Drosselklappen synchronisieren bei der 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Drosselklappen synchronisieren bei der 900

Beitragvon Argus » 21.10.2005 07:23

Demnächst steht die 10000 km -Inspetion für meine RN11 an. 8o Ich überlege, ob die Werkstatt die beiden Drosselklappen synchronisieren soll oder ob ich mir das sparen kann.
Hat jemand Erfahrungswerte damit und wenn es was bringt, was hat die Werkstatt berechnet?

Thanks


Argus
--
Holzauge sei wachsam

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Drosselklappen synchronisieren bei der 900

Beitragvon deranfaenger » 21.10.2005 07:35

Hallo Torsten,
Ich hab zwar eine 4TX, aber ich hab das noch nie machen lassen. Und sie geht immer noch gut (39.000km)
Ich weiß daher auch nicht was es kostet, aber wenn das viel ist- zahlt es sich IMHO nicht aus.

Gruß
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Drosselklappen synchronisieren bei der 900

Beitragvon FlauerLischer » 21.10.2005 10:03

Hallo Argus,

laut Inspektionsplan gehört sich diese Arbeit alle 10.000 Km. Zusammen mit Leerlaufdrehzahl einstellen. Also braucht man eigentlich garnichts extra zu sagen.:)
Ich habe meine selber geprüft und war zufrieden, nur 0,5 bar unterschied.
DA hat meine Werkstatt gute Arbeit geleistet, im gegensatz zum CO einstellen.
Wie macht sich dein PC?
Läuft sie noch so gut?
Mich würde mal die Farbe deiner Krümmer interessieren, sind beide Blau Angelaufen?

Gruß
Harald

vivelafrance
Registriert: 26.04.2005 12:24

Drosselklappen synchronisieren bei der 900

Beitragvon vivelafrance » 21.10.2005 11:31

also bei mir war es ein unterschied wie tag und nacht, nach der drosselklappen-snych lief der 2-ender wieder seidenfein, vorher hatte er doch ziemlich "geschüttelt"...

mein :) hat mir das einfach nach der inspektion mitgeteilt, dass er das gemacht hat. er meinte ebenfalls, das sei normal, dass sich gerade auf den ersten 10 tkm die synchronisation "verstellt"...

also m.e. ist es sich sicher wert, danach zu fragen...
gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Drosselklappen synchronisieren bei der 900

Beitragvon Argus » 21.10.2005 12:22

@ Harald

Nö, die sind beide Whiskybraun. Der PC III läuft immer noch gut. Ich hab jetzt auf Normalbenzin umgestellt. Springt etwas schlechter an, aber die Leistung ist gleich. Verbrauch bei ca. 5 Liter bei flotter Fahrweise, d.h. von 100 km sind ca 10 Stadt und 90 Landstraße, meist kurvenreich und meist 5000 U.

Argus
--
Holzauge sei wachsam


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste