Kühlflüssigkeit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Kühlflüssigkeit

Beitragvon harrys » 27.08.2006 16:43

Hallo,
ich fahre seit Juni 2006 mit meiner 93´er TDM durch´s
Hessenland.
Ich habe jetzt nach 1500 Km festgestellt, dass die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter abgesunken ist. 8o
Damals beim Kauf war keine Bedienungsanleitung dabei.
Kann ich denn die Kühlflüssigkeit, die ich beim Auto benutze,
auch bei der TDM einfüllen ??

Harry

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kruemel » 27.08.2006 16:53

yes, Sir!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Limbo » 27.08.2006 19:54

Das Zeug fürs Auto (Glysantin) kannst Du nehmen.

ABER !!
Mit dem Mischen verschiedener Sorten mußt Du vorsichtig sein.
Entweder tauscht Du die Kühlflüssigkeit komplett aus, oder Du beschaffst Dir die Orginale.

Glysantin von BASF, Glysando von BP und das grüne Zeug für Tank-Leckwarn-Anlagen (ist auch nur Froszschutzmittel) läßt sich mischen.
Mit anderen Sorten aus dem Billigmarkt kann es zu zerfressenen Schläuchen kommen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

trf415
Registriert: 31.07.2006 09:18

Kühlflüssigkeit

Beitragvon trf415 » 29.08.2006 11:23

hallo
Mir ist der Schlauch zur Vergaserheizung(4TX) der Länge nach aufgeplatzt,
(hat mich unterm fahren am rechten Hosenbein angepinkelt)
war ein falsches Kühlmittel drinnen - neue Schläuche u. Kühlmittel von Castrol
vorher alles mit dest. Wasser gespült

Man merkt das schon vorher wenn am Ausgleichsbehäter die Gummitülle des Belüftingschlauchs aufquillt

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kruemel » 29.08.2006 23:35

Moins!


Mir ist der Schlauch zur Vergaserheizung(4TX) der Länge nach aufgeplatzt,
(hat mich unterm fahren am rechten Hosenbein angepinkelt)
war ein falsches Kühlmittel drinnen - neue Schläuche u. Kühlmittel von Castrol


also, das meiste, was Kühömittel heist ist gemeinhin "Ethylenglykol" - das hat man vor 20 jahren mal zum panschen von "Kellergeister"- Weinhaltigen Gesöffen genommen - natürlich ohne auf dem Etikett zu erwähnen ....

Die Leute sind auch nicht der Länge nach aufgeplatz ....

Nein, mal im Ernst - wenn da irgendetwas quillt, wer weiß was das zum einen für Schläuche waren - vielleicht mal ausgetauscht worden?
zum anderen - wer weiß, was mal im System drin war - hab schon von Piffikanten gehört, die da weissGottwas drin hatten
und - Reinigerflüssigkeiten???

Die Schläuche - der Länge nach aufgeplatzt - "gute" Schläuche haben eigentlcih keine Naht, die aufreissen könnte - irgendwie würd ch dabei überall nach Fehlern suchen, aber nicht beim Kühlmittel, siehe Kellergeister .....
Gesund ists bestimmt nicht, aber auch ganz sicher nicht agressiv!

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Limbo » 31.08.2006 17:57

Kruemel schrieb:
> also, das meiste, was Kühömittel heist ist gemeinhin
> "Ethylenglykol"

Das ist der chemische Grundstoff. Die Produkte daraus heißen bei jedem Hersteller anders, und haben unterschiedliche Zusatzstoffe.

> Die Leute sind auch nicht der Länge nach aufgeplatz ....

Die waren auch nicht aus Gummi.

> Gesund ists bestimmt nicht, aber auch ganz sicher nicht agressiv!

Da habe ich leider schon andere Erfahrung gemacht, da ging von der Mischung aus verschiedenen Produkten ein Schlauch nach dem Anderen kaputt. 8o

Wenn ich beim Spindeln nicht das grüne BASF / BP Zeug sehe, und ich nafüllen müßte, wechsele ich lieber das ganze Zeug aus, statt zu riskieren, am WE irgendwo in der Pampa ein vermeidbares Problem zu haben. :p

Allerdings will ich Niemand dazu überreden, da 5 € zuviel auszugeben, und dadurch auf eigene Erfahrung zu verzichten. :look:

Limbo

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Kühlflüssigkeit

Beitragvon toss » 31.08.2006 21:51

@ all

ich habe mich mal so ein bischen ungekuckt was alles so an Chemikalien verwendet wird8o ich glaube das schmeckt nicht wirklich.

für jeden der an Leder und Textilausrüstung interesiert ist, ist diese Seite wirklich zu enmpfehlen http://www.ctl-service.de/frame.htm


Gruß
Torsten
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Zuletzt geändert von toss am 31.08.2006 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Kühlflüssigkeit

Beitragvon toss » 31.08.2006 21:53

ich weiß zwar nicht warum der Link nicht funzt aber ich hoffe jemand bekommt es hin

Torsten
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Kühlflüssigkeit

Beitragvon tdm-thone » 31.08.2006 21:59

Hi :smokin:

mach mal ein Leerschritt zwischen empfehlen und dem Http I)

enmpfehlenhttp://www.ctl-service.de/frame.htm

:rotate:

Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 56 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Kühlflüssigkeit

Beitragvon OlMa » 31.08.2006 22:00

Limbo schrieb:
>wechsele ich lieber das ganze Zeug aus, statt zu riskieren, am WE irgendwo in der
>Pampa ein vermeidbares Problem zu haben. :p

Naja, da kann man auch mal einfach Wasser einfüllen, wird wohl nicht so schlimm sein.
Ich müsste vielleicht mal wieder spindeln, der nächste Winter kommt bestimmt.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
55Mm

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Kühlflüssigkeit

Beitragvon extra-wurst » 31.08.2006 22:03

hier klixxt du, denn geht´s !

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Kühlflüssigkeit

Beitragvon toss » 31.08.2006 22:07

extra-wurst schrieb:
> hier klixxt du, denn geht´s
> !

>
> Grüße aus der Heide
> Hagen
>
> [ img ]
>

Danke, das war aber nicht wo ich hin wollte. dnach noch auf: Gesetze und dann am oberen Rand auf Sonstiges und dann auf PCB, Mahlzeit.

Trotz dem Hagen, Danke

Gruß
Torsten

--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Zuletzt geändert von toss am 31.08.2006 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Kühlflüssigkeit

Beitragvon extra-wurst » 31.08.2006 22:13

jetzt abba!

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Kühlflüssigkeit

Beitragvon toss » 31.08.2006 22:15

wie hast Du das gemacht.

verneig mich tief

Torsten
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

harrys
Registriert: 21.06.2006 19:44

Kühlflüssigkeit

Beitragvon harrys » 01.09.2006 07:44

Danke für Eure Beiträge,:)
ich denke ich werde erst einmal destilliertes Wasser nachfüllen
und dann später die Kühlflüssigkeit komplett wechsen.
Harry


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste