Bohrung im Sammler, Luftfilter

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Brummtiger
Registriert: 31.05.2006 10:21

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon Brummtiger » 04.06.2006 18:10

Hallo TDM'ler,
nach dem Ihr mir bei meinem kalten Krümmer so gut geholfen habt, habe ich nun zwei neue Probleme gesichtet:
Zum einen sind im Rahmen, wo sich der Luftfiltereinsatz befindet zwar 4 Löcher, welche aber mit einem Tape zugeklept sind.
Frage nun, WARUM???
Zum zweiten habe ich im Sammler auf der Unterseite ein gebohrtes Loch ( mein Vorbesitzer ),
was bringt das? Wie soll ich gegebenfalls das Loch wieder schließen.
Ich weiß ja jetzt schon, daß Ihr mir bestens wieder helfen werdet. Hierfür schon mal herzlichen Dank.
Und nicht vergessen, allzeit sichere Fahrt.
Grüßle Karl-Heinz

jos

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon jos » 04.06.2006 18:25

Das Loch im Sammler ist nicht das einzige...............in beide Endtoepfe gibts jeweils noch eines. Sind vom allerersten Besitzer reingebohrt worden: Yam aus Japan.
Die Loecher im Rahmen lass mal sitzen, die rauszuschneiden hat keinen Zweck, werden dan nur groeszer :rolleyes: . Haben aber keinen nutzen.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon metlet2 » 04.06.2006 18:33

Die Löcher im Sammler sind da um das Kondenswasser Rauszulassen

Gruss Franz
04er 900er

Brummtiger
Registriert: 31.05.2006 10:21

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon Brummtiger » 04.06.2006 18:53

:hasi: Okay, herzlichen Dank,
wieder etwas mehr über meine Süße gelernt.
Aber warum ist ein Klebeband auf den Löchern im Rahmen, wo der Luftfiltereinsatz sich befindet, dadurch kommt doch wenig Luft durch?
Karl-Heinz

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.06.2006 07:33

Moin Karl-Heinz,
Brummtiger schrieb:
> Zum zweiten habe ich im Sammler auf der Unterseite ein gebohrtes Loch
> ( mein Vorbesitzer ),
> was bringt das? Wie soll ich gegebenfalls das Loch wieder schließen.

Im Sammler sind original keine Löcher. Schließen kann man das Loch einfach
mit einem Schweißpunkt. Aber nicht zu feste Braten, sonst wird es nur Größer.
Das Blech das Sammlers ist nicht wirklich dick :(

Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon Kruemel » 06.06.2006 17:48

Lass die Löcher drin - oder stören sie Dich?????
sind an den jeweils tiefsten Stellen der jeweiligen Bauteile?

machst Du sie zu - hast Du bald noch größere Löcher drin .....
Rostlöcher nämlich .....

Das nannte man mal "Berlin- Krankheit" beim Auto .....

Aufgrund der Mauer fuhr niemand weiter als ca 20 km ......
damit kam der Auspuff, speziell der Endtopf - nicht auf eine nennenswerte Temp, so das die ganze Kondenswassersoße da ein kurzes Auspuffleben lang - vielmehr kurz - drinstand ..... b
is sich die Ablauföffnungen selber bildeten ....
meist größer, als gewünscht ..... unüberhörbar groß ......

Gruß und - für Löcher an den richtigen Stellen!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Bohrung im Sammler, Luftfilter

Beitragvon chrisviper » 07.06.2006 19:11

Die Bohrungen sind also im Luftfilterkasten? Da hat wohl jemand rumexperimentiert und zwar nicht sehr erfolgreich, vermute ich.


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste