MartinH schrieb:
> Hallo,
> ich hätte mal gerne gewusst, was eure TDM900A so verbrauchen. Meine
> hat jetzt 1600 KM runter und verbraucht im normalen
> Landstrassenbetrieb so etwa 5,5 Liter. Gestern habe ich sie mal 260
> KM über die Autobahn gescheucht, immer so Tempo ca. 160, und hatte
> einen Verbrauch von 7,3 Liter!
>
> Mir erscheint das sehr hoch. Bei der 1000er Inspektion habe ich das
> auch schon gesagt, und der Mech meinte, ich solle das mal beobachten.
> Hate einer ne Ahnung, wo der hohe Verbrauch dran liegen kann?
>
> Ich werde morgen mal zur Werkstatt fahren und mal fragen was die dazu
> sagen.
>
> Schönen Sonntag noch
> Martin
Hallo Martin,
tja, was soll ich da noch sagen??? Da passt doch!!! Meine 900er (RN11 - wie Deine mit ABS) braucht im Schnitt auch um die 5,5 Liter/100km!!! Deinen Autobahn-Expresszuschlag halte ich noch für völlig normal!!! Könnte mir sogar vorstellen, dass unser M'chen bei extremem (praxisfremdem!) Dauer-Vollgas auf der Autobahn durch die Vollast-Anreicherung der Einspritzung (zwecks Innenkühlung des Motors) sogar
noch etwas mehr verbraucht als eine sauber eingestellte Vergaser-TDM!!! Beim sogenannten TOP-TEST in der Zeitschrift MOTORRAD aus dem Jahr 2002 lag die Angabe beim Maximal-Verbrauch an der
[mark=red]Zehn-Liter-Marke!!![/mark]
Ich frage einfach mal ganz provokativ: Fährst Du mehr als 20.000km im Jahr, so dass eine (Schluckspecht?)-TDM ein großes Loch in Deinen Geldbeutel reisst????
Dann solltest Du Dir, mit Verlaub, mal eine Royal Enfield mit Dieseltriebwerk näher anschauen!!! Nix für ungut ....
:smokin:
Ciao4now
Hagen :smokin:
Aus Jungs werden nie richtige Männer - aber viel bessere Spielzeuge!!!

--
EIN MOTORRAD KANN GAR NICHT 2-ZYLINDRIG UND 10-VENTILIG GENUG SEIN !!! RN11 - stark ausbaufähige 2.383 km, Tendenz steigend - auch ab November!!!

))