Hi TDM Gemeinde
Wie schonmal erwähnt habe ich im Winter meinem Lieblingspielzeug eine Hashiru einen K&N und eine Dynojet-Kit gesponsort 8)
Einstellung des Dynos wie in der Anleitung,große Düse und mittlere Einstellung der Nadel.
Tja, Maschine läufte soweit ganz gut,aber wenn ich sie 2 bis 3 mal in den roten Bereich gedreht hatte,hatte sie bei 6000-7000 U/min voll die Ausetzer.
Mein gedanke,da stimmt was nicht mit dem Gemisch(hatte sie vorher nicht)
Das Gerät gepackt und ab in meine Firma dort den AU-Tester dran und siehe da im Stand 4,5% Co Lamdawert um die 1
Bei 3500 U/min 8% CO Lamdawert 0,8 ,habe also die CO schraube reingedreht
kaum veränderung der Abgaswerte ?(
Ausetzter sind weg,aber schlechtere Leistung und nächstes Jahr bekomme ich kein TÜV weil die Abgasgrenze bei 4,5 CO liegt.
Mich wundert nur das sie auf die CO-Schrauben fast gar nicht reagiert hat.
Jemand schonmal bei der Profi-einstellung in ner DYNOJET Schmiede dabeigewesen???
Wäre für jeden Tip dankbar,keine Lust zichmal die Vergaser auszubauen.
Grüße ausm Schwarzwald
--
(Leistung satt,ohne Kat)