Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

herrrossi
Registriert: 18.03.2003 09:52

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon herrrossi » 23.04.2006 23:32

Hallo mitwissende


habe bei meiner TDM850 BJ99 TYP 4TX 18000 km
das Problem das eine Kupplungsrutchen bei zugiger Fahrweiese auftritt
Nach Ausbau der Kupplung und begutachtung ergeben sich nun folgende Fragen

1. Stahlscheiben sind blau angelaufen ( müssen die jetzt ausgetauscht werden )
weiss jemand was sie kosten

2. Was ist mit den Lager an der Zugstange tauscht man das auch besser mit .

3. Habe Öel von KEDO bestellt FA. JMC 5W40 4T vollsynthetisches Motorrad-Motorenöl
laut beschreibung sehr gut für Ölbadkupplungen geeignet hat jemand damit Erfahrung

Danke im Vorraus für euer Antworten

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon DiddiX » 24.04.2006 00:13

herrrossi schrieb:
> Hallo mitwissende
>
>
> habe bei meiner TDM850 BJ99 TYP 4TX 18000 km
> das Problem das eine Kupplungsrutchen bei zugiger Fahrweiese auftritt
>
> Nach Ausbau der Kupplung und begutachtung ergeben sich nun folgende
> Fragen
>
> 1. Stahlscheiben sind blau angelaufen ( müssen die jetzt ausgetauscht
> werden )

Keine Ahnung. Ich hab meine noch nie gesehen. (66000 km)

> weiss jemand was sie kosten

Nö !
>
> 2. Was ist mit den Lager an der Zugstange tauscht man das auch besser
> mit .

Wen`s einfach zu machen ist und nich viel kostet ?
>
> 3. Habe Öel von KEDO bestellt FA. JMC 5W40 4T vollsynthetisches
> Motorrad-Motorenöl
> laut beschreibung sehr gut für Ölbadkupplungen geeignet hat jemand
> damit Erfahrung

Ich hatte mal 5W40 drinn,(allerdings Penzoil).
Keine Problehme
>
> Danke im Vorraus für euer Antworten
>
>


[ img ]


Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

jos

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon jos » 24.04.2006 10:36

Wenn die Kupplung rutscht tritt Reibung auf, das bedeutet Waerme und das wiederum Blaufaerbung.
Die Stahlplatten duerfen nicht krumm sein. Kann man mit einer Glassplatte einfach ueberpruefen.
Das Gehaeuse das nicht eingeschlagen sein, die Platten sollten keinen Nuten gemacht haben.
Meistens genuegt es nur die Platten mit Belag aus zu tauschen.
Man koennte auch noch die Federn wechseln.

Das Durchrutschen der Kupplung kann man einfach unterkennen wenn bei einer bestimmten Geschindigkeit und Gang die Drehzahl beim kalten Motor niedriger ist als beim warmen (nach 30KM). Kann um die 200 U/min ausmachen.

Von Oel mit Siliconzustaetze wird abgeraten weil die Reibung in der Kupplung dan zu schwach wird und sie leichter durchrutscht.
Der Kupplungshebel sollte um 1 CM frei laufen bevor er auf das Kabel angreift.
Zuletzt geändert von jos am 24.04.2006 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Fj-tie
Registriert: 23.02.2006 20:29

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon Fj-tie » 24.04.2006 11:34

herrrossi schrieb:
> Hallo mitwissende
>
>
> habe bei meiner TDM850 BJ99 TYP 4TX 18000 km
> das Problem das eine Kupplungsrutchen bei zugiger Fahrweiese auftritt


Versuche mal normales 10W/40 Mineralöl und kein Synthetiköl


> Nach Ausbau der Kupplung und begutachtung ergeben sich nun folgende
> Fragen
>
> 1. Stahlscheiben sind blau angelaufen ( müssen die jetzt ausgetauscht
> werden )


Solange die Scheiben nicht verzogen sind müssen die nicht getauscht werden



> 2. Was ist mit den Lager an der Zugstange tauscht man das auch besser
> mit .


bei 18000 KM würde ich sie nicht tauschen.Das kann noch einige KM`s vertragen


> 3. Habe Öel von KEDO bestellt FA. JMC 5W40 4T vollsynthetisches
> Motorrad-Motorenöl
> laut beschreibung sehr gut für Ölbadkupplungen geeignet hat jemand
> damit Erfahrung


mein Yamaha-Händler rät von Vollsynthetischem Öl bei der 4TX ab,weil duch die beigemengten Attitude sich ein Belag auf den Reibscheiben bilden kann und somit ein durchrutschen verursacht.


--
mfG Fj-tie
Zuletzt geändert von Fj-tie am 24.04.2006 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon jos » 25.04.2006 09:12

Nachtraeglich moechte ich erwaehnen das eine Kette mit langen und kurzen Stuecken die Kupplung auch schnell zur Strecke bringt.

Beim anspannen de Kette bemerkt das dadurch das beim drehen des Hinterrades die Kette das eine Mahl stramm und dan wieder locker ist. In bestimmte Abschnitte sind dan die Lager im Inneren der Kette abgetragen. Meistens ist dan das Fett auch ausgetreten und rostet die Kette recht schnell auch wenn sie gut geoelt wird. Wenn es ganz schlimm ist kan man sogar hin und wieder das ganze quitschen hoeren. Wenn man langsam faehrt fuellt sich das an als wuerde das Gas bocken. Bei hoehren Geschwindigkeiten verschwindet dieses Gefuehl. Besser gesagt es ist immer noch da aber die Frequenz wird dan zu hoch.
Auszerdem werden die Daempfer zwischen Kettenrad und Hinterrad ueberfordert was wiederum extra zum Verschleisz fuehrt. Dies ist leicht zu sehen da wenn das Hinterrad auf den Boden steht das Kettenrad und die Kette sich leicht vor und rueckwaerts bewegen lassen. Ins besondere diesen Verschleis macht sich als Lastwechsel merkbar. Kostet dan drei neue gummi Klotzen.

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon TDMaze » 17.05.2006 22:31

HI@all

habe so eben bei meiner 99er 48000 km, nach Schaltproblemen bei hohen drehzahlen mal die Kupplung zerlegt, Kupplungsfedern nur noch 50 mm.
soll 53-55mm.

hab jetzt neue drinnen und die leichten macken am Korb mit einem Ölstein
abgezogen.

Jetzt geht sie wieder wie neu :lickout:

Gruß Matthias

Benni850
Registriert: 13.12.2004 18:44

Kupplung Austauch evt.Stahlscheiben an 1999 4TX

Beitragvon Benni850 » 25.05.2006 10:43

Hi

Bei mir hatt sie auch gerutscht,und wie :))

Hatte aber nur stärkere Federn (5%) und neue Beläge verbaut,hätte aber am besten neue Stahlscheiben mitverbauen sollen.
Bei KEDO gibt es Beläge mit Kevlar sollen angeblich vieeeeeeel mehr aushalten.

Die alten Beläge waren genauso dick wie die neuen,aber halt Verglast(ausgeglüht).
Schau dier die mal von KEDO an
Grüße ausm Schwarzwald
--
(Leistung satt,ohne Kat)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste