variabler Air intake TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Kaeptenwilli
Registriert: 23.01.2007 12:19

variabler Air intake TDM 900

Beitragvon Kaeptenwilli » 31.01.2007 12:08

Hallo Leute,

ersteinmal möchte ich mich hier kurz vorstellen.
Ich habe eine neue TDM 900 A (2006) im Dezember mit Tagezulassung gekauft. Bin bis jetzt erst gut 400 KM damit gefahren und vom Fahren her gefällt mir das Mopped bestens. Habe vorher ZRX 1200 S und Triumph Sprint 900 gefahren. Leistung brauche ich also nicht mehr.
Nun meine Frage.

Hat jemand aus dem forum Erfahrungen mit der Abschaltung der variablen Luftansaugung in der Airbox gemacht. Ich bin in einem ausländischen Forum auf diese Möglichkeit gestoßen. Einfach den Unterdruckschlauch abklemmen und abdichten, schon bleibt die Klappe auf. Soll spürbare Verbesserung im untersten Drehzahlbereich (unter 4.000) bringen.


Schöne Grüße aus dem Emsland

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

variabler Air intake TDM 900

Beitragvon Ronin » 31.01.2007 13:30

guck mal hier vielleicht hilfts
--
Daniel

meine Moppeds
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

variabler Air intake TDM 900

Beitragvon Argus » 05.02.2007 13:58

Also ich bin eine zeitlang mit abgeschalteter Box rumgefahren. Weder in der Leistung, beim Benzinverbrach, bei der Beschleunigung habe ich wesentliche Unterschiede bemerkt. Ich fand (subjektiv) das Beschleunigen im Bereich 3000 - 4000 U mit der Airbox etwas besser. Ich habe es wieder - auch in Hinblick auf die Garantie - in den Ursprungszustand versetzt.

Greetz

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Pict
Registriert: 11.01.2007 19:30

variabler Air intake TDM 900

Beitragvon Pict » 09.02.2007 18:19

Kaeptenwilli schrieb:

> Hat jemand aus dem forum Erfahrungen mit der Abschaltung der
> variablen Luftansaugung in der Airbox gemacht. Ich bin in einem
> ausländischen Forum auf diese Möglichkeit gestoßen. Einfach den
> Unterdruckschlauch abklemmen und abdichten, schon bleibt die Klappe
> auf. Soll spürbare Verbesserung im untersten Drehzahlbereich (unter
> 4.000) bringen.


Hallo alle!

Grüße von mir aus England (obwohl als Schotte). Ich bin Mitglieder dem Carpe-TDM - viellecht demselben "ausländischen Forum"? - und erst diese Woche hier angemeldet. Bestimmt, dass diese Abschaltung einfach und wertvoll ist - bei Carpe sind wir daran gewöhnt und damit bequem. Es gibt drei Methode (hier zu finden - leider nur auf englisch oder französisch). Glück auf! (und bitte meine Fehler auf deutsch entschuldigen)
Zuletzt geändert von Pict am 09.02.2007 18:23, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Micke1999 und 52 Gäste