rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

irob
Registriert: 01.11.2006 13:19

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon irob » 01.11.2006 13:21

Liebes TDM-Forum!
Ich überleg mir eine 96er TDM 850 (16000km, rund 2800 Euro) zu kaufen - neben einigen Kratzern und ein üblen Lackierung verliert sie etwas ÖL am rechten Zylinderkopf.

Ist das typisch - ?
Ist das ein großes oder kleines Problem?
Reicht das bloße "nachziehen" der ZK-Schraube - oder muss sie gewechselt werden?
Auf was sollte ich bei einer Probefahrt bzw. besichtigung noch achten?
Ich weiß nicht ob es die ZK oder ZK-Deckel/Stirndichtung (sofern es sowas gibt) ist ...

Danke für eure rasche Hilfe,
Robert
Zuletzt geändert von irob am 01.11.2006 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon Überholi » 01.11.2006 14:04

Beschreib mal etwas genauer wo -

am ventildeckel

dann würde ein wechsel der dichtung reichen- evtl. auch die halbmonde neu einkleben mit dichtungspasste und alte dichtung weiterverwenden (nur wenns sein muss).


oder zwischen zylinderkopf und fuß

dann solltest du mal in den kühler sehen ob dort schon öl ist. (wenn sie kalt ist)
wenn ja: dann lass besser die finger davon.
oder lass die dichtung bevor du kaufst wechseln.

nur nachziehen würd ich nicht machen - wer weiß wie schlecht die dichtung schon ist.


´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

irob
Registriert: 01.11.2006 13:19

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon irob » 01.11.2006 15:22

hallo erich!

danke für deine schnelle antwort.
anbei mal ein demobild wo öl am motor ist. es ist schon rel. weit oben ... ist das der ventildeckel oder doch der zylinderkopf?

http://www.bellohier.com/tdm-2.jpg


sag - wo kann ich schauen - bzw. wie erkennen, ob öl im kühlwasser ist?

vielen vielen dank für die infos - ich glaub ich muss mich heute entscheiden.

robert





Überholi schrieb:
> Beschreib mal etwas genauer wo -
>
> am ventildeckel
>
> dann würde ein wechsel der dichtung reichen- evtl. auch die halbmonde
> neu einkleben mit dichtungspasste und alte dichtung weiterverwenden
> (nur wenns sein muss).
>
>
> oder zwischen zylinderkopf und fuß
>
> dann solltest du mal in den kühler sehen ob dort schon öl ist. (wenn
> sie kalt ist)
> wenn ja: dann lass besser die finger davon.
> oder lass die dichtung bevor du kaufst wechseln.
>
> nur nachziehen würd ich nicht machen - wer weiß wie schlecht die
> dichtung schon ist.
>
>
> > ´s war da Erich

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon Saubraten » 01.11.2006 15:42

Hallo Robert,
zu 99% geht das Leck einer defekten Zylinderkopfdichtung nach innen. D.h. entweder geht Öl ins Wasser und / oder Wasser ins Öl.
Von außen sieht man da nichts.
Im Umkehrschluss ist dann Öl am Zylinderkopf zu 99% vom Ventildeckel. :D


Wolf-Dieter ___[ img ] ___


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon Überholi » 01.11.2006 15:55

bei deinem bild ist es nicht genau erkennbar
- allerdings so weit oben ist es wohl der Ventildeckel.
das ist das dunklere Graue teil über den schwarzen halbmonden. (also über der schwarzen linie- Dichtung- über deinem pfeil.

wenn es dort ist dann ist es eher unkritisch
ist es ein händler oder ein privater?

egal ich würd es mit rein schreiben in den kaufvertrag.
wenn es doch ein grösserer schaden sein sollte, dass ne regelung da ist.
welche solltest du aushandeln...


so wie saubraten es schon schrubbte - öl an der Zylinderkopfdichtung geht meist nach innen.

in den kühler kannste so leicht nicht reinschaun -
ist auf der gleichen seite wie dein pfeil.
ein deckel in höhe des loches beim lackierten seitendeckel.
- da ist ne schraube drin dass es nicht von selber aufgehen kann - deckel runter- schraube raus. aufmachen nachsehen - umgekehrt wieder drauf.(natürlich im kalten zustand wie schon bemerkt wurde )


ob im ausgleichsbehälter öl kommt weis ich nicht... glaube eher nicht. der ist unter der sitzbank.
´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 01.11.2006 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon Kruemel » 01.11.2006 16:01

Moins!

my 2 ct ....
erstens - Kühlwassercheck bitte nur bei kühlem/ kalten Motor, sonst passen Deine rotgekochten Pfoten hinterher niccht mehr in die Handschuhe

Dann, wenn da Öl ist - war bei mir auch, und ich hab über die Deckeldichtung geflucht weil "billiges Zubehör" .....

AAAAABÄR: ein Stücksken davor liegt der Öleinfüllschnubbel .....
und wenn man da ein wenig plümpert (ist ja bei DER Konstruiktuin nun wirklich nicht auisgeschlosen), wo kriecht das hin?
Genau, immer schön weiter nach hinten, Fahrtwuind fördert das ganze noch, um anschließend über einen längeren Zeitraum - herunterzukriechen und so auszusehen, als ob .....

Wenn Du Glück hast, hat der Vorbesitzer nur mit dem Öl geschwappt ....

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon 870-3HE-Twin » 01.11.2006 16:10

Hallo Robert....
an der Stelle ist es unbedenklich, da dahinter nur der Kettenschacht sich befindet.
Sollte es sich nur um eine leichte Undichtigkeit handeln (feucht oder leichter Ölfilm) täte ich nichts weiter erstmal unternehmen....so lang da nicht gerade viel Öl austritt und wenn dann hilft meist eh nur der Wechsel der Kopfdichtung da es ja eine beschichtete Metalldichtung handelt.

Die andere Möglichkeit wäre:(aber wie gesagt...ohne viel Ausicht auf Erfolg)

Genau hinter der Stelle die Du makiert hast sitzen 2 lange Inbusschrauben, die müsstest Du, nachdem du den Ventildeckel demontieren hast, nachziehen (orginal sind die mit 10nm angezogen). Ob das aber ausreicht kann ich Dir nicht sagen.

Gruß Uli

--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon Red » 01.11.2006 17:35

servus,

da wo dein pfeil hindeutet kann es "nur" die ventildeckeldichtung sein.

dennoch würde ich es so machen wie von erich geschrieben.
--
gruss

robert aka red

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

rechte Zylinderkopfdichtung ölt etwas (TDM 850/BJ 1996) - ??

Beitragvon DARKMAN » 01.11.2006 17:53

jo sieht eindeutig auf dem bild nach halbmond oder vetildeckeldichtung aus da wo der dicke rote pfeil hinzeigt!

im überlaufbehälter findest du öl bei einem zylinderkopfschaden schon im kühlerwasser, da aber das kühlerwasser selber ablagerungen bildet ist es schwer auszumachen ob öl oder ablagerungen. bei meiner 3VD ist das normal so!


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
ist es zu laut bist du zu alt[i]--->BILDER Okt.06<---


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste