typische Anfaengerfragen ;-)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon kanne81 » 24.04.2007 21:29

Tach TDM-Biker!

Also ich bin absoluter newbie was Motorräder angeht und speziell TDM! Pünktlich zur Saison habe ich mir jetzt mein erstes Motorrad gegönnt. Ich bin auch absolut zufrieden damit (nach 500km), allerdings besitze ich keinerlei Erfahrungen und würde daher gern von erprobten TDMlern wissen, was MIR denn so an der Maschine auffallen könnte/müsste und ich deshalb mal nen Schrauber/Werkstatt aufsuchen sollte.

Meine Maschine:

Baujahr: 2001/2002
Modell: TX4
km-Stand: 35.000
Leistung: 60kw


Leider ist das Motorrad nicht scheckheft-gepflegt, aber der Privatverkäufer war 100% seriös und Kumpels bestätigten mir ebenfalls, dass das Mopped TOP im Schuss ist.

Trtotzdem möchte ich nicht durch meine Unwissenheit ein unnötiges Risiko eingehen, 35.000 ist ja auch schon ordentlich für ein Motorrad...

Speziell Motorgeräusche (Ventil-Verstellungen, Motorkette, etc) sind von mir schwierig bis gar nicht einzuschätzen, ansonstne fährt von den Kumpels leider keiner Yamaha, bzw TDM, fast alle Kawa Ninja...

Ist zwar n merkwürdiger Post, wäre aber über jeden Erfahrungsbericht / Tip dankbar. :rotate:

Schöne Grüße außem Harz!


Cheers
Marcel

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2007 21:45

Hi Marcel,
erstma' willkommen hier im Forum.
Mit 35.000 fällt mir ein:
Kette? (Kettenöler)
Kühlwasser?
Bremsbeläge?
Ventile einstellen bei der nächsten Inspektion.

.... und das wars. Viel Spaß mit dem neuen Mopped.

Falls Du den Ninjas nicht hinterherkommst:
Federn vorne
Federbein hinten
Fahrwerk einstellen
Moderne Bereifung, z.B. Metzler Z6
Brülltüte, macht zumindest subjetiv (sicher nicht objektiv) schneller :smokin:

[edit]: fast hätt' ichs' vergessen: auf jeden Fall sich einem lokalem Stammtisch anschließen und ziemlich viel Spaß bei gemeinsamen Ausfahrten haben und bei Benzingesprächen Alles vor Ort erfahren was wichtig ist.

[hr][ img ] Herbert
[hr]
[f1]'Le moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team][/f1]
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 24.04.2007 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon Angstbremser » 24.04.2007 21:47

Hallo Marcel!

Erst mal ein Servus aus Austritsche und viel Spaß hier :D
Wenn Du glaubst das 35 000 viel sind solltest Du mal etwas im Forum stöbern, da sind TDMs dabei mit jenseits der 100 000 Km ;)
An der Steuerkette ist eher nix zu machen, einzig bei 42 000 ist eine Kontrolle des Ventilspiels vorgeschrieben.
Manche 4 TX gönnt sich etwas Motoröl aber ansonsten gibt es nicht viel bis auf normale Verschleißteile.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon kanne81 » 24.04.2007 22:02

HUSTLER schrieb:
> Hi Marcel,
> erstma' willkommen hier im Forum.
> Mit 35.000 fällt mir ein:
> Kette? (Kettenöler)
> Kühlwasser?
> Bremsbeläge?
> Ventile einstellen bei der nächsten Inspektion.
>
---> Kette ist sogar neu..., Hab ich nen Glück!

> .... und das wars. Viel Spaß mit dem neuen Mopped.
>
> Falls Du den Ninjas nicht hinterherkommst:
> Federn vorne
> Federbein hinten
> Fahrwerk einstellen
> Moderne Bereifung, z.B. Metzler Z6
> Brülltüte, macht zumindest subjetiv (sicher nicht objektiv) schneller
> :smokin:

---> Auspuff ist auch nen anderer drunter, Devil oder so, Sound ist auf jeden tierisch goil.... :look:
Hinterherkommen ist ohnehin unmöglich, da ich ja wie gesagt "Frischling" bin, noch zu viel Respekt vor den Kurven, etc ! Ausserdem wollte ich (noch) keine Rennmaschine. Sehe das momentan sehr gelassen wenn ich mal wieder "abghehängt" werde...

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon kanne81 » 24.04.2007 22:07

Angstbremser schrieb:
> Hallo Marcel!
>
> Erst mal ein Servus aus Austritsche und viel Spaß hier :D
> Wenn Du glaubst das 35 000 viel sind solltest Du mal etwas im Forum
> stöbern, da sind TDMs dabei mit jenseits der 100 000 Km ;)
> An der Steuerkette ist eher nix zu machen, einzig bei 42 000 ist eine
> Kontrolle des Ventilspiels vorgeschrieben.
> Manche 4 TX gönnt sich etwas Motoröl aber ansonsten gibt es nicht
> viel bis auf normale Verschleißteile.
>
> Ungebremste Grüße Gerhard


---> Boah, 100T ist natürlich ordentlich! Ich meine ja auch nur, dass die ggfs etwas hören wenn es nicht ganz rund läuft.

Gibt es Geräusche wo selbt ich stutzig werden sollte! Ich habe z.B. schon Beichte über ein Rasseln gehört, wenn die Motorkette "spiel" hat... zum Beispiel.

Angstbremser

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon Angstbremser » 24.04.2007 22:59

kanne81 schrieb:
>
> ---> Boah, 100T ist natürlich ordentlich! Ich meine ja auch nur, dass die ggfs etwas hören wenn
> es nicht ganz rund läuft.
>
> Gibt es Geräusche wo selbt ich stutzig werden sollte! Ich habe z.B. schon Beichte über ein Rasseln
> gehört, wenn die Motorkette "spiel" hat... zum Beispiel.

Na sollte es sich mal richtig Metallisch anhören is es eh meist zu späht :))
Ne die Steuerkette spannt sich von selbst also dürfte es da keine Probleme geben und schon gar nicht mit der Km Leistung.
Solltest Du mal bei etwas forschem anfahren in kaltem Zustand ein richtig grausames Jaulen hören kannst es auch gleich Ignorieren das machen mehrere Kupplungen der TDM und ist ein bekanntes Problem welches aber keine Auswirkungen hat.
Am besten Du fährst mal zu einem Stammtisch der TDMler die können Dir sagen ob sie normal klingt, und was es für Besonderheiten gibt ;)


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon Lars » 25.04.2007 08:33

Viele Tipps hast Du ja schon bekommen. Der wichtigste (auch wenn er etwas umständlich ist): Schauregelmäßig nach dem Öl!

Die TDM ist nahezu unkaputtbar, bis auf 2 Anwenderfehler:
- Stürzen 8o
- mit zu wenig Öl rumfahren (da gibt's doch nen Forumsharzer...)

Manche 3VD-Fahrer (vieleicht auch ein paar 4TXler) hatten mal Probleme mit sich lösenden Ritzelmuttern vorne. Da lohnt sich bestimmt auch ein gelegentlicher Blick drauf, insbesondere wenn der Kettensatz neu ist (original? welcher Hersteller? Hat die Mutter einen "Gummikragen" aufgesetzt?).

Zum Stammtisch: Harzrand ist weit gefasst. Von Herzberg aus bist Du vielleicht schneller bei den Kasselanern, von Seesen bei den Hannoveranern und von Goslar vielleicht lieber bei den Braunschweigern. Such Dir halt einen aus, oder fahr zu allen dreien! (Vom östlichen Harzrand gäbe es dann noch den Heldenstammtisch in Leipsch, aber das ist eine andere Geschichte)

Willkommen und viel Spaß im Forum von einem Ex-Südniedersachen.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

4golfer
Registriert: 16.05.2005 15:15

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon 4golfer » 25.04.2007 09:00

Grüß Dich

also lass die Ninjas düsen .
Bei der nächsten Tanke/Pause wirst du entspannt von deiner Brummsumse steigen und den anderen mußt du höchst warscheinlich vom Moped helfen :O
und wenn du dich lagsam an die TDM gewöhnt hast kannst du auch dran bleiben.

Vielleicht trifft man sich ja mal in Torfhaus.

Tschööß

Melli_BlueRider
Registriert: 17.07.2005 21:57

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon Melli_BlueRider » 25.04.2007 09:05

Wie wäre es mit dem Harztreff am kommenden Wochenende?

Siehe unter Touren und Reisen...

Willkommen im Club der TDM-Fahrer!


--
Langes Leben und Spaß dabei wünscht
BlueTDMRider

Andreas M.

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon kanne81 » 25.04.2007 12:49

Lars schrieb:
> Viele Tipps hast Du ja schon bekommen. Der wichtigste (auch wenn er
> etwas umständlich ist): Schauregelmäßig nach dem Öl!
>
> Die TDM ist nahezu unkaputtbar, bis auf 2 Anwenderfehler:
> - Stürzen 8o
> - mit zu wenig Öl rumfahren (da gibt's doch nen Forumsharzer...)
>
> Manche 3VD-Fahrer (vieleicht auch ein paar 4TXler) hatten mal
> Probleme mit sich lösenden Ritzelmuttern vorne. Da lohnt sich bestimmt
> auch ein gelegentlicher Blick drauf, insbesondere wenn der Kettensatz
> neu ist (original? welcher Hersteller? Hat die Mutter einen
> "Gummikragen" aufgesetzt?).

---> keine Ahnung, da guck ich nachher mal...

>
> Zum Stammtisch: Harzrand ist weit gefasst. Von Herzberg aus bist Du
> vielleicht schneller bei den Kasselanern, von Seesen bei den
> Hannoveranern und von Goslar vielleicht lieber bei den
> Braunschweigern. Such Dir halt einen aus, oder fahr zu allen dreien!
> (Vom östlichen Harzrand gäbe es dann noch den Heldenstammtisch in
> Leipsch, aber das ist eine andere Geschichte)
>
> Willkommen und viel Spaß im Forum von einem Ex-Südniedersachen.
>


---> Gieboldehausen (quasi Herzberg), bin die Tage sowohl an der Weser (Köterberg) als auch im Harz (Torfhaus) gewesen. Leider keine TDM getroffen, sonst hätte ich bestimmt ein Schwätzchen gesucht... Neulich bei POLO in Gö, allerdings war der Fahrer grad nicht anna Maschine und ich hatte es zuuuuu eilig... ;-)

> Ciaole,
> Lars
>

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon tdm-thone » 25.04.2007 16:57

Lars schrieb:
> Die TDM ist nahezu unkaputtbar, bis auf 2 Anwenderfehler:
> - Stürzen 8o
> - mit zu wenig Öl rumfahren (da gibt's doch nen Forumsharzer...)
>
Hi :smokin:

ich weiß nicht was Du Meinst :-p

Dat is doch Geschichte, hatte es schon verdrängt, Danke 8o


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon tdm-thone » 25.04.2007 17:01

kanne81 schrieb:
> ---> Gieboldehausen (quasi Herzberg), bin die Tage sowohl an der Weser (Köterberg) als auch im
> Harz (Torfhaus) gewesen. Leider keine TDM getroffen, sonst hätte ich bestimmt ein Schwätzchen
> gesucht... Neulich bei POLO in Gö, allerdings war der Fahrer grad nicht anna Maschine und ich
> hatte es zuuuuu eilig... ;-)
>
> > Ciaole,
> > Lars
> >
Hi :smokin:
na dann Grüße darüber!!! in den Harzrand 8)

Ich bin öfters in Riefensbeck-Kammschlacken anzutreffen, an der Talsperre!!!
Schätze mal man sieht sich :look:




Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

kanne81
Registriert: 24.04.2007 12:49

typische Anfaengerfragen ;-)

Beitragvon kanne81 » 25.04.2007 23:13

Ist bestimmt die Hölle los dieses WE weil Walpurgis ist... Ich werde wohl dies WE nen Kumpel an der Weser (Boffzen) besuchen...

Da ist wirklich jeder im Harz. wird dann ggfs etwas schwierig für die km-Ziele der "flotten Gleiter" ;-)


Aber schon richtig cool, wie viel doch hier angeleiert wird... Repekt!



Vielen Dank schon mal für eure posts...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste