Umrüstkit auf Kardanantrieb

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Limbo » 01.04.2006 09:30

Umrüstkit auf Kardanantrieb für TDM 900

Von der Fa. Moto-Ashy gibt es ein Umrüstkit von Kettenantrieb auf Kardanwelle,

Genial ist, daß das vordere Winkelgetriebe in Fett läuft, und einfach an der Motor-Antriebswelle anstatt des Kettenritzels befestigt wird. Über die Kegelräder kommt dann eine stabile Abdeckung, die den Kardanantrieb vorn sichert und schützt.

Am Hinterrad wird die halbe Radnaabe mit Kettenblatt bis zu den Dämpfungsgummis durch das in Öl laufende Winkelgetriebe ersetzt. An dem hinteren Winkelgetriebe ist auch das Schutzrohr für die Kardanwelle befestigt, die geteilt ist, und eine verzahnte Verbindung hat, um Längenänderungen auszugleichen. Am Wellenaustritt zum vorderen Winkelgetriebe ist das Kreuzgelenk und ein O-Ring, damit kein Öl aus dem hinteren Antrieb austreten kann. Das Schutzrohr ist an dem vorderen Winkelgetriebe mit einem Gummibalg abgedichtet, damit kein Fett austreten, oder Schmutz eindringen kann.

Der Preis von 869,- € ist zwar kein Pappenstiel, im Vergleich zu orginal-Yamaha Ersatzteilen jedoch ein Schnäppchen.
Abgesehen von dem besseren Fahrkomfort wertet so ein Kardanantrieb die TDM sicherlich auch entsprechend auf.

Eine Liste der umrüstbaren Bikes und Bilder von der Montage sowie einiger umgerüster Bikes gibt es HIER .

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Red » 01.04.2006 10:41

servus,

da würde ich schon mal gerne reinschauen........
leider hast du keinen link eingefügt, u. google tut sich auch recht schwer die fa. zu finden
--
gruss

robert
Real men own bikes..........3VD Bj. 92

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon tdm-hans » 01.04.2006 11:16

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> da würde ich schon mal gerne reinschauen........
> leider hast du keinen link eingefügt, u. google tut sich auch recht
> schwer die fa. zu finden

Vielleicht ist ja Google nicht zu Aprilscherzen aufgelegt. :teufel:

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Roman » 01.04.2006 11:28

Also der Preis ist doch völlig okay wenn das ganze anständig funzt. Umrüstung auf Riemenbetrieb ist teuer, oder nicht!? Jetzt fehlt nur noch der Link....


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon tcn » 01.04.2006 14:34

Ja, ja, wo ist den der Link, oder das wahr ein Schartz, weil heute doch 1.Aprill ist ;D

Ein Gruß aus Schönem Lettland !
2000, Schwarz-Chameleon, 41tkm, Stahlfl., GIVI, MIVV, Enduro Lenker, Schwinge ferchromt, u.s.w.
--
Nette-Lette
Immer mit Zigarette

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Yamaha-Men » 01.04.2006 16:38

April, April

Warum eine TDM auf Kadan umrüsten :shoot1: , wenn ich Kardan will kauf ich ne BMW und ähnliches :shock2:

Alles andere ist wohl ein Aprilscherz

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]"Dubium sapientiae initum" (Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596 1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon awidor » 01.04.2006 16:43

Stimmt es, daß die auch einen Doppelzylinderverdreher anbieten, so daß die Zylinder rechts und links aus dem Motorblock rausstehen. Wegen des niedrigeren Schwerpunkts glaube ich.
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, SR 500 7/81 blau , DAX 70 weiß 6/73 Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Nonsens » 01.04.2006 16:50

Hi Jörg,

das ist schon ganz richtig, aber nur in Verbindung mit den Alu-Getriebe-Auffangsäckchen, die die Fliehkräfte durch die Drehug im Motor ausgleichen. Also quasi ein Ausgleich durch die Zentripetalkraft. Damit sollen übrigens auch Kardan-Wheelies endlich möglich sein.
--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Remus » 01.04.2006 23:04

:teufel:

zu ausführlich um echt zu sein - aber ne gute Idee!! ;)

Gruß
Wolfgang
--
Das Leben ist wie eine Toilettenbrille -
... man macht viel durch. (H. Erhardt)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umrüstkit auf Kardanantrieb

Beitragvon Überholi » 03.04.2006 17:28

hey Limbo - das ist gut- wie funzt das bei einarm a-la rc36 ???;D ;D :teufel:
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 29 Gäste

cron