Rauchzeichen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Rauchzeichen

Beitragvon JW » 10.04.2006 09:34

Hallo Leut,

nachdem wir gestern die Johanniskreuz-Tour gefahren sind, nutzte ich die
Gelegenheit (es hat übrigens nicht geregnet ;) ) und habe mit Karlo mal
getauscht.
Bin dann meiner "eigenen" RN11 hinterhergefahren und mußte mit Erschrecken
feststellen, das auf dem ersten Kilometer nach dem Start dicke Rauchwolken
aus dem linken Auspuff kommen.8o
Wer kennt das Phänomen? Hat das was mit Schräglage beim Abstellen auf
Seitenständer zu tun und läuft evtl. öl in den linken Krümmer, welcher dann
nach dem Start verbrennt??(

Sacht mal Bescheid.

Gruß
Jan

Angstbremser

Rauchzeichen

Beitragvon Angstbremser » 10.04.2006 09:48

Hallo Jan!

Welche Farbe hat der Rauch? blau, weis oder schwarz? Riecht er streng?

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Rauchzeichen

Beitragvon JW » 10.04.2006 12:20

Hallo Gerhard,

eher hellgrau und nach ca. 1 1/2 Stunden Pause.
Einen typischen Ölgeruch konnte ich nicht wahrnehmen.

Gruß
Jan

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Rauchzeichen

Beitragvon S.F.M » 10.04.2006 13:27

Liegt wohl eher daran, dass Karlo deiner Möhre endlich mal die Sporen gegeben hat! :teufel: ;D :))


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Rauchzeichen

Beitragvon JW » 10.04.2006 16:50

Hi Mario Du Zwangssaarländer

>Liegt wohl eher daran, dass Karlo deiner Möhre endlich mal die Sporen gegeben hat!

Dieser verbale Angriff auf mein Schätzchen hat Folgen:-p

Aber so ist das, wenn einen der Neid auffrißt, da Du ja nur über ein Moped
in Teilen verfügts.;D

Bis Mittwoch.

Gruß
Jan

PS. Würde mir etwas mehr Konstruktives wünschen. Wo sind die Experten?(

Angstbremser

Rauchzeichen

Beitragvon Angstbremser » 10.04.2006 18:34

Hallo Jan!

Möchte da ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber braucht sie Kühlflüssigkeit?

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rauchzeichen

Beitragvon Kruemel » 10.04.2006 19:59

Kühlflü wär nich schön, aber denkbar .....


Du hast übrigens nichst über die Intensität des Aussdampfens gesagt - konntest Du das Kenzeichen noch erkennen, oder wars nur mal son Wölkchen im Stand??


und: ich sach ma - wenn der Motor komisch laufen würde, wärs Dir sicher aufgefallen????

und noch ne Schrägsteh- Theorie: eigentlich teilt sich der Abgasstrom erst im Vordämpfer auf - bzw verteilt sich eben in die Richtung, wo wenig Gegendruck ist, wobei im Grunde beide Zylinder am letzten Ende Krümmer durchs selbe Loch müssen ..... also eigentlich eine perfekte Vermischung stattfindet .....
soll heißen, die was-auch-immer-zum-Abgas-zu-Mischung kann eigentlich erst in den schon getrennten Abgasströmen geschehen, da ja klar unterschieden wird zwischen Dampf links und ok rechts .......

Vielleicht also eine Kondenswasserpfütze, die sich in Park- Schräglage nach links in der Nähe des Zuganges zum linken Endtopf in irgendeiner Ecke das Vordämpfers verkrochen hat und nun dahin abdampft??????

Vorschlag: weißen Lappen, bzw kühlen Spiegel bereithalten und mal hinter die unterschiedlich dampfenden Rohre halten - mehr Kondenswasser/ weniger Wasser??? anderer Niederschlag im Tuch? (so a la Partikeltest Marke Peugeot rauchfrei- Diesel????)

Wenn sonst keine "echten" Beschwerden auftauchen - Kühlwasserstand? - einfach keinen Kopp machen ....


Gree - TX!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Rauchzeichen

Beitragvon tdmschurli » 11.04.2006 12:53

Hallo!
War das so richtig weißer Rauch??
Ist normal bei der 900er. Macht meine auch, hab schon viele gesehen die das auch machen vor allem bei nassen Wetter, und da besonders wen's kalt ist.
Solange es nicht nach verbrannten Öl oder unverbrannten Benzin riecht und nicht massig Kühlflüssigkeit fehlt isses unbedenklich.


Grüße aus Wien
von
Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rauchzeichen

Beitragvon Überholi » 12.04.2006 08:06

Hey jan,
das habe ich glaub ich schon mal in den vogs am morgen gesehn.
ich glaub dass es einfach wasser vom kat sein könnte was sich im auspuff hält.
dann verdampft wenn es warm wird. - denke nicht dass du ein prob hast. höchstens dein eigenes was schon immer da war ... ;D ;)
ist allerdings nur ein erklärungsversuch.
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Rauchzeichen

Beitragvon JW » 12.04.2006 12:45

Hallo Leut,

werde mal wie angemerkt das Kühlwasser überprüfen.

Erich schrieb:
> denke nicht dass du ein prob hast. höchstens dein eigenes was schon immer da war ...

..ich wußte das ich mal zum Seelendoktor muß:)) Trotzdem mußt Du mir das mal
in den Vogs erklären.?(

Gruß
Jan

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rauchzeichen

Beitragvon Überholi » 12.04.2006 13:59

:D :D ich kann dich heilen... - ein tipp - trinken hat bei dir immer geholfen ;)
PS-bei mir auch -deshalb mach ich dann mit... grins

´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)
Zuletzt geändert von Überholi am 12.04.2006 14:30, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste