Beitragvon HaPeHa » 24.03.2007 22:50
weil ich grad beim Thema bin...
ich würd mal meinen, daß hier mal eine Vergaserreinigung und eventuell Überholung fällig ist. Bei zwei Jahren Standzeit kann sich ein dermaßener Schnodder im Versager festsetzen, der zum einen die Schieber klemmen läßt, im schlimmsten Fall die Schwimmer höher als geplant schwimmen läßt (Wasser oder Modder in den Schwimmerkammern), was beides zu einem merkwürdigen Motorlauf führt.
Die dafür notwendige Demontage der Vergaser ist keine Hexerei, wenn man genügend Geduld aufbringt und sich vor nach Sprit stinkenden Fingern nicht scheut. Für Leute ohne "Vergasererfahrung" ist auch eine Reparaturanleitung ganz nützlich.
Ein Luftfilterwechsel bietet sich auch an, ich hatte z.B.schon mal ein Insektennest (irgendwelche merkwürdigen Wespen) im Lufi einer länger unbewegten Vergaserdose 8o ... abgesoffen...
Du kannst nach zwei Jahren Standzeit kein einwandfrei funktionierendes mopped erwarten (womöglich noch in Freien gestanden 8o ), neben o.a. Dingen ist hier zwingend eine größere Inspektion erforderlich (Kette, Gabel, Simmerringe, Bowdenzüge, BREMSEN, Lenkopf-, Rad-, Schwingenlager, Rost, ..... keine Garantie auf Vollständigkeit!....)
Normalerweise mach ich an allen meinen moppeds alles selbst, aber nach Deinen (doch sehr kurzen) Ausführungen würde ich ausnamsweise eine Durchsicht in der Werkstatt empfehlen.
Viele Grüße
Hans-Peter