Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 28.02.2007 11:00

Hallo zusammen ,

würde mich mal Interisieren wie die Ansaugstutzen bei den verschiedenen Modellen der TDM aussehen .

Es geht um jene die vom Luftfilterkasten zu den Vergasern bzw. Drosselklappeneinheit der Einspritzung gehen .

Sind diese bei allen Modellen unterschiedlich lang ?

Bei der 900derter RN11 ist das so , wie sieht das bei der 3VD 4TX usw. aus .

Bilder wären natürlich sehr Willkommen :)

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner » 28.02.2007 11:20

Hallo Werner,

> Sind diese bei allen Modellen unterschiedlich lang ?
> Bei der 900derter RN11 ist das so , wie sieht das bei der 3VD 4TX
> usw. aus .

bei 3VD und 4TX sind rechter und linker Stutzen identisch, also auch gleich lang. Yamaha Teilenummer: 3GM-14453-00-00

Gruß Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 28.02.2007 11:27

Na da kommt man doch schonmal weiter ;)

Tja und nu stellt sich noch die Frage warum sie das bei der 900derter mit unterschiedlich langen Ansauggummi´s gemacht haben .

Falls jemand mal ein Bild von so einem Ansauggummi hat und diese hier posten könnte .

Aber nicht ein Bild von einem Teilekatalog .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Rolf » 28.02.2007 18:28

????????????????????

Bei der RN08 sind beide gleich lang, ich habs selbst gesehen.

Rolf

schweizi
Registriert: 25.02.2007 12:11

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon schweizi » 28.02.2007 23:08

Gegrüsst

bei der 4CN bzw. 3vd sind sie gleich lang genau, ist aber auch Vergaser-Modell nix Einspritzung.
Bei der XT600Z z.B. waren sie auch gleich lang aber der Durchmesser veschieden. Die Länge sollte sich im unteren Drehzahlbereich bemerkbar machen. Längere Gassäule=bessere Füllung bei Niderdrehzahl, Hohe Drehzahl=kürzere Gassäule wegen der Fliesgeschwindigkeit, kleinere Masse wird schneller "schnell". Ev. ist es das?

Gruss

Schweizi
Zuletzt geändert von schweizi am 28.02.2007 23:12, insgesamt 2-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 01.03.2007 01:43

Hallo zusammen ,

na das wird ja immer interessanter .

3VD 4TX 4CN = gleich lange Stutzen

RN08 auch gleich lang

RN11 unterschiedlich lang und auch unterschiedlich abgewinkelt

Jetzt fehlt nur noch die 2007ner TDM :look:


Tja und schon die nächste Frage warum das dann auf die unterschiedliche Länge abgeändert wurde ?

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

schweizi
Registriert: 25.02.2007 12:11

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon schweizi » 01.03.2007 02:39

Hallole

eben, heute wird das ja z.T. elektromechanisch gemacht die Ansaugwegsregelung und Auslass-Steuerung. Ev. ist innerhalb des Filterkastens ein andere Weg für die eine Seite gelegt so dass der eine Zylinder eine Künstliche Verlängerung des Ansaugtracktes braucht? Macht aber auch keinen Sinn irgendwie ?( da es bei der TDM ein Vergaser/Drosselklappeneinheit pro Zylinder gibt. Bei der Ténéré und XT 600Z war es ein Primär- und Secondärvergaser aber für ein Zylinder. Da käme sowas zum tragen mit der Ansauglänge. Aber auch da waren sie gleich lang nur die durchmesser bzw. Vergaser-Bohrung waren div., 35 und 38mm, je nach Jahrgang..

Das würde mich auch interessieren weshalb das so ist.. ?(

Gruss

Schweizi
Zuletzt geändert von schweizi am 01.03.2007 02:49, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon ilwise » 01.03.2007 08:14

möglicherweise hängt es mit dem Zündversatz zusammen ???
Yamaha experimentiert ja auch an der R1 mit einem System, bei dem sich der Abstand der Einspritzdüsen verstellt.

Ich weiss es allerdings auch nicht besser

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 02.03.2007 01:12

@Schweizi , jou bei der XT ist das OK und auch verständlich . Der Luftfilterkasten hat aber keine Teilung innerhalb für die einzelnen Zylinder .

@ Rainer , meinst damit die 07ner R1 ?

Da ändern sich nicht die Einspritzdüsen , dort werden bei hohen Drehzahlen die oberen Ansaugtrichter weg geklappt damit die kurzen dann zur Wirkung kommen .

Hab mal in nem Handbuch der RN08 nachgeschaut . Dort sollten auch unterschiedlich lange Ansauggummi´s zu finden sein . Gilt wohl anscheind schon so bei allen Einspritzmodellen der TDM 900 ?

Die 4TX hat doch aber auch schon den Zündversatz wie die 900derter ? Wenn ich das jetzt recht verstanden habe .

Werde aber mal weiter im WWW suchen . Dazu muss es doch was brauchbares geben .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 18.03.2007 17:54

Hi zusammen ,

das einzige was nun plausibel gefunden wurde , war , das mit den unterschiedlich langen Ansaugstutzen das Drehmoment über einen längeren Drehzahlbereich abgestimmt wurde .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Limbo » 18.03.2007 19:03

Bist Du sicher, dass die Ansaugstutzen der RN11 unterschiedlich lang sind?

Bei meiner RN11 reichen beide Stutzen etwas in den Lufi-Kasten hinein, und haben einen Bogen in unterschiedliche Richtungen, um den Luftstrom gleichmäßig durch den Papierfilter zu saugen.
Ohne sie nachgemessen zu haben, ist mir eine unterschiedliche Länge nicht aufgefallen.
Einen Sinn würde ich in unterschiedlichen Längen auch nicht sehen, da ja die Zylinder auf den gleichen Unterdruck synchonisiert werden.

Alle Motoren ohne Aufladung bekommen eigentlich "beruhigte" Luft, damit die Zylinderfüllung möglicht gleichmäßig ist.

Wie sich die Länge des Ansaugtrackts auf das Drehmoment und das Spülverhalten auswirkt, hast Du ja schon erkannt.
Wenn ich die Werbung von Yamaha richtig verstanden habe, teleskopiert man jetzt bei der YZF jetzt die Ansaugstutzen, um die Länge für die jeweilige Drehzahl zu optimieren.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 18.03.2007 19:20

Hallo Limbo ,

stimmt die Stutzen sind unterschiedlich gekrümmt .

Den Längenunterschied müsste ich jetzt nachmessen . Sind geschätzte 3 cm .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Limbo » 18.03.2007 19:33

Werner-XJ schrieb:
> Den Längenunterschied müsste ich jetzt nachmessen . Sind geschätzte 3
> cm .

Hab letzte Woche den Lufi-Kasten draußen gehabt, 3cm Unterschied wären mir garantiert aufgefallen.

Meine RN11 ist Bj 05.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten zu Vergasern ??

Beitragvon Werner-XJ » 18.03.2007 19:49

Hi Limbo ,

meine ist auch ne RN11 aber Bj.04

Bild siehe hier von den Stutzen . Ab der 3ten Verdickung gehts im Luftfilterkasten weiter .

[ img ]

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 18.03.2007 19:51, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste