Motorgeräusche

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Astrid
Registriert: 18.09.2003 20:50

Motorgeräusche

Beitragvon Astrid » 29.04.2007 09:07

Hallo Leute,
vielleicht könnt ihr mir mal einen Tip geben, meine TDM 900 ( 24000 km) macht komische Geräusche, ist ein mechanisches Klackern X(
Allerdings nur bei den ersten Kilometern, am Anfang waren es ca. 2Km, jetzt bin ich bei 4-5 Km. Das klappern kommt nach ca. gefahrene 200m.
Hatte die Karre auch in der Werkstatt8 (Inspektion und Rückrufaktion), aber da war der Vorführeffekt und meine Karre meinte, sie müßte nur säuseln.
An manchen Tagen ist auch nichts, aber diese Abstände sind immer geringer.
Ich fahre jetzt 20 Jahre, davon TDM an die 9 Jahre, also von wegen Frau und Technik, :look:
Hat jemand von Euch eine Info für mich?
Hatte erst die Kupplung vermutet, die von der Werkstatt meinten es könnte vielleicht der keettenspanner sein, aber da sie das Geräusch nicht kennen.
Ventile schließe ich aus, ist er ein dumpfes Klackern, Klackern ist auch da, wenn es warm ist.
Astrid:look:

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Motorgeräusche

Beitragvon S.F.M » 29.04.2007 09:39

Das hört sich nach nach Kettenspanner an.

Hier findest Du evtl. noch weiter Infos.

http://www.tdm-forum.net/search.php?sea ... =&sess_id=


Viele Grüße

Mario


--
TDMF #3339

3VD

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Motorgeräusche

Beitragvon Saubraten » 29.04.2007 10:05

Hallo Astrid,

bei ungewohnten Geräuschen ist eine Ferndiagnose höchst problematisch.

Ich würde dir raten, das durch den Freundlichen überprüfen zu lassen, bevor ein größerer Schaden ensteht.



Fast 4 Jahre nach der Anmeldung der erste Beitrag: Du hast wirklich Geduld. ;D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Motorgeräusche

Beitragvon rainer63 » 29.04.2007 15:53

Hi Astrid!

Was für´n Bauj.?
Was Du schreibst,hört sich nach dem an,daß mein moppedl auch hatte.
Ich fahr ne RN11/04 und hatte ein Klappern gegen 21tkm. War der Steuerkettenspanner. Das Gewinde zur Vorspannung des selbigen war locker und bewegte sich im Betrieb. Eigentlich sollte es fest sitzen. Es gibt einen überarbeiteten von Yamaha - (um 60euro,hab keine Rechnung,weil er auf Kulanz getauscht wurde - nach fast 3 jahren :) ).
Hast Du schon im Stand probiert? Etwas warm laufen lassen,kurze Gasstöße, dadurch war´s bei meiner am besten zu hören und auch zu lokalisieren. Kam direkt aus der Ecke,wo das Teil sitzt. Oder halt wenn´s auftritt ausprobieren.

Gruß Rainer
--
Wer mit dem Verstand lebt,hat das Leben nicht verstanden!

Obhut

Motorgeräusche

Beitragvon Obhut » 29.04.2007 17:10

Meine RN 11 Bj 04 hat das auch, ist laut Mechaniker unbedenklich . Es soll sich dabei um irgend so ein Ölpumpenventil und nicht den Steuerkettenspanner handeln. Das Geräusch tritt nur im Kalten auf .
Ist halt eine kleine Diva mit Charakter, die TDM :D

Gruß, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motorgeräusche

Beitragvon DiddiX » 30.04.2007 01:14

Obhut schrieb:

> Ist halt eine kleine Diva mit Charakter, die TDM :D
>
Sprich bitte nur für deine. ?(
Meine ist keine Diva, :-p , läuft seit 75000 km ohne Problehme. (4tx) :-p
Halt ein Problemloses all in one Mopped. 8)
@ Astrid
Kann es sein das sich dein Steuerkettenspanner grad zwischen zwei
zacken befindet? (weiß nicht ob des bei der 9ner auch so ist)
Dann klackert die Steuerkette ein bisschen bis das Mopped warm ist. 8o
Das solte sich nach wenigen hundert km erledigen (kleines Scherzle).
Spätestens nach 200 km würde ich beim "Freundlichen" auftauchen.



[ img ]

[f2]The United Cologne Rifle Range Hunter and Unbeatables All Star[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 30.04.2007 01:17, insgesamt 1-mal geändert.

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Motorgeräusche

Beitragvon Rolf » 04.05.2007 11:50

Bei vielen war es der Kettenspanner. Er wurde auf Garantie ausgetauscht. Bei mir auch so bei 20000 km. Danach war Ruhe.

Rolf

Astrid
Registriert: 18.09.2003 20:50

Motorgeräusche

Beitragvon Astrid » 04.05.2007 19:38

Hallöchen,
ich bin beeindruckt:shock2: von so vielen Beiträgen, danke.
Ich bin jetzt den ganzen April mit diesen Geräuschen gefahren, und hoffe auf schlechtes Wetter, damit ich Sie abgeben kann
Ich werde wohl alles ausdrucken, das meinem Fuzzi :dance2: in der Werkstatt, in die Hand drücken und suchen lassen.
Habe schon Halluzinationen und höre immer mehr, man macht sich halt Sorgen.
Habe schlechte Erfahrungen
Meine alte TDM850 ist mir unterm Hintern weggestorben,
ist mir der Motor auf der Autobahn kaputt gegangen.X(
Mein Brummer wird übrigens 3 Jahre.
Grüße von Astrid :hasi:

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Motorgeräusche

Beitragvon TDM-Michl » 07.05.2007 10:48

Hallo Astrid,
mir ging es mit meiner 2004er auch wie Rolf. Ich hatte ab und an ein Klackern. Wahrgenommen habe ich es immer so in der Warmlaufphase im Leerlauf. Es war aber nicht immer sondern nur sporadisch.

Zum Glück hat mein M'chen bei der 20000er-Inspektion mit meinem Werkstatt-Mechanikus gesprochen und ich bekam den Steuerkettenspanner auf Garantie getauscht (3-Jahres-Garantie).

Ist aber wohl ein bekanntes Phänomen, das durchaus auch auf Kulanz geht.


Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste