hey ihr besorgten...
bei grosskolben ist der ölverbrauch auch grösser. bei steigender drehzahl noch mehr. das ist physik.
dass meine bei höheren drehzahlen - vermutlich andere tdm´s auch ( bei ein paaren weis ichs ) der ölverbrauch auch höher.
jetzt hat oder hatte sie allerdings merklich mehr verbraucht als sonst - evtl. bin ich auch sehr sensibilisiert gewesen...
allerdings darf das den mtor nichts ausmachen- der ist ausgelegt für diese drehzahlen.
klar macht sich das auch im verschleiss bemerkbar.
jetzt hab ich ein neues vielleicht prob :
bin heute mit meiner TDM gefahren...
leider habe ich wasser verloren- und hoffe dass nichts passiert ist.
sie hat als ich sie abgestellt habe, gekocht.
allerdings der motorlauf war normal, auch die geräusche aus dem motor.
heisser war sie vermutlich schon. (aber da kann ich evtl auch flöhe hören mittlerweile)
morgen werde ich den o ring wechseln ,der das wasser prob verursacht hat.
der oben am zylinderkopf,
neues wasser einfüllen und sehen, ob noch alles funzt.
mein freund sagte sie raucht nicht mehr so - wie sie schon öl verraucht hat
werde dann morgen auch mal sehen ob sie öl gebraucht hat.
´s war da Erich--
[f1]
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]