Drosselung 2. und 3. Gang RN 08 und 11?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Drosselung 2. und 3. Gang RN 08 und 11?

Beitragvon Argus » 26.05.2006 07:02

Im Forum las ich den Beitrag zur DFrosselung im 2. und 3. Gang der TX. Weis jemand, ob solche Spielchen auch bei der 900-ter gemacht worden sind?

Argus
--
Holzauge sei wachsam

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Drosselung 2. und 3. Gang RN 08 und 11?

Beitragvon DiddiX » 26.05.2006 07:30

Argus schrieb:
> Im Forum las ich den Beitrag zur DFrosselung im 2. und 3. Gang der TX.
> Weis jemand, ob solche Spielchen auch bei der 900-ter gemacht worden
> sind?
Nö, keine Ahnung.
Aber wenn ja, ist das über Lamda-Sonde und Einspritzung geregelt.
Da würde wohl nur die Entfernung der Sonde, Abhilfe schafen. ?(
Edit sagt: Da gibbet ja auch noch den Power-Comander. :)



[ img ]



Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 26.05.2006 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Drosselung 2. und 3. Gang RN 08 und 11?

Beitragvon Limbo » 26.05.2006 14:54

@ Argus
woher sollte die 900er wissen, dass Du im 2ten- oder dritten Gang fährst, es gibt keinen Sensor dafür. Wer versucht denn auch, in einem kleinen Gang mit ganz hoher Drehzahl zu fahren.

@ Diddix
wenn Du die Lamdasonde abziehst, läuft die ECU mit Ersatzwerten, die nicht unbedingt von Vorteil sind.
Ausnahme: Powercomander da sind in der Map die Ersatzwerte schon berücksichtigt, und dieSonde würde mit ihrem Signal die ECU zum Gegenregeln veranlassen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 26.05.2006 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Otl
Registriert: 12.06.2003 18:44

Drosselung 2. und 3. Gang RN 08 und 11?

Beitragvon Otl » 29.05.2006 19:55

Limbo schrieb:
> Wer versucht denn auch, in einem
> kleinen Gang mit ganz hoher Drehzahl zu fahren.
>

Hi Limbo,
um deine Frage zu beantworten: Jeder, der richtig schnell beschleunigen will.

Aber darum geht es gar nicht, die Gangabfrage der 4TX drosselt im unteren Drehzahlbereich, damit es beim Hahnaufreissen nicht so laut wird. (Und vielleicht auch, um die Lastwechselreaktionen mehr abzuschwächen)

Gruß Otl

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Drosselung 2. und 3. Gang RN 08 und 11?

Beitragvon Limbo » 29.05.2006 20:47

Otl schrieb:
> Hi Limbo,
> um deine Frage zu beantworten: Jeder, der richtig schnell beschleunigen will.
>
> Aber darum geht es gar nicht, die Gangabfrage der 4TX drosselt im unteren Drehzahlbereich, damit es
> beim Hahnaufreissen nicht so laut wird. > Gruß Otl


@Otl
Nein.
Meine Antwort bezog sich eindeutig auf die Frage von Argus und damit auf die 900er .
Wenn Argus seine 900er im 2ten- und dritten Gang bis 9000 U/min hochzieht, bin ich mit meiner Baugleichen im 6ten Gang und 6500 U/min schon ein Dorf weiter. :D
Argus müßte dabei aber fairerweise seinen PCIII mit einer Null-Map füttern. ;)

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste