Beitragvon Kruemel » 20.04.2007 19:55
Moins!
erstensmal, K&N möchte gar nicht, das Du den Filter säuberst .....
ausser, so alle 50,000 MEILEN!!!!!!
Es steht explizit in der Amleitung, das das Ding umso besser filtert, je mehr Staub dranklebt .... Heist, wenn du Deinem Möps was gutes tun willst, tust Du ihm eher etwas schlechtes .....
So, weiter .....
Fährt Dein Kumpel K&N? hat er auch die Anleitung durchgelesen? Nein?
Dann vergiss ihn!!! (wer hat den Schaden, Du oder er?)
K&N hat Reinigungssets mit zwei Flaschen .....
Das eine Zeugs sprühst Du auf den verdreckten Filter, lässt es wirken und spülst ihn anschliessend mit WASSER aus ...... Dann wird der Filter vorsichtig ausgeschüttelt und trocknen gelassen - KEINE DRUCKLUFT ODER ÄHNLICHES!!!!!
Der Filter besteht aus einem dünnen baumwollgewebe, das Du mti allem, was von dieser Beschreibung abweicht, BESCHÄDIGEN kannst - und Löcher im Filtergewebe sind das letzte, was Du möchtest, oder?
Wenn der Filter trocken ist, wird er neu geölt und eingebaut ....
- fertig .....
also lass das Ding schlichtweg in Ruhe, Du tust Dir keinen Gefallen! und denk dran, das Teil kostet rund 60 Euronen .....
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"