Laufleistung vom TDM Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon yamahafreak » 10.10.2005 20:52

Hallo,
habe mal ne Frage bezüglich der Laufleistung der Motoren in der TDM. Ab welcher Laufleistung sollte man langsam lebewohl sagen. Eine gute Pflege ( Öl, Luftfilter ect.) vorraus gesetzt.
Was sind denn so die ersten "Symtome" für das baldige ableben des 2Zylinder´s?

Dank im vorraus....

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon S.F.M » 10.10.2005 21:14

Hallo Freak, :D

hier ist ein Umfrage bezüglich der Laufleistung.

Meine 3VD hat auch schon 53Tsnd gelaufen. Der Motor ist noch Tipp Top!
Wenn Du den Ölverbrauch immer schön im Auge hast, kannst Du noch viele TSND KM Freude haben.

Der Vergaser ist da schon etwas pflegeintensiever! ;)

Wie hoch ist Deine derzeitige Laufleistung?


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

(*SuperFastMario*)

TDMF #3339

3VD

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon yamahafreak » 11.10.2005 16:21

Die Umfrage werd ich mir mal gleich zu Gemüte führen. Also die Laufleistung liegt bei ca. 64TKM.
Zum Vergaser, wie kann ich den denn besondere Pflege zukommen lassen? Gibt es spezielle Produkte oder hilft schon gut zureden?I)
--
......zu allem großen ist Mut der erste Schritt.....

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon chrisviper » 11.10.2005 16:41

Die Vergasermembrane auf Risse und Beschädigungen überprüfen.
Viel wichtiger: Düsenstöcke und Düsennadeln regelmäßig austauschen, gegebenenfalls eine andere Abstimmung wählen, was auch deinem Motor zu gute kommt. Sehr hoher Spritverbrauch -> Ölverdünnung durch Sprit -> schlechte Schmierung....
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon yamahafreak » 11.10.2005 16:55

Was kann denn passieren, wenn der Vergaser die grätsche macht?
--
......zu allem großen ist Mut der erste Schritt.....

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Überholi » 11.10.2005 19:47

yamahafreak schrieb:
> Was kann denn passieren, wenn der Vergaser die grätsche macht?
wie die grätsche macht???
also die kiste säuft immer mehr und mehr ... irgendwann läuft se gar nicht mehr - also sonst eigentlich nichts - denk ich ;D
mein motor hat auch schon über 60000 davon mehrmals auf rennstrecke unter hochleistungsbedingungen - für den motor...
bisher keine probs- habe allerdings schon mal zerlegt (leistungssteigernd überarbeitet) - keine lager gewechselt alle noch original


´s war da Erich

--
Dieser Beitrag entstand durch sinnloses herumklopfen auf der Tastatur. Jeglicher sinnvolle Zusammenhang zwischen Zeichen, Wörtern und Sätzen wäre rein zufällig und unbeabsichtigt

Fahrzeuge:
2rad= Ya-Ho-TDM880 95PS 92Nm
4rad= 120D

jos

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon jos » 12.10.2005 20:43

Ich habe jetzt die zweite 3VD auch fertig. Beide sind aus 1995. Beide sind immer gut geplegt worden. Beide sind immer nach Hause gekommen. Man merkt nur am Getriebe das die "alte" zwei mal (90k) so viel gelaufen hat als die "neue" (45k). Regelmaszig nachschauen hilft immer. Wer das wie macht ist wichtig. Man kan viel selber und eine Werkstat ist auch keine Versicherung, Viel braucht man aber nicht zu machen und das ist wieder billig.
Welche jetzt am besten laeuft? Man gewoehnt sich dran. Beide sind flott weg ab Ampel und lassen ueberhohlen auf der Autobahn zu. Der Unterschied liegt mehr in die Gerausche. Die "neue" ist schon etwas leiser. Die "alte" passt aber noch immer wie einen alten Schuh wovon man sich nur ungerne trennt.
Musz dazu sagen das ich die 3VD noch immer die beste und schoenste TDM finde.
Zuletzt geändert von jos am 13.10.2005 16:09, insgesamt 2-mal geändert.

thomas_walter
Registriert: 23.09.2003 21:28

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon thomas_walter » 12.10.2005 22:06

3VD 102000Km war einmal offen um Getriebe zu rep. dabei wurden neue Kolbenringe eingebaut sonst noch alles wie es gekauft wurde
Zuletzt geändert von thomas_walter am 12.10.2005 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Sportfossil » 13.10.2005 09:32

yamahafreak schrieb:
> Hallo,
> habe mal ne Frage bezüglich der Laufleistung der Motoren in der TDM.
> Ab welcher Laufleistung sollte man langsam lebewohl sagen. Eine gute
> Pflege ( Öl, Luftfilter ect.) vorraus gesetzt.
> Was sind denn so die ersten "Symtome" für das baldige
> ableben des 2Zylinder´s?
>
> Dank im vorraus....
>
>

Es ist wie bei den Menschen!
Treibt er Hochleistungssport,hat er einen größeren Verschleiß in den Knochen.Also,
je öfter du dein M'chen zu sehr in 's Kreuz tritts ,erhöst du dadurch auch den Verschleiß.
Pflege dein M'chen und du wirst viele Jahre freude daran haben.Wer an falscher Stelle spart (Oel,Filter,usw.) brauch sich nicht zu wundern wenn das Motörchen
früher den Geist aufgibt. Nur von einem gesundem Herz (Motor) kann man Höchstleistung verlangen!!!:rolleyes:
---------------------------------------------------------------------- -------------------------------------

Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

yamahafreak
Registriert: 13.10.2003 22:20

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon yamahafreak » 13.10.2005 16:02

Na, das stimmt mich ja zuversichtlich.
Und da ich fahre wie ein Opa mit Hut ( Zitat mehrer Kollegen ), und sie kaum bis garnicht trete werd ich sie ja noch lannnnnge haben, hoffe ich.

--
......zu allem großen ist Mut der erste Schritt.....

Albatross
Registriert: 17.02.2004 11:10

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Albatross » 15.11.2005 07:10

Moin Freak,

also bezüglich der Laufleistung kann ich dich beruhigen. Meine TDM (4TX) hat jetzt in 9 Jahren fast 200.000 km abgespult. Dabei habe ich sie für gemütliches / sportliches Touren eingestzt und anfangs auch auf der Rennstrecke gequält. Über Winter haben wir sämtliche Lagerschalen ausgetauscht (wäre aber nicht zwingend notwendig gewesen), Motor wieder zu und weiter geht es.
Bisher hat die TDM mich nicht ein einziges mal im Stich gelassen, daher kann ich mich von dem Schätzchen auch nicht trennen. Mal sehen wie viele Kilometer wir noch gemeinsam abspulen .......

Gruß
albatross

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Roman » 15.11.2005 08:19

@Albatross: Wow, das ist bisher die höchste Laufleistung, von der ich gehört habe! 8o


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon chrisviper » 15.11.2005 21:29

200000000m :rotate: RESPECT!!

Welche Verschleißteile hast du gewechselt? Kolbenringe, Steuerkette, Ventilschaftdichtungen, "Gänge"?? Wie ist der Ölverbrauch? Rede mit uns!! ;D
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon deranfaenger » 16.11.2005 08:17

Wow! :rotate:

Welche art von Öl hast Du den da immer genommen?:look:


Gruß
Günther



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]
Zuletzt geändert von deranfaenger am 17.11.2005 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Preacher » 16.11.2005 10:42

Hi albatros,

200 tkm in 9 jahren, da bist du ja bestimmt auch professionell mit der TDM unterwegs, oder? Immerhin bist du ja auch Motorradinstruktor, ich nehme mal an auch Fahrlehrer?

Frage: Wie sehen denn Lack und Rahmen nach dieser Fahrleistung aus? Wenn du auch in der Übergangszeit/Winter fährst, wird dein Moped ja auch vom Streusalz belastet... Kennst du (versteckte) Problemstellen am Rahmen etc.?

Unisono mit chrisviper: Rede mit uns ...


Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Jens » 17.11.2005 08:47

Moin,

ich bin in 4 Jahren 110.000km mit der 4TX gefahren.
Mit 125Mm habe ich mir jetzt ein junges Ding (ebenfals BJ´97) mit lächerlichen 34Mm gegönnt.
Meine alte hätte jetzt dringend mal neue Kolbenringe gebraucht.
Der Motor war schon ziemlich laut und hat viel Öl geschluckt.

Durch diverse Un- und Umfälle war allerdings der Rest der Maschine ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
der Riß im Rahmen gab mir und damit ihr dann den Rest.
Ansonsten sind Laufleistungen von deutlich über 100.000km kein großes Problem.

Ich habe neben den obligatorischen Öl/Filterwechseln alle 10.000-12.000 nur bei 90.000 mal die Ventile eingestellt (war kaum nötig) und die Steuerkette gewechselt (war dringend nötig).

Ab 90.000-100.000 ist allerdings die möglichkeit des Wiederverkaufs deutlich eingeschränkt, das sollte beim Kauf und überlegung des Neukaufs dann beachtet sein.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 35Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 37Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 17.11.2005 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon chrisviper » 17.11.2005 09:28

Wer hat dich denn gefragt??!! ;D Nee, quatsch, danke für die Info. Jetzt wäre nen Vergleich natürlich interessant. Also Albatross, rede mit uns!!
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm

jos

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon jos » 17.11.2005 17:37

>Kennst du (versteckte) Problemstellen am Rahmen<

Die ersten Rahmen hatten eine Schwachstelle links oberhalb der Kette. Hier kann einen Riss langsam wachsen. Nachher ist standard eine extra Platte an die Innenseite aufgescheist worden. Bild unter: http://alt.tdm-forum.net/photos/0000002 ... 8G3qpA.jpg

An sonsten rostet der Rahmen bevorzugsweise an Schweisstellen.

Albatross
Registriert: 17.02.2004 11:10

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Albatross » 17.11.2005 21:36

Liebe Gemeinde,

ich kann euch beruhigen, ich bin kein professioneller Biker !
Ich fahre eben gerne Moped und mit der TDM macht es richtig Spaß - oder ?
Die 200.000 km sind km im Urlaub und beim täglichen gebrauch.
Ich habe die TDM über spanische Rennstrecken geprügelt (roter Bereich, was ist das) und rund um das Mittelmeer, oder über sehr viele Alpenpässe gehetzt und wenn man solches mehrmals im Jahr tut, dann sind halt schnell ein paar km zusammen.
Bisher hatte ich bei etwa 60.000 km ein Problem mit den Düsenstöcken (Konstruktionsfehler) und jetzt bei fast 200.000 km haben wir die Lager und Kolbenringe getauscht (wäre aber noch wirklich nötig gewesen).
Beim Öl war meine TDM nicht so wählerisch, ich habe, außer Syntetiköl, alles reingekippt was ich gerade hatte. Im Ausland hat man auch nicht immer die große Wahl.
Wichtig ist das Öl regelmäßig zu wechseln und den Luftfilter zu reinigen, das war´s.
Lackieren mußte ich meine ehemals grüne TDM leider neu. Nach einem schweren Sturz auf einer spanischen Rennstrecke habe ich mir Cockpitverkleidung und Tank gebraucht gekauft. Nach der Neulackierung sieht jetzt ähnlich aus wie das 2001er Model, sie ist jetzt bordeaux-rot / silber.
Der Rahmen ist noch absolut original und weißt keinen Rost auf !
Das Moped war bisher noch nie abgemeldet, ich habe sie aber im Winter nur in Spanien gefahren, in Deutschland beginnt die Saison im März und endet Mitte November.

Grüße aus dem hohen Norden

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon Preacher » 20.11.2005 02:32

jos schrieb:
> >Kennst du (versteckte) Problemstellen am Rahmen<
>
> Die ersten Rahmen hatten eine Schwachstelle links oberhalb der Kette.
> Hier kann einen Riss langsam wachsen. Nachher ist standard eine extra
> Platte an die Innenseite aufgescheist worden. Bild unter:
> http://alt.tdm-forum.net/photos/0000002 ... 8G3qpA.jpg

>
> An sonsten rostet der Rahmen bevorzugsweise an Schweisstellen.

Hi jos,
danke für den Tipp, meinen Rahmen werde ich mir gleich mal näher ansehen. Meine 3VD ist ja wohl eine der ersten Generation ( EZ 4/1993), und stand bestimmt länger mal im Freien (3 Vorbesitzer).


Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Laufleistung vom TDM Motor

Beitragvon HPausSalzburg » 12.06.2006 16:27

Hallo

Nachdem wir gerade so schön über viele Km posten, hab da mal eine Frage zur Laufleistung an die 3VDler.

Es gibt ja einige die schon über 100.000 km drauf haben, sogar welche bis 130.000 km.

Aber gibts auch 3VD die noch mehr km auf der Uhr haben ?


Gruss

--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1
Zuletzt geändert von HPausSalzburg am 12.06.2006 16:28, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste