Beitragvon Kruemel » 24.10.2006 10:40
Moins Wolfgang!
die Schwimmerkammerdichtung vielleicht nicht - den Rest solltest Du auf jeden fal dahaben - das Ding für den Düsenblock soll laut meinem Vertrauensteilebesorger öfter mal zerbröseln, und die Schwimmernadelventil- O- Ringe verformen sich im Laufe der Zeit oval .....
Hast Du die Schwimmernadelgeschichte mal draussen gehabt, kanns passieren, das Sprit am Nadelventil vorbeisickert - und den Fehler find dann mal! (nochmal auseinanderbauen ist sicherlich "teuerer" als gleich ersetzen!!!!) ......
Kammerdichtung .... na ja .... wenn kaputt/hinterher undicht - denk mal über den Aufwand nach, dens macht, sie dann zu besorgen und auszutauschen ..... und wenn Du die Vorgeschichte nciht kennst, nicht weist, wie die Teile aussehen, ob sie schonmal getauscht sind ..... weiß nicht .....
Andererseits halte ich persönlich die Teile für eher unproblematisch ...... meine ist Bj96, da sind die alten noch drin ..... aber auch dicht ....(Tip: "Curil K2" - die Dichtmasse wird nicht fest, die bleibt plastisch-klebrig-schmierig, härtet nicht aus, bildet keine Krümel wie Silicon, oder Hylomar und wie sie nicht alle heissen .... gut für solche Stellen, wenns Probleme gibt .....)
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"
"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"