimmung der Vergaser, habe aber einen K&N Luftfilter installiert. War jetzt bei der AUK und die Messung ergab lächerliche 0,7% CO.

Grüße
3VDRoadRunner


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste