Verbrauch der 900A

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Verbrauch der 900A

Beitragvon MartinH » 14.05.2006 19:38

Hallo,
ich hätte mal gerne gewusst, was eure TDM900A so verbrauchen. Meine hat jetzt 1600 KM runter und verbraucht im normalen Landstrassenbetrieb so etwa 5,5 Liter. Gestern habe ich sie mal 260 KM über die Autobahn gescheucht, immer so Tempo ca. 160, und hatte einen Verbrauch von 7,3 Liter!

Mir erscheint das sehr hoch. Bei der 1000er Inspektion habe ich das auch schon gesagt, und der Mech meinte, ich solle das mal beobachten. Hate einer ne Ahnung, wo der hohe Verbrauch dran liegen kann?

Ich werde morgen mal zur Werkstatt fahren und mal fragen was die dazu sagen.

Schönen Sonntag noch
Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Verbrauch der 900A

Beitragvon Limbo » 14.05.2006 20:06

Ein Verbrauch zwischen 5 und 6l auf der Landstraße ist normal.
Auf der Autobahn kannst Du auch mehr als 7,3l verbrauchen, aber für 160 KM/h wohl auch normal.

Es kommt natürlich sehr auf den Fahrstil an. Drehst Du die Gänge immer voll aus, und legst an jeder Ampel den schnellsten Spurt vor, geht der Verbrauch hoch. Wenn Du immer Koffer und Gepäck dabei hast, oder mir wenig Reifendruck fährst, wird der Tank auch schneller leer.

An der Einspritzung kannst Du fast nichts einstellen, leider laufen die TDMs wohl allgemein recht fett.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Verbrauch der 900A

Beitragvon Jens » 14.05.2006 20:11

Moin,

mir erscheint das sehr niedrig :D

Schau mal bei anderen Moppeds nach, oder im eigenen Hause, bei den 4TX´en oder 3VD´en

Da sind je nach Fahrweise auch mal Verbräuche um die 8-9l normal.
Natürlich gehen auch 4,5-5,5l.
Aber das schaffst du bei 80-90km/h auch locker...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 36Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 48Mm
TDMF#7

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Verbrauch der 900A

Beitragvon FlauerLischer » 14.05.2006 20:21

Hallo Martin,

habe zwar die RN08, die ist aber fast gleich.
Meinen Max. Verbrauch von 9,05 L. hatte ich mal auf einer Heimfahrt Kamener Kreuz - Berlin immer A2 und Vollgas. (da habe ich schon nach 210 Km Getankt):teufel:
Ansonsten, gemittelt über bisher 21.000 Km 5,33 Liter auf 100 Km.:O

Absoluter -Rekord lag mal bei 3,75 L. auf einer Tour immer nur um die 80 Km/St. :x

Gruß
Harald

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Verbrauch der 900A

Beitragvon Nonsens » 14.05.2006 20:41

Hi Martin,

einen Verbrauch von 3,75 L hatte ich mit meiner 3VD auch schon mal...... auf 50 km :-)))
Verhilft Dir zwar nicht wirklich zu einer Lösung, aber vielleicht gibt es Dir ja ein gutes Gefühl I)

--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 43.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

stromer_99
Registriert: 25.12.2005 10:56

Verbrauch der 900A

Beitragvon stromer_99 » 14.05.2006 20:51

Hoi Martin

Meine 900 Verbraucht im Schnitt bei normaler fahrweise so zwischen 4 und 5 Liter auf 100 km. Das bezieht sich auf die Landstrasse was sie auf der Autobahn schluckt kann ich dir nicht sagen, auf der Autobahn fahre ich nur sehr selten.

Hier findest du auch noch ein paar Infos zum Spritverbrauch.

Es grüsst: Roman

[mark=yellow]Wer Mist misst misst Mist[/mark] :-p

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Verbrauch der 900A

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 14.05.2006 21:15

Hallo Martin,

schöne frage.

Also auch ich kann hier über eine Langzeitstudie (RN08) berichten.

auf meinen 22000 km ebenfalls ca. 5,3 L/100km.

Max. 6,9l Fahrsicherheitstrainig und anschliessender Tour. zur überprüfung des erlernten :teufel:

min. 4,7 l.

Ziemlich am Anfang meiner RN08 Karriere, als ich noch nicht wusste wie es ist, wenn man auch gas geben kann. ;D ;D

Also 5,5 liegt so gut wie in Ordnung.

PS: lieber höher drehen lassen als zu tieftourig.

ansonsten noch ne gute Zeit mit deiner neuen


<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der Furchtlose Ritter zu Köln
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....

KB
Registriert: 19.05.2005 21:04

Verbrauch der 900A

Beitragvon KB » 14.05.2006 21:53

Hallo,

also ich habe die RN11 jetzt seit gut einem Jahr und habe 12000km gefahren. Bin fast ausschließlich auf der Landstrasse unterwegs und der Verbrauch liegt zwischen 4 und 4,5 Liter/100km.

Davon sind ca. 8000km mit Sozius gefahren worden.

Bin erst einmal über ca. 100km am Stück mit Tempo 150 auf der Autobahn gewesen, wobei der Verbrauch auf dieser Strecke wohl so um die 7 Liter lag (gemessen am Durchschnittsverbrauch dieser Tankfüllung). Hohes Tempo kostet eben !

Ich denke auch, dass zu tiefe Drehzahlen eher den Verbrauch nach oben treiben, weil der Motor dann meist fetteres Gemisch eingespritzt bekommt.

P.S. Passt nicht ganz hierhin, aber ich habe festgestellt, dass die Tankanzeige der RN11 sehr linear und zuverlässig anzeigt.

twinfan1963

Verbrauch der 900A

Beitragvon twinfan1963 » 14.05.2006 22:08

MartinH schrieb:
> Hallo,
> ich hätte mal gerne gewusst, was eure TDM900A so verbrauchen. Meine
> hat jetzt 1600 KM runter und verbraucht im normalen
> Landstrassenbetrieb so etwa 5,5 Liter. Gestern habe ich sie mal 260
> KM über die Autobahn gescheucht, immer so Tempo ca. 160, und hatte
> einen Verbrauch von 7,3 Liter!
>
> Mir erscheint das sehr hoch. Bei der 1000er Inspektion habe ich das
> auch schon gesagt, und der Mech meinte, ich solle das mal beobachten.
> Hate einer ne Ahnung, wo der hohe Verbrauch dran liegen kann?
>
> Ich werde morgen mal zur Werkstatt fahren und mal fragen was die dazu
> sagen.
>
> Schönen Sonntag noch
> Martin

Hallo Martin,

tja, was soll ich da noch sagen??? Da passt doch!!! Meine 900er (RN11 - wie Deine mit ABS) braucht im Schnitt auch um die 5,5 Liter/100km!!! Deinen Autobahn-Expresszuschlag halte ich noch für völlig normal!!! Könnte mir sogar vorstellen, dass unser M'chen bei extremem (praxisfremdem!) Dauer-Vollgas auf der Autobahn durch die Vollast-Anreicherung der Einspritzung (zwecks Innenkühlung des Motors) sogar
noch etwas mehr verbraucht als eine sauber eingestellte Vergaser-TDM!!! Beim sogenannten TOP-TEST in der Zeitschrift MOTORRAD aus dem Jahr 2002 lag die Angabe beim Maximal-Verbrauch an der
[mark=red]Zehn-Liter-Marke!!![/mark]
Ich frage einfach mal ganz provokativ: Fährst Du mehr als 20.000km im Jahr, so dass eine (Schluckspecht?)-TDM ein großes Loch in Deinen Geldbeutel reisst????
Dann solltest Du Dir, mit Verlaub, mal eine Royal Enfield mit Dieseltriebwerk näher anschauen!!! Nix für ungut ....
:smokin: :D

Ciao4now

Hagen :smokin:
Aus Jungs werden nie richtige Männer - aber viel bessere Spielzeuge!!! ;-)
--
EIN MOTORRAD KANN GAR NICHT 2-ZYLINDRIG UND 10-VENTILIG GENUG SEIN !!! RN11 - stark ausbaufähige 2.383 km, Tendenz steigend - auch ab November!!! ;-)))

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Verbrauch der 900A

Beitragvon Argus » 15.05.2006 07:45

RN11 mit PowerCommander, 99% Landstraße und Stadt; Landstraße meistens zwischen 4500 und 5500 Touren, Verbrauch 5,5 Liter.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Verbrauch der 900A

Beitragvon MartinH » 15.05.2006 08:26

Hallo,

na, da brauche ich mir ja anscheinend keine Gedanken zu machen. Ich habe nur Verbräuche von unter 5l im Kopf gehabt. So steht es jetzt auch in dem "ausführlichen" Gebrauchtkauf der Motorrad. Also gehe ich mal davon aus, das bei meinem M-Chen alles in Ordnung ist.

> Ich frage einfach mal ganz provokativ: Fährst Du mehr als 20.000km im Jahr, so dass eine
> (Schluckspecht?)-TDM ein großes Loch in Deinen Geldbeutel reisst????
> Dann solltest Du Dir, mit Verlaub, mal eine Royal Enfield mit Dieseltriebwerk näher anschauen!!!
> Nix für ungut ....

@Hagen: Mir geht es nicht um das Loch im Geldbeutel. Das habe ich sowieso. Ich wollte nur wissen ob der Verbrauch normal ist. Die Enfield würde ich wohl mal Probe fahren, aber ansonsten bleibe ich lieber bei der TDM:)) Dir weiter viel Spass mit Deiner:D

Schöne Woche
Gruß
Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Verbrauch der 900A

Beitragvon Limbo » 15.05.2006 17:13

Hab mich mal ernsthaft für die Diesel-Endfield interessiert.

Sie sollte damals so 7 000 DM kosten, und nur 1,8l Diesel verbrauchen.
Der Rahmen und das Fahrwerk entspricht einem 50er Jahre Motorrad, dem man eine billige Sitzbank draufgezimmert hat. Sie wird ja auch in Indien auf den alten englischen Maschinen gefertigt.
Der Motor ist ein indischer Lizenzbau eines 1 Zyl. Lombardi-Motors. Lombardi baut solche Motoren für kleine Baumaschinen, wie Betonmischer, Fußweg-Walzen, Seilwinden ect. (vermutlich auch Güllepumpen) :D

Wo der Fahrspaß herkommen soll, wenn das Möppi mit Rückenwind und angelegten Ohren nach 4 KM Anlauf die Tachonadel an der 80 KM/h-Marke kratzt, ist mir allerdings ein Rätsel.

Es gab die Endfield auch mal mit einem englischen 2 Zylinder Motor, ich glaube es war die Marke Hirth. Diese Variante ging erheblich besser ab. Leider hat Egli davon nur etwa 2 Dutzend gebaut, und diese Bikes werden als Rarität entsprechend teuer gehandelt.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Verbrauch der 900A

Beitragvon Rausfahrer » 15.05.2006 20:30

RN 08: 5,2 l/ 100km
RN 11: 4,6 l/ 100km

Absolut gleiche Bedingungen, gleiche Strecke zu gleicher Zeit, nach 250 km Fahrerwechsel, gesammt 483 km Landstrasse bei zügiger Gangart.
--
[f1][comic]Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern...[/f1][/comic]

X-Bär
Registriert: 11.04.2005 19:00

Verbrauch der 900A

Beitragvon X-Bär » 16.05.2006 19:41

Hallo,
der Verbrauch meiner TDM900A liegt zwischen 4,3 und knapp 5 Liter auf 100km.
Ich bewege sie hauptsächlich auf der Landstrasse und die Fahrstrecken sind
meist länger als 50km, also kein Kurzstreckenbetrieb. Die Drehzahl halte ich
im Bereich von 3000 – 5000 1/min.


:roll:

--
MfG JB

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Verbrauch der 900A

Beitragvon Nutellabrot » 16.05.2006 22:25

MartinH schrieb:
...und hatte einen Verbrauch von 7,3 Liter! Mir erscheint das sehr hoch...

Nimm mal ein Bike wie die Superduke von KTM zum vergleich (jaja, Äpfel und Birnen, ich weiß:p ) ... Die schafft schon mal 12-13 Liter. Das nenn ich wirklich hoch! Gut 7 Liter bei 160 km/h finde ich nicht übermäßig viel für die TDM. In diesem Drehzahlbereich wird eben mehr verbraucht. Außerdem spielt der Luftwiderstand gerade bei hohen Geschwindigkeiten eine immense Rolle (Geschwindigkeit geht quadratisch in die Kräftegleichung ein!). ;)

[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste