Kaltstart/Benzineinspritzung RN08

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Kaltstart/Benzineinspritzung RN08

Beitragvon manaslu » 26.04.2007 16:39

Hallo Leute!

Leider habe ich da ein Problem mit meiner TDM. Beim Starten in kaltem Zustand will sie nicht so recht. Sie würgt ein paar Sekunden herum, dann ist sie weg. Das geht 2 mal so, dann reichts mir meistens und ich gebe ein wenig Gas dazu, halte es 5 Sekunden bei 2000 Touren, dann ist das Problem weg. ?(

Das ist nicht wirklich das was ich mir von einer Maschine mit Einspritzung erwartet.

Dieses Problem wurde schon ein paar mal im Forum besprochen, aber eine Lösung habe ich nicht wirklich nachlesen können. Ist da schon mehr bekannt? Ist das eine Einstellungssache?

Danke für Euren Input!:rolleyes:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kaltstart/Benzineinspritzung RN08

Beitragvon Limbo » 26.04.2007 18:29

Da gibt es einen Kaltlauf-Regler, der von der Kühlmitteltemperatur geregelt wird, und über Unterdruck einen Kolben an der Drosselklappenbrücke verschieben soll.

Dieser Kolben sitzt gern mal nach der Winterpause fest. Besonders wenn üppig mit dem S100-Reiniger (auch Motorradtod genannt) gereinigt wurde.

Zur Repa müssen Tank, Lufi und Drosselklappen ab.
Kostet beim Freundlichen 200+ €

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Kaltstart/Benzineinspritzung RN08

Beitragvon manaslu » 26.04.2007 20:29

Hallo Limbo!

Das nenne ich eine kompetente Antwort. Vielen Dank.

Den Motorradtod habe ich zwar nicht benutzt, aber an der Waschanlage war ich schon mal. Das ist wohl das selbe.

Den Tank und den Luftfilter hatte ich schon untern. Wie ist das mit den Drosselklappen, gibt es da was zu beachten, kriegt man das selbst auch hin? Wenn ich an dem Schalter bin, wie erkenn ich den und was mach ich dann damit?

Danke.

manaslu
Registriert: 03.03.2006 20:22

Kaltstart/Benzineinspritzung RN08

Beitragvon manaslu » 29.04.2007 09:17

Hallo Leute!

Dank Limbos Antwort konnte ich mein Problem lösen. Habe den Tank und den Luftfilter abgebaut. Den Teil habe ich dank Reparaturhandbuch erkannt. Den Nippel, der aus dem automatischen Choke (Kaltlaufregler) kommt gereinigt, mit ein wenig Krichöl gefettet (MOS2 Spray), läuft wieder einwandfrei. Drosselklappe musste ich gar nicht ausbauen.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste