gestern lief sie doch noch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 08:59

vielleicht hat ja jemand 'ne idee?

gestern, alles top. heute morgen, springt nicht an.
regler ok, batterie ok, elektrische funktionen ok, orgelt wunderbar, auch erst 135km sprit raus und trotzdem nichts.
versager? kerzen? benzinhahn?
bin auf jeden fall stinkig. hab in den letzten vier wochen schon bremsscheiben, klötze v. u h., hupe, regler, 2 x batterie gewechselt und hab jetzt noch 2 reifen, die ich draufziehen lassen muß und neue dichtungen für'n benzinhahn. und jetzt dieser sche.. auch noch. langsam kein bock mehr. ich bin aber auch sowas von gegiftet, muß erst mal langsam runterkommen!!!!!!!!!
wenn also ideen vorhanden sind, meldet euch.

gruß und gegönnte gute fahrt

ralf

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

gestern lief sie doch noch

Beitragvon ReinhardS » 23.05.2007 09:07

Killschalter?

LG, Reinhard

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

gestern lief sie doch noch

Beitragvon Red » 23.05.2007 09:10

hi,

abgesoffen?
stinkt es beim starten nach sprit?

beim anlassen gas gegeben?

benzinhahn offen ?

mal auf reserve getestet?

killschalter?

marder an den zündakabeln?


--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 09:26

hallo,

killschalter funktioniert einwandfrei.

riecht nicht nach sprit.
beim anlassen erst kein gas gegeben (so sprang sie bisher immer an), dann mit gas, immer noch nichts. auch dann mit choke probiert.
klaro hahn offen, hinterher auch mit reserve probiert, nichts.
kabel bis jetzt grob untersucht, nichts entdeckt.

gruß
ralf

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

gestern lief sie doch noch

Beitragvon Thorsten » 23.05.2007 09:29

Hallo ralf,

den Frust kenne ich, hatte ich letzte Woche, dachte gibts doch nicht, am Vortag noch gefahren :(

Hab dann die Zündkerzen rausgeholt, die waren schon wunderbar nass. Also neue rein, immer noch nichts. Sie orgelte, aber es kam nichts.
Hab sie dann an meinen T3 gehängt und und orgeln lassen. Die Moppedbatterie hätte schon längst abgewunken und plötzlich.....

spuck,prust, rotz tat sie so als wäre nichts gewesen.

Mein Tipp. Kerzen kontrollieren.

Killschalter kannst Du ignorieren, dann orgelt nämlich nichts :-p

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 72 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm

TDMF #64

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

gestern lief sie doch noch

Beitragvon Jens » 23.05.2007 09:31

Moin,

stand die 3VD auf dem Seitenständer über nacht?

Die kleine frißt schonmal gerne Zündkerzen.
Die können sogar neu sein und nix geht mehr.
Bei einmal naß und nicht sofort angesprungen.

Prüf mal zündfunken.
und versuchs mal mit Startspray ob sie dann anspringt.

Vergaser kann natürlich auch von heut auf morgen verstopfen.

Versuchs mal einzugrenzen.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 37Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 54Mm
TDMF#7

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 09:37

hi thorsten,

da fängt der ganze schlamassel an.
da moped einzige fortbewegungsmittel ist, gleich erst mal muttern anrufen, irgend wer muß mich ja fahren.
dann ladegerät und kerzen besorgen. lader vorsorglich. batterie zwar nicht zu ende georgelt, aber man weiß ja nie. und kerzen irgendwelche bestimmten, oder otto normalo?

Gruß
ralf

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 09:40

moin jens,

steht immer auf seitenständer, hab keinen anderen.

Thorsten hatte auch schon den tip mit'de kerzen.
werd das mal probieren.

gruß
ralf

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

gestern lief sie doch noch

Beitragvon Jens » 23.05.2007 09:49

Moin,

jo das kenn ich :(
Daher hab ich mir dann ne Zweitmaschine geholt und letztes Jahr dann doch ne Bürgerdose...

Hol dir gleich 2 Sätze Kerzen...

Ach und ich würd ja gern weiterhelfen, aber wer den Schalkern den Sieg nicht gönnt....
:))

Gut das ich keine Ahnung von Eishockey hab oder wie dieses Spiel mit dem Ball und ca13 Leutchen heißt


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 37Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 54Mm
TDMF#7

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 10:03

ach jens,

irgendwie gemein von dir!

auch wenn ich schalke ne mühle beim schach gegönnt hätte.

gruß
ralf

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

gestern lief sie doch noch

Beitragvon ilwise » 23.05.2007 10:05

nach all den guten Ratschlägen schlage ich vor mal nach dem Schalter an der Kupplung und am Kupplungshebel zu schauen. Das sind auch immer wieder gerne die Übeltäter. Ggfls. Kabel ab und überbrücken,das geht am Schnellsten.

Da du nicht schreibst, ob du schon mal den Tank abgebaut hast, das solltest du mal machen. Evtl. ist hier ein Schlauch runtergerutscht, oder ein Kabel.

Seltsam kommt mir vor: 2 x Batterie gewechselt?? Warum das denn? Dabei könnte das oben erwähnte Problem entstanden sein.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 10:11

hi rainer,

tank schon einige male ab gehabt. wie gesagt, gestern lief sie noch.
batterieen, einmal mit regler platt, das 2. mal ganz böse tiefentladen. war aber reklamationsfall.
was mir aber neu ist, schalter an kupplung und -hebel?

gruß
ralf

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

gestern lief sie doch noch

Beitragvon Jens » 23.05.2007 11:46

Moin,

wenn irgendein elektro-wurm, dann sollte der Anlasser auch nicht drehen.

Es gibt nen Seitenständerschalter, der verhindert, das wir mit ausgeklappten Seitenständer in den ersten Gang schalten., bzw danach losfahren ;)

Und es gibt den Kupplungsschalter, so daß wir bei eingelegtem 1. Gang nur den Anlasser drehen können, wenn auch die Kupplung gezogen ist.

Kann hier nicht der Fall sein, s.o.

Abgeknickter Schlauch, z.B. Entlüftung kommt beim an und abbauen vom Tank sehr oft vor.
Tritt dann nach 20km oder so auf.

Schließ ich hier auch mal aus.
Beim nächsten Tank abbau aber vorsichtshalber alle unötigen Schläuche entfernen, die nerven nur und bereiten sehr oft Probleme.
Im ernstfall läuft dann mal eine winzigkeit Benzin über den Motor, das macht aber null...

Also einkriesen.
kommt ein zündfunken
kommt Benzin




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 37Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 54Mm
TDMF#7

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

gestern lief sie doch noch

Beitragvon revierguru » 23.05.2007 14:27

hi leute,

fehler behoben. neue kerzen rein und siehe da, sie läuft wieder.

dank euch herzlich für eure unterstützung ( gilt natürlich nicht für schalker :)) )

Gruß und gute fahrt
ralf

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

gestern lief sie doch noch

Beitragvon Jens » 23.05.2007 15:07

:D
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 37Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 54Mm
TDMF#7


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste