Leistungsverlust 3vd

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Tom_Kott
Registriert: 02.05.2007 18:04

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Tom_Kott » 17.05.2007 16:08

Hallo miteinander, vielleicht kann mir einer noch einen Tipp geben.

meine 3vd mit knapp 60000 km verliert immer mehr an Leistung und stottert. ( ähnlich dem konstantfahrruckeln.) ?(
Bisherige Maßnahmen:
Lufi i.O.
Vergaser gereinigt, Spritfilter im Vergaser sauber, Nadeldüsen getauscht, Membranen o.k.
Vergaser und Lufi - kasten sitzen korrekt, die Ansaugstutzen sind o.k.
Zündspule und Kabel und Stecker gewechselt, neue Zündkerzen.

Ventilspielkontrolle bei 46000 o.k.

aber sie stottert munter weiter, und kommt im 3. und 4.gang nicht mal mehr in den roten bereich, im 5. Höchstgeschw. ca. 140 und schluß ist. X(

Bitte bitte bitte HILFE

danke aus dem thüringer land

tom
--
tom kott
omk@oleco.net

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon chrisviper » 17.05.2007 16:20

Hast du auch die Düsennadeln getauscht? Wie ist denn der Verbrauch im Moment?

Wie hast Du das mit den Ansaugstutzen geprüft, Startpilot bei Standgas drangesprüht?

Wie gehts der Steuerkette?

Hast Du Öl im Kühlwasser oder umgekehrt?

Werden nach dem Starten beide Krümmer gleichzeitig warm? Sind die Kerzenbilder unterschiedlich?

Sind die Vergaser synchronisiert?

Was meinst mit Spitfilter im Vergaser? Ist nicht im Spritschlauch von der Benzinpumpe zum Vergaser der Spritfilter?

Hast Du mal die Benzinpumpe überbrückt? (Vorsicht, ich weiß nicht wie weit man dann noch mit einer Tankfüllung kommt, vielleicht 150km?? )


Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
60TKm

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Volker » 17.05.2007 16:27

Moin,

das klingt nach Spritmangel - hast Du mal die Tankentlüftung getestet?


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

Tom_Kott
Registriert: 02.05.2007 18:04

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Tom_Kott » 17.05.2007 16:44

chrisviper schrieb:
Hast du auch die Düsennadeln getauscht? - ja
Wie ist denn der Verbrauch im Moment? - noch keine Ahnung

Wie hast Du das mit den Ansaugstutzen geprüft, Startpilot bei Standgas drangesprüht? - waren komplett demontiert und überprüft - keine Risse

Wie gehts der Steuerkette? - i.o

Hast Du Öl im Kühlwasser oder umgekehrt? nein

Werden nach dem Starten beide Krümmer gleichzeitig warm? - ja
Sind die Kerzenbilder unterschiedlich? - nein rehbraun

Sind die Vergaser synchronisiert? - ja

Was meinst mit Spitfilter im Vergaser? Ist nicht im Spritschlauch von der Benzinpumpe zum Vergaser der Spritfilter?

- im Aschußstück des Vergasers, wo der benzinschlauch von der Benzinpumpe draufkommt ist ein kleines Filtersieb eingebaut



das verrückte ist Sie springt an wie schmidt`s katze

vielleicht ist es doch die spritpumpe mal sehen

danke für eure antworten, werde ergebnisse posten

grüße tom


--
tom kott
omk@oleco.net
Zuletzt geändert von Tom_Kott am 17.05.2007 16:46, insgesamt 2-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon kawaede » 17.05.2007 21:05

Tom Kott schrieb:
> chrisviper schrieb:
> Hast du auch die Düsennadeln getauscht? - ja
> Wie ist denn der Verbrauch im Moment? - noch keine Ahnung
>
> Wie hast Du das mit den Ansaugstutzen geprüft, Startpilot bei
> Standgas drangesprüht? - waren komplett demontiert und überprüft -
> keine Risse
>
> Wie gehts der Steuerkette? - i.o
>
> Hast Du Öl im Kühlwasser oder umgekehrt? nein
>
> Werden nach dem Starten beide Krümmer gleichzeitig warm? - ja
> Sind die Kerzenbilder unterschiedlich? - nein rehbraun
>
> Sind die Vergaser synchronisiert? - ja
>
> Was meinst mit Spitfilter im Vergaser? Ist nicht im Spritschlauch von
> der Benzinpumpe zum Vergaser der Spritfilter?
>
> - im Aschußstück des Vergasers, wo der benzinschlauch von der
> Benzinpumpe draufkommt ist ein kleines Filtersieb eingebaut
>
>
>
> das verrückte ist Sie springt an wie schmidt`s katze
>
> vielleicht ist es doch die spritpumpe mal sehen
>
> danke für eure antworten, werde ergebnisse posten
>
> grüße tom
>
>

Hallo Tom,
Kann es sein,
das du einen kleinen O- Ring vergessen, verloren hast
( beim Öffnen vom Vergaser )
Hatte ich auch schon mal, habe ihn aber auf dem Garagenboden wieder gefunden.
Der O-Ring ist unter dem schwarzen Vergaserdeckel und
dem Vergaser. Man sieht ihn kaum, da er auch noch unten ( Richtung Motor )
im vergaser eingebettet ist.
Den Abdruck vom O- Ring siehst du am schwarzen Vergaserdeckel.



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon chrisviper » 17.05.2007 21:14

Ist denn die Leistung in den Gängen 1 und 2 voll da?


Grüße aus Aachen

Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
60TKm

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Werner » 17.05.2007 21:16

Hallo Tom,

> Vergaser gereinigt, Spritfilter im Vergaser sauber, Nadeldüsen
> getauscht, Membranen o.k.

> aber sie stottert munter weiter, und kommt im 3. und 4.gang nicht mal
> mehr in den roten bereich, im 5. Höchstgeschw. ca. 140 und schluß ist.

im mittleren und hohen Drehzahlbereich ist die Hauptdüse für das Gemisch zuständig. Falls es am Vergaser liegt, dann eher da, als an der Düsennadel/Nadeldüse. Andernfalls müßte sie oben wieder Leistung haben.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon sir-mic » 21.05.2007 14:16

lies mal unter "Säuft wie ein Loch"

hatte das gleiche Problem

:smokin:
mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 21.05.2007 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon sir-mic » 21.05.2007 14:20

sorry, habe gerade gelesen das du die düsen/nadeln schon getauscht hast.

bei mir lag es an den beiden

:smokin:
mfg
Michael

Tom_Kott
Registriert: 02.05.2007 18:04

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Tom_Kott » 21.05.2007 20:40

Werner schrieb:
>
> im mittleren und hohen Drehzahlbereich ist die Hauptdüse für das Gemisch zuständig. Falls es am
> Vergaser liegt, dann eher da, als an der Düsennadel/Nadeldüse. Andernfalls müßte sie oben wieder
> Leistung haben.

Hilfeeeeee !!!

die Verzweiflung steigt weiter ins unermeßliche X(

ergebnis meiner schrauberrei vom wochenende:

Vergaser raus alle düsen gereinigt und dichtungen o-ringe und so weiter überpüft,
zum einbau leicht gefettet, vergaser nochmals synchronisiert ( war eigentlich nicht nötig abweicung ein teilstrich )
Tank gereinigt, Filtersiebe gereinigt, alle zuleitungen und unterdruckschläuche auf
beschädigungen überprüft o.k.
tank hochgehängt und benzinpumpe überbrückt.

ergebnis - das selbe wie vorher X( X( X(

ich bin mit meinem latein am ende

und VERZWEIFELT
--
tom kott
omk@oleco.net

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon kawaede » 21.05.2007 20:54

Tom Kott schrieb:
> Werner schrieb:
> >
> > im mittleren und hohen Drehzahlbereich ist die Hauptdüse für das Gemisch zuständig. Falls es
> am
> > Vergaser liegt, dann eher da, als an der Düsennadel/Nadeldüse. Andernfalls müßte sie oben
> wieder
> > Leistung haben.
>
> Hilfeeeeee !!!
>
> die Verzweiflung steigt weiter ins unermeßliche X(
>
> ergebnis meiner schrauberrei vom wochenende:
>
> Vergaser raus alle düsen gereinigt und dichtungen o-ringe und so weiter überpüft,
> zum einbau leicht gefettet, vergaser nochmals synchronisiert ( war eigentlich nicht nötig abweicung
> ein teilstrich )
> Tank gereinigt, Filtersiebe gereinigt, alle zuleitungen und unterdruckschläuche auf
> beschädigungen überprüft o.k.
> tank hochgehängt und benzinpumpe überbrückt.
>
> ergebnis - das selbe wie vorher X( X( X(
>
> ich bin mit meinem latein am ende
>
> und VERZWEIFELT

Stottert sie in allen Gängen,
immer bei der gleichen Drehzahl????
bzw. sind alle Probleme unabhängig von der
Gangwahl???

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Tom_Kott
Registriert: 02.05.2007 18:04

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Tom_Kott » 21.05.2007 21:12

> > Werner schrieb:
> > >
> Stottert sie in allen Gängen,
> immer bei der gleichen Drehzahl????
> bzw. sind alle Probleme unabhängig von der
> Gangwahl???
>
sie beginnt mit dem stottern bei ca. 3700-4000 U/min
im leerlauf und allen gängen
unter last aber stärker

grüße aus dem thüringer land

tom
--
tom kott
omk@oleco.net

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon HaPeHa » 21.05.2007 21:51

mmmhhhh... auch wenn mich jetzt einige hauen...
bei der Urgüllepumpe (CX500A, B, C) mit CDI (ohne Fliehkraftverstellung) gab oder gibt es mit der Zeit das Problem, daß sich die Impulsgeberspule der Lima langsam verabschiedet (Schluß der Windungen durch weggegammelte Lackschicht) und die CDI das Signal nicht mehr vernünftig auswerten kann. Folge ist, daß die Frühzündverstellung nicht mehr bei höheren Drehzahlen funktioniert- Stottern und Leistungsverlust sind die Folge. Dieser Sache ist nur schwer auf die Schliche zu kommen, selbst Messungen an der Spule führen oft ins Ungewisse. Honda hat damals aufgrund dieses Problems und CDI-Einheiten in "Kinderschuhen" wieder auf herkömmliche Fliehkraftverstellung umgestellt (CX500E)
Auch die CDI kann eine Klatsche weghaben und nicht mehr ordentlich verstellen.
Ob das Problem bei der tdm infrage kommen könnte, entzieht sich (derzeit) meiner Kenntnis, da ich im Moment noch keine Ahnung habe, wie die Zündverstellung an der tdm funktioniert... ist halt nur so eine Idee... evtl. hat jemand den Sollwiderstand parat.
Stinkt das mopped beim "Aussetzen" nach Sprit? Füchse aus dem Auspuff?
Abhilfe würde dann ein Tausch bzw. eine Neuwicklung der Lima bzw. der Impulsgeberspule oder eben der Zündbox schaffen. Also wenn sonst mit der Spritzufuhr und Zündung (Kerzen, Stecker, Kabel, usw.) alles i.O.ist, würde ich da weitersuchen...

Viel Erfolg
Hans-Peter

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon kawaede » 21.05.2007 22:15

ich tendiere auch dazu,
das Übel in Richtung Zündung zu suchen.
Zündbox probeweise austauschen,
aber wer hat schon zwei davon...

oder fehlt doch so ein kleiner O-Ring
wie ich weiter oben geschrieben habe?

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Pit
Registriert: 02.01.2005 15:08

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Pit » 21.05.2007 22:24

Hallo

Wenn sie aus den Puffen raucht kann es auch an den Chokkolben liegen, die sind aus Kunststoff und wetzen sich ziemlich ab.
War bei mir so.
Gehen einfach auszubauen zum kontrolieren.
Gruß an alle
Pit

Tom_Kott
Registriert: 02.05.2007 18:04

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Tom_Kott » 21.05.2007 23:27

danke für die tipps

an die cdi einheit habe ich auch schon gedacht und habe schon überlegt den nächsten 3vd treiber mal anzuhalten und ihn zun bitten mir seine cdi mal kurz zu leihen und meine einzubauen und wenn die bei mir funktioniert und meine bei ihm nicht dann bin ich ganz schnell weg ( er kann mir mit meiner defekten ja nicht hinterher):smokin: aber spass beiseite

werde morgen noch von einem bekannten eine cdi probehalber einbauen und auch noch die kompression der zylinder messen.

ach ja, nein der kleine o-ring fehlt nicht.

nach dem morgigen schraubertag entscheide ich dann was ich mit meiner 3vd
machen werde

weiterfahren ???:D
werkstatt des "vertrauens" ??? ?(
oder schlachtfest X( und rn08 ??? :look:

grüße aus dem thüringer land

tom
--
tom kott
omk@oleco.net

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon kawaede » 26.05.2007 21:06

Tom Kott schrieb:
> danke für die tipps
>
> an die cdi einheit habe ich auch schon gedacht und habe schon
> überlegt den nächsten 3vd treiber mal anzuhalten und ihn zun bitten
> mir seine cdi mal kurz zu leihen und meine einzubauen und wenn die bei
> mir funktioniert und meine bei ihm nicht dann bin ich ganz schnell weg
> ( er kann mir mit meiner defekten ja nicht hinterher):smokin: aber
> spass beiseite
>
> werde morgen noch von einem bekannten eine cdi probehalber einbauen
> und auch noch die kompression der zylinder messen.
>
> ach ja, nein der kleine o-ring fehlt nicht.
>
> nach dem morgigen schraubertag entscheide ich dann was ich mit meiner
> 3vd
> machen werde
>
> weiterfahren ???:D
> werkstatt des "vertrauens" ??? ?(
> oder schlachtfest X( und rn08 ??? :look:
>
> grüße aus dem thüringer land
>
> tom

und jetzt????????????????

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Tom_Kott
Registriert: 02.05.2007 18:04

Leistungsverlust 3vd

Beitragvon Tom_Kott » 27.05.2007 01:13

kawaede schrieb:
> und jetzt????????????????
>
Sie darf leben !!! :))

nach einer ausführlichen schrauberaktion rennt sie wieder !:rotate:

es waren drei fehler in kombination:
1. vergaser nochmals demontiert, komplett zerlegt und mit bremsenreiniger und druckluft gereinigt ( gehäusebohrung der hauptdüse oberhalb des düsenstocks war verunreinigt )da lief sie schom besser ( Achtung !!! keinen vergaserreiniger verwenden, das zeug frißt sich durch jeden stuhl ! eingepresste dichtungen etc. könnt ihr danach vergessen. das zeug macht mehr schaden als nutzen ! )

2. kontakte an der zündspule gereinigt ( sie lief noch besser )

3. kontakte an der cdi- box gereinigt und mit kontaktspray behandelt ( und sie läuft wieder wie eine eins :)) )

nochmals DANKE FÜR DIE VIELEN TIPPS !!

allen eine reparaturfreie saison

mit besten grüßen aus dem thüringer land

tom
--
tom kott
omk@oleco.net


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste