Ventilspiel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Ventilspiel

Beitragvon thilool » 23.05.2002 11:47

Hallo TDM-Freaks!

Kann mir jemand von euch eine eindeutige Antwort geben wann das Ventilspiel das erste mal kontrolliert werden muß. Im einem Buch steht alle 24Mm beim Yamahahändler auf seiner Inspektionsliste steht alle 42Mm. Was stimmt den nu? ?(

Ist es denn möglich das Ventilspiel selber zu kontrollieren? Habe vor dem öffnen und ausbauen des Motors ehrlichgesagt ein wenig Respekt.

bye, Thilo

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ventilspiel

Beitragvon Beatrice » 23.05.2002 12:54

Hi Thilo,

also ich mit meinem "gefährlichen Halbwissen" :p würde dich fragen: läuft die Maschine denn vernünftig? Wenn ja, warum dran rumfummeln? Und ansonsten würde ich sagen evtl. hat ja einer einen Druckfehler, weil 24 und 42 kann man auch verdrehen, oder sie sind wirklich der Meinung. Dann versuch es doch mit einem Mittelmaß. Kommt ja auch auf die Fahrweise an. Aber ansonsten würde ich sagen hör mal in das Maschinchen rein und vertraue deinem Gefühl. Meine hat jetzt so 34.000 gelaufen und ich hatte sie 1x in Verbindung mit einer Reparatur checken lassen.

Weiss nicht, ob das wirklich hilft, aber hatte Dir ja noch keiner geantwortet.

Liebe Grüße
Beatrice
--
... nur Fliegen ist schöner!

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ventilspiel

Beitragvon hansp » 23.05.2002 13:05

Hallo Thilol,
die TDM neigt dazu dass sich die Auslassventile in die Ventilsitze einschlagen. Das heist das Ventilspiel geht auf 0, (Das habe ich bereits von einigen TDM-Treibern erfahren) im schlimmsten Fall ist das Ergebnis ausgebrannte Ventilsitze, und damit eine teure Kopfrevision.
Ich würde spätestens bei 30000 kontrollieren lassen. Selbst kontrollieren würde ich nur bei einiger Erfahrung am Schraubersektor.
Grüsse aus Wien
hans-peter

Chris
Registriert: 06.05.2002 08:39

Ventilspiel

Beitragvon Chris » 23.05.2002 13:07

thilool schrieb:
Hi Thilo,

> Kann mir jemand von euch eine eindeutige Antwort geben wann das
> Ventilspiel das erste mal kontrolliert werden muß. Im einem Buch steht
> alle 24Mm beim Yamahahändler auf seiner Inspektionsliste steht alle
> 42Mm. Was stimmt den nu? ?(
>
> Ist es denn möglich das Ventilspiel selber zu kontrollieren? Habe vor
> dem öffnen und ausbauen des Motors ehrlichgesagt ein wenig Respekt

ich hab's bei 42tsd km durchführen lassen. Die Werkstatt meinte, dass es genau rechtzeitig war. Ich habe zusammen mit Kühlwasserwechsel irgendwas um 450 ( damals noch DEM ) bezahlt. Wenn du's machen lässt, lass gleich die Steuerkette spannen. Das spart Arbeit und Aufregung.
Es ist bestimmt auch selbst durchführbar, die Tipps dafür bekommst du sicher hier von den Technikern.

Grüße,
Chris

--
99er 4TX 48Mm
TDMF#105

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ventilspiel

Beitragvon DARKMAN » 23.05.2002 13:10

Hi Thilo

wenn du kein Schrauber bist würde ich es lassen danach zu sehn und es in der Werkstatt machen lassen. Im Falle das sie verstellt sind haben die auch die Plättchen und zudem müssen bei einem Wechsel der Plättchen die Nockenwellen ausgebaut werden!

Die Intervalle liegen bei 42tKM nicht bei 24tKM so viel ich weis!


T.Thimm
--
TDM_ Blue_3VD Weil blau macht glücklich

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ventilspiel

Beitragvon Beatrice » 23.05.2002 13:14

Haha, suuupaaaaa, ich konnte Dir zwar nicht helfen, aber jetzt haben es die Anderen wenigstens auch gemerkt!!!

Also ihr seid schon echt fit hier! ÄCHT! Schon mal dran gedacht zusammen eine TDM-Werkstatt aufzumachen??? So diejenigen, die nicht 300 km und mehr auseinanderwohnen.... fänd ich prima :hasi: ich werd dann gleich Stammkunde und möchte angelernt werden!

Bussi
Bea:x
--
... nur Fliegen ist schöner!

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Ventilspiel

Beitragvon thilool » 23.05.2002 13:35

Hi!

Also erstmal danke für die zahlreichen Tips.
Jetzt muß ich aber trotzdem nochmal ganz doof fragen. Der eine sagt bei 30Mm wars gerade rechtzeitig um das Ventilspiel zu kontrollieren. Aber das Wartungsintervall ist wohl doch 42Mm. Bisher hör ich von meiner TDM(32Mm) noch keine auffälligen Geräusche.
Da ich bisher sämtliche Wartungsarbeiten selber gemacht hab (Geb mein Geld lieber für Benzin als für den teuren Stundensatz der Werkstatt aus) stellt sich bei mir eher die Frage ob ich das nötige Werkzeug dafür habe.
Muß den der komplette Motor rauß?

Bea: Den Vorschlag mit ner TDM Werkstatt find ich garnicht schlecht. Sollte halt auf nem großen LKW-Hänger sein, sodaß alle mal in den Genuß kommen ;)

bye, Thilo

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ventilspiel

Beitragvon OliS » 23.05.2002 14:33

Beatrice schrieb:
> Haha, suuupaaaaa, ich konnte Dir zwar nicht helfen, aber jetzt haben
> es die Anderen wenigstens auch gemerkt!!!
>
> Also ihr seid schon echt fit hier! ÄCHT! Schon mal dran gedacht
> zusammen eine TDM-Werkstatt aufzumachen??? So diejenigen, die nicht
> 300 km und mehr auseinanderwohnen.... fänd ich prima :hasi: ich werd
> dann gleich Stammkunde und möchte angelernt werden!
>
> Bussi
> Bea:x

Wen meinst du denn jetzt genau ?(
Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m/ TDM 3VD 52 E6 m/ CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19
NEN#12

P.S. Wußtet ihr schon , dass Werner Vater wird :)
Zuletzt geändert von OliS am 23.05.2002 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ventilspiel

Beitragvon Beatrice » 23.05.2002 14:46

JJAAAAAAAAAAAAA mein Bild ist im Profil... jetzt wüsste ich ja gerne gleich mal die Anzahl der Zugriffe darin....

Also ich meinte damit, was ich schrieb. Wie wäre es mit einer TDM-Werkstatt?? Aber ihr wohnt ja alle nicht gerde umme Ecke auseinander... also? Und lernen will ich Schrauben, was dachts Du denn?;D

Hab gleich Feierabend und dann Urlaub... Jippiiiieeee
Bis in Bälde! Werde von daheim auch mal reinschauen!
Bussi :x
Bea
--
... nur Fliegen ist schöner!

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Ventilspiel

Beitragvon twINGO » 23.05.2002 15:27

thilool schrieb:
> Hallo TDM-Freaks!
>
> Kann mir jemand von euch eine eindeutige Antwort geben wann das
> Ventilspiel das erste mal kontrolliert werden muß. Im einem Buch steht
> alle 24Mm beim Yamahahändler auf seiner Inspektionsliste steht alle
> 42Mm. Was stimmt den nu

Ich geb jetzt mal Antwort, dann können wir vielleicht wieder zum Thema zurückkehren.:angry:

Der Motor stammt ja von der FZR ab. 5 Ventiler, Ventilspielintervall 42000km (Werbeslogan ende der 80ziger)
Entweder hat Yamaha den Mund zu voll genommen und es runtergesetzt oder ein Druckfehler (24 / 42) hat sich durchgesetzt. Mein Handbuch von 93 und Kedo und irgendein Reparaturbuch schreiben 24000.
Bei 30000 hab jedenfalls den Deckel aufgemacht und 2 Auslassventile waren bei 0 und 3 Einlass zu gross. Im Februar bei 48000 (Steuerkettenwechsel) wars noch okay.

--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 0,00033 AE TDMF#14

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Ventilspiel

Beitragvon Beatrice » 23.05.2002 15:32

Du bist ne SPASSBREMSE! :-p

Aber hast ja nicht ganz Unrecht....:rotate:

Tschüssi
--
... nur Fliegen ist schöner!

Nachtrag vom Leuchtkäfer: Ich muss Bea rechtgeben und habe den Moderatoren
vorgegriffen, und den OT Teil des Threads in Smalltalk verschoben!
Guckt ihr hier!
Zuletzt geändert von Beatrice am 23.05.2002 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Schuh850
Registriert: 01.05.2002 20:29

Ventilspiel

Beitragvon Schuh850 » 23.05.2002 17:24

Ich habe bei 43000km Ventilspiel prüfen lassen, war aber überhaupt nichts neu einzustellen. Hat mich aber trotzdem 250€ gekostet X(
Gruß Schuh

--
Da Wüde auf seiner Maschin'

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ventilspiel

Beitragvon Yamaha-Men » 04.05.2007 21:55

habe heute an meiner 3 VD die Ventile einstellen lassen. 3 Ventile mussten nachgestellt werden, 2 Einlass- und 1 Auslassventil. Einlass hatten 4/100 mehr und Auslass hatte 3/100 zuwenig. Möppi hat 56.000 Km, Kosten waren 111,43 Euros, Nockenwellen sehen aus wie Neuwertig, keinerlei Verschleißspuren erkennbar

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Ventilspiel

Beitragvon FHofmann » 04.05.2007 22:24

Yamaha-Men schrieb:
> Km, Kosten waren 111,43 Euros,

Dat hört sich aber extrem billig an, warst wohl in Polen ;D ?

Frank
--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 5Tkm VeryDarkViolettCocktail
Meine Fotos + Bilder des Stammtisches B / BRB !

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ventilspiel

Beitragvon Yamaha-Men » 04.05.2007 22:54

FHofmann schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > Km, Kosten waren 111,43 Euros,
>
> Dat hört sich aber extrem billig an, warst wohl in Polen ;D ?
>
> Frank

nein, wurde hier in Freiburg gemacht :p

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ventilspiel

Beitragvon Saubraten » 05.05.2007 12:18

Yamaha-Men schrieb:
>
> habe heute an meiner 3 VD die Ventile einstellen lassen. 3 Ventile
> mussten nachgestellt werden, 2 Einlass- und 1 Auslassventil. Einlass
> hatten 4/100 mehr und Auslass hatte 3/100 zuwenig. Möppi hat 56.000
> Km, Kosten waren 111,43 Euros, Nockenwellen sehen aus wie Neuwertig,
> keinerlei Verschleißspuren erkennbar

Wie zum Teufel misst dein Freundlicher auf's Hunderstel ganau? ;D
Die Fühlerlehren, die ich kenne, haben eine Stufung von 0,05 mm.

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ventilspiel

Beitragvon Yamaha-Men » 05.05.2007 12:30

Saubraten schrieb:
> Wie zum Teufel misst dein Freundlicher auf's Hunderstel ganau? ;D
> Die Fühlerlehren, die ich kenne, haben eine Stufung von 0,05 mm.

Hallo Wolf-Dieter,

keine Ahnung:( , kann mich nur auf seine Aussage verlassen. Ist ein ehemaliger Rennfahrer, hatte früher eine ....Vertretung, und ist jetzt im Bereich Motortuning, Servise usw. tätig. Zudem ist er Zweiradmeister, er weiß also schon was er tut und hat auch das nötige Fachwissen sowie das nötige KnowHow

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

ex_TDM-Fahrer
Registriert: 04.03.2007 01:11

Ventilspiel

Beitragvon ex_TDM-Fahrer » 05.05.2007 13:47

Hallo, habe mir vor 8 Wochen eine TDM gekauft 22500 km runter bis 18000 Serviceheft geführt. Habe alles mit meinem Schwager (Honda Mechaniker)einestellt,Betriebstoffe gewechselt,Kerzen gewechselt -Vargeser syncronisiert-Ventielspiele eingestellt die müssen glaube Einlass 0,15-0,20 + Auslass 0,25-0,30mm sein kann mich erinnern das ein Einlass bloß noch 0,07 hatte.Die Sims (Ventielplättchen) hatten wir auch unternander getauscht, er mußte aber noch eins bestellen das er in der Tolleranz liegt glaube es war ein (180 er' Sims).Erst alle Ventielspiele messen (Fühllehre) dann die Spiele aufschreiben ,Nockenwelle ausbauen Sims tauschen oder neue wenn mann nicht hinkommt , alles wieder zusammen bauen Ventielspiel nochmal messen.Wenn es noch nicht stimmt alles noch mal. (So war es glaube ).Naja ich merk kein unterschied, aber ist ein wenig beruigender zu wissen das man überall nachgeschaut hat.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste