zündkerzenverschleiß

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

uvs
Registriert: 20.04.2006 19:05

zündkerzenverschleiß

Beitragvon uvs » 02.04.2007 14:31

hi leute
gestern war für mich der saisonauftakt (bin so ein saisonfahrer:D )
hat leider nicht so gut begonnen da mein moped zwar wunderbar im leerlauf lief aber dann als ich so richtig loslegen wollte ging fast gar nix ;( (noch schlechter als gedrosselt)
befund: die eine zündkerze wollte nicht mehr so wie sie sollte obwohl ich die erst letztes jahr erneuert habe (sind also erst 14000km drin)
hatte aber zum glück noch welche da und konnte dann richtig loslegen

habt ihr auch solche probleme mit den dingern oder habt ihr vielleicht eine erklärung dafür macht nämlich nich so viel spaß wenn das moped nur noch mit einem zylinder fährt
fahrt vorsichtig, nie schneller als vollgas!!!
--
gruß uvs

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

zündkerzenverschleiß

Beitragvon ilwise » 02.04.2007 14:41

Für normale Zündkerzen sind 14 tkm schon eine ganze Menge!
Ich denke, dass du beim gestrigen Start eine Kerze überfettet hast und das lässt sich normalerweise später nicht mehr freibrennen. Zumindest über den Kerzencheck und ggfls. Reinigung kommst du nicht herum. Ausserdem geben Zündkerzen auch so irgendwann mal den Geist auf, schau dir die Kerze mal genau an, ob sie noch den richtigen Abstand hat, verbrannt ist usw...

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

uvs
Registriert: 20.04.2006 19:05

zündkerzenverschleiß

Beitragvon uvs » 03.04.2007 08:34

die sieht eigentlich so noch ganz gut aus aber die funkt nicht mehr zwischen den elektroden sondern ziemlich weit in der kerze
dacht nur das die vielleicht so mindestens 30000km halten sollten den zB beim auto bleiben die normalen kerzen ja auch 60000km drin.
naja was macht man nicht alles für sein m´chen

danke noch mal
fahrt vorsichtig, nie schneller als vollgas!!!
--
gruß uvs

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

zündkerzenverschleiß

Beitragvon marcotdm » 03.04.2007 09:32

eine sind knapp 40tkm drin und sind absolut ok,werd sie bei der nächsten inspektion 'nur mal so' tauschen lassen(vonwegen geht ja eh nicht ''mal eben''!

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

zündkerzenverschleiß

Beitragvon Wolfgang » 03.04.2007 12:38

Ich hatte meiner letzten Mai mal Iridiums gegönnt. Das Motörchen lief ruhiger usw usw. Und heuer im März nach der Winterpause? Nur noch ein Topf denn eine Kerze war schon kaputt nach nicht mal 6000 km.

Künftig werde ich mir, zumal bei solchen Preisunterschieden, wieder "normale" rein tun. Die hielten immer wenigstens lockere 10000 km
Gruß aus DER Fränkischen
--
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang am 03.04.2007 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

tdm62
Registriert: 10.06.2006 13:33

zündkerzenverschleiß

Beitragvon tdm62 » 08.04.2007 22:54

hi, hatte im Frühjahr das gleiche Problem mit dem linken Zylinder, denke daß der Zylinder mit Benzin vollgelaufen ist. Seitdem ich den Benzinhahn immer schliesse, wenn das Motorrad länger steht ist Ruhe. Habe jetzt auch Iridium Kerzen eingeschraubt. Die TDM läuft ruhiger und ist spontaner am Gas.
Eine unfallfreie Saison ! Gruss TDM62 :O

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

zündkerzenverschleiß

Beitragvon Yamaha-Men » 08.04.2007 23:07

also meine NGK Platinkerzen sind jetzt knapp 10 Tkm drin und bis jetzt gabs keinerlei Probleme damit

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste