Getriebe hinüber???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 10.10.2005 15:56

Ich war am Wochenende unterwegs mit meiner Maschine und merkte nach gewisser Zeit das in den ersten 3 Gängen bei 2-3000 Umdrehungen das Getriebe (vermutung!!) rasselt. So als wenn irgendwas unrund läuft. Fängt dann komishc an zu klackern. Hab mich schon garnicht mehr getraut anzufahren, bzw. schnell die Gänge durchgeschalten um in den 4 und 5 zu kommen. Da ist es mir nicht aufgefallen.
Was kann das sein??
Hat das schon mal jemand erlebt??
Getriebe im Arsch? Ich hoffe nicht!

Wer kann mir weiter helfen

Schon mal Danke

Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Getriebe hinüber???

Beitragvon OliS » 10.10.2005 17:13

Hmmm.
Sicher das es aus dem Getriebe kommt und nicht vom Kettenradlager?

Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,1 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 10.10.2005 17:24

ALso sicher bin ich mir nicht. War nur ne Vermutung.
Irgendwie so ein schleifen, bzw. unrundes laufen bis 3000 U/min
WIe ne art Unwucht. Könnte auch am Lager liegen, das da paar Kugeln fehlen, wenn da überhaupt noch welche drin sind. Keine Ahnung bin da ja Laie.

Wat wäre denn wenn's das Lager ist, kann man das testen, einfach nachschauen, oder was kann ich machen.

Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Getriebe hinüber???

Beitragvon HPausSalzburg » 10.10.2005 17:45

Hallo Daniel

Wie hoch ist dein KM Stand ?

Wenn das Lager am Kettenblatt beim Hinterreifen defekt ist, dann knischt es auch beim schieben unter Belastung zb. wenn du drauf sitzt und kurven schiebst, oder langsam fährst.

Wenns rasselt würd ich eher die Steuerkette beschuldigen, die den Lärm macht.


Gruss HP


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 10.10.2005 17:49

Hi Hans,

ich hab jetzt 37 Tkm drauf.
Im Schiebebetrieb ist es eigentlich nicht. Hab auch mal versucht die Drehzahl zu halten und da ist es mir nicht aufgefallen, sondern nur beim beschleunigen klackern. Ich würde behaupten das ganz ganz sanftes Beschleunigen es nicht hervorrufen würde, aber sicher bin ich mir nicht, kann auch in dem Moment zufall gewesen sein.
Ich würde es auch eher nach vorn stecken als hinten zum Blatt.
Ein rasseln (hochfrequent) ist es nicht, eher ein Klackern, als wenn man Steine mit reinmischen würde, die dann eben umher poltern.

Gruß Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Getriebe hinüber???

Beitragvon HPausSalzburg » 10.10.2005 17:58

Lucky_hunter schrieb:
> Hi Hans,
>
> ich hab jetzt 37 Tkm drauf.
> Im Schiebebetrieb ist es eigentlich nicht. Hab auch mal versucht die
> Drehzahl zu halten und da ist es mir nicht aufgefallen, sondern nur
> beim beschleunigen klackern. Ich würde behaupten das ganz ganz
> sanftes Beschleunigen es nicht hervorrufen würde, aber sicher bin ich
> mir nicht, kann auch in dem Moment zufall gewesen sein.
> Ich würde es auch eher nach vorn stecken als hinten zum Blatt.
> Ein rasseln (hochfrequent) ist es nicht, eher ein Klackern, als wenn
> man Steine mit reinmischen würde, die dann eben umher poltern.
>
> Gruß Daniel
>
> Memento moriendum esse

Hast du schon mal die Kette angeschaut ob die Glieder schwergängig sind ?

37tKM währe ein Kettentausch schon bald fällig wenns noch die erste ist.

gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 10.10.2005 18:05

Kette hab ich erst im Frühjahr gewechselt zusammen mit dem Blatt und dem Ritzel. Hab das mit dem Erich zusammen gemacht. Das einzige was sie vertragen könnte wär ein wenig Fett.
Hab sie auch letztens Spannen müssen. Hab die Bedenken das es zu straffe gewesen sein könnte und ich dadurch was zerrupft hab, aber wenn ich drauf sitze ist noch spiel in der Kette, so 3 bis 4 cm, das ist nach Buch genau richtig. Könnte die vorher zu lose Kette was zwestört haben, was sich jetzt bemerkbar macht??

Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Getriebe hinüber???

Beitragvon Sportfossil » 10.10.2005 18:45

Tach Daniel,
also wenn am Getriebe etwas nicht ok wäre hättest du schon probleme beim Schalten. Wenn ein Lager ausgelaufen wäre(Kugeln/Walzen) raus,würde eine Welle schlagen und ich wär mir sicher das du keinen Meter mehr fahren würdest.
Es besteht hier die möglichkeit das entweder, das Ritzel vorne lose ist,das Deine im Frühjahr gewechselte Kette hinüber ist (Materialfehler) oder aber das Geräusch von hinten kommt. Lager am auslaufen! (3 Stk.) Hier im Forum gibt's ein Treath mit Fotos.
Suche ihn gerade.
---------------------------------------------------------------------- -------------------------------------

Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

jos

Getriebe hinüber???

Beitragvon jos » 10.10.2005 19:55

Tippe auch auf Steuerkette, gerade in den Bereich am besten hoerbar.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 11.10.2005 09:37

Moin, also schon mal vielen Dank für die zahlreichen hinweise.
Also Probleme beim Schalten gibt es keine.

@ Sportfossil
Wär prima wenn du den Thread finden könntest.

Steuerkette?? Problem liegt da genau wo? Kaputt, falsch eingestellt? Zum wechseln, wenn nötig, ist es sicher besser die Werkstatt aufzusuchen, oder?

Sers Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Getriebe hinüber???

Beitragvon miko » 11.10.2005 10:10

Moin Daniel,
die Lagerung des Hinterrades findest du hier .


Hugh ich habe gesprochen :p miko
Zuletzt geändert von miko am 22.07.2013 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Getriebe hinüber???

Beitragvon Sportfossil » 11.10.2005 10:17

Moin Daniel,
also mit "Ferndiagnosen" ist das immer so eine Sache!!! Es kann dies sein,es kann jenes sein und hinterher ist es was ganz anderes.
Wenn auch noch etwas Kenntnis für die Technik fehlt,wird das die berühmte Suche im Heuhaufen.
Fahr zu Deinem Händler oder Werkstatt hin und lass es feststellen was es ist.
Ist es etwas kleines,wird dir sicherlich hier vom Forum aus geholfen.
Ist es ein größerer Schaden denke ich es ist besser ihn in der Werkstatt reparieren zu lassen allein schon wg. der Garantie der Rep.
Es gibt sicherlich einige hier im Forum die alles an ihrem Moped selber reparieren.
Hierzu muss man aber Zeit,gutes Werkzeug und vor allem gute Technische Kenntnis
haben!!!
Es gibt hier im Forum mehrere Thread's die über das eine oder andere Geräusch berichten und erklären.
Aber ist es auch das geräusch von Deinem M'chen??
jos schrieb:
> Fahre selber auch 3VD und habe Anfangs oft hinter mir gesehen ob nicht
> etwas abgebrochen war :p .
> Heute setzt ich ruhig an, ziehe die Kupplung leicht und schalte fast
> ruhig ohne Gerausch rauf und runter. Musz aber dazu sagen das ich
> meistens zwischen 2000 und 3000 U/m schalte. Hoert sich kurz an und
> ist es auch aber leise und gemuetlich. Nehme mir halt Zeit das
> Getriebe die Bewegungen machen zu lassen. Einmal geuebt geht es dan
> auch leiser als frueher wenn ich doch mal durchtrete.
---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------
Zuletzt geändert von Sportfossil am 11.10.2005 10:28, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Getriebe hinüber???

Beitragvon Überholi » 11.10.2005 10:32

hey daniel,
ich denk auch dass es viele der genannten möglichkeiten sein können...
ich würd mal das was du sehen kansst ansehen- auch das ritzel...
sind die kettenglieder unetereinander fest? evtl. ist die wirklich schon defekt...
komm zu ner tour dann sind einige da die miträtseln können.

im härtefall habe ich sowohl 3vd als auch 4tx getriebe da... allerdings der einbau ist ne schweine arbeit... und nicht billig.
dann sollte man auch gleich wenn schon zerlegt - den motor überholen...
bei mir daheim kann ich das leider nicht mehr machen - vermieter...
evtl. bei meinem nachbar.

allerdings glaube ich nicht dass es ein getriebeprob ist. die steuerkette wäre schnell gewechselt.

übrigens meine kette ist auch nicht mehr die beste... leider
´s war da Erich

--
Dieser Beitrag entstand durch sinnloses herumklopfen auf der Tastatur. Jeglicher sinnvolle Zusammenhang zwischen Zeichen, Wörtern und Sätzen wäre rein zufällig und unbeabsichtigt

Fahrzeuge:
2rad= Ya-Ho-TDM880 95PS 92Nm
4rad= 120D

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Getriebe hinüber???

Beitragvon HPausSalzburg » 11.10.2005 14:06

Lucky_hunter schrieb:
> Moin, also schon mal vielen Dank für die zahlreichen hinweise.
> Also Probleme beim Schalten gibt es keine.
>
> @ Sportfossil
> Wär prima wenn du den Thread finden könntest.
>
> Steuerkette?? Problem liegt da genau wo? Kaputt, falsch eingestellt?
> Zum wechseln, wenn nötig, ist es sicher besser die Werkstatt
> aufzusuchen, oder?
>
> Sers Daniel
>
> Memento moriendum esse

Hallo Daniel

Daß die Steuerkette Defekt ist glaub ich nicht, es kann aber sein, daß der SteuerKettenspanner nicht richtig spannt.

Aber wie du das beschreibst, würd ich auch eher auf Antriebskette tippen.

Wäscht du dein Moped oft mit Dampfstrahler oder Wasserstrahler mit hohen druck ?
Dann kann nähmlich das Wasser in die Lager eindrigen und sie kaputt machen.

Gruss

--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 11.10.2005 14:21

Überholi schrieb:
> hey daniel,
> ich denk auch dass es viele der genannten möglichkeiten sein
> können...
> ich würd mal das was du sehen kansst ansehen- auch das ritzel...
> sind die kettenglieder unetereinander fest? evtl. ist die wirklich
> schon defekt...
> komm zu ner tour dann sind einige da die miträtseln können.
>
> im härtefall habe ich sowohl 3vd als auch 4tx getriebe da...
> allerdings der einbau ist ne schweine arbeit... und nicht billig.
> dann sollte man auch gleich wenn schon zerlegt - den motor
> überholen...
> bei mir daheim kann ich das leider nicht mehr machen - vermieter...
> evtl. bei meinem nachbar.
>
> allerdings glaube ich nicht dass es ein getriebeprob ist. die
> steuerkette wäre schnell gewechselt.
>
> übrigens meine kette ist auch nicht mehr die beste... leider
> ´s war da Erich
>


Hey Erich, wat los, ärger mit deinem Vermieter bekommen? Mag er seine Garage nicht mehr dafür hergeben? Doch zu viele Fremdmoppeds behandelt wa? Ist ja scheiße, kannst wenigstens dein reparieren wenn was ist?

Wegen ner Tour, das würd ich erstmal vermeiden, weil ich so wenig wie möglich km fahren will mit dem Problem, nicht das da noch mehr kaputt geht, womöglich noch wärend der fahrt und ich mich und meine Maschine wegschmeiße.
Kann ich die Steuerkette sehen und wenn ja wie? Oder ist die ganze Schose im Reparaturbuch beschrieben?
Bei ner evtl. notwendigen Reparatur würd ich gern wieder auf dich zurückgreifen wenns ginge, aber erstmal sehen. Das die kette fest sein soll, kann ich mir nicht denken.

Daniel
Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 11.10.2005 14:28

HPausSalzburg schrieb:

> Hallo Daniel
>
> Daß die Steuerkette Defekt ist glaub ich nicht, es kann aber sein, daß der SteuerKettenspanner
> nicht richtig spannt.
>
> Aber wie du das beschreibst, würd ich auch eher auf Antriebskette tippen.
>
> Wäscht du dein Moped oft mit Dampfstrahler oder Wasserstrahler mit hohen druck ?
> Dann kann nähmlich das Wasser in die Lager eindrigen und sie kaputt machen.
>
> Gruss
>

Steuerkettenspanner?? Noch nie gehört, was bewirkt das denn alles überhaupt, bzw die Steuerkette?
Also Kette wurde pfleglich behandelt das erste halbe jahr. Sehr oft putzen tuh ich die maschine eh nicht, also auch kein Dampfstrahler oder sowas, die Gefahren für die Kette sind mir bewusst, das schließe ich mal aus. Ich werd aber die Kette zur Sicherheit nochmal untersuchen auf leichtgängigket der Glieder. Wie kann ich noch verschleiß feststellen?

Gruß Daniel
Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Getriebe hinüber???

Beitragvon chrisviper » 11.10.2005 16:47

Die Kurbelwelle treibt die Steuerkette und damit die Nockenwellen (1 Nockenwelle für Einlass, 1 Nockenwelle für Auslass) an, welche wiederum über je einen Tassenstößel pro Ventil (3 Ventile je Zylinder Einlass, 2 Ventile je Zylinder Auslass) dieselbigen betätigen.
Der Steuerkettenspanner spannt die Steuerkette ;D
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm
Zuletzt geändert von chrisviper am 11.10.2005 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 11.10.2005 17:04

Sag doch gleich das es äquivalent zum Zahnriemen am Auto ist. der ist mir nämlich vor paar Monaten bei 160 km/h auf der Doesenbahn um die Ohren gflogen und die Ventile haben sich verabschiedet. Aber das ist ne andere Geschichte.

Also warum sollte die Kette solche geräsche machen? Ist se locker, oder was kann noch mit ihr sein? Empfiehlt sich dann natürlich nicht mehr zu fahren um selbiges Mahlör wie im Auto zu verhindern, oder?

Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Sportfossil
Registriert: 02.04.2005 19:42

Getriebe hinüber???

Beitragvon Sportfossil » 11.10.2005 17:42

Hallo Daniel,
der TDM Treiber "Jos" aus dem schönen Holland hat in einem anderem Thread mal was dazu geschrieben.
Der Spanner haelt die Kette fest im Griff (sollte sie jedenfalls). Ueber einen Stab mit Zaehnen wir vorgebeugt das der Spanner nur vorwaerst geht. Zwischen diesen Zaehnen gibt es das ein wenig Spiel und klappert es dan. Nur wenn die Federn nicht mehr schieben kann die Kette ueberspringen. Dannach stehen die Ventilen nicht mehr richtig und die TDM mag das nicht und hoert warscheinlich sofort auf. Gehoert habe ich davon aber noch nie. Das ganze so einfach gebaut das es einfach funktionieren musz und obendrein wird noch ueber 2 Federn gespannen.

So lange wie die Glieder gut mitgenommen werden ist das rasseln nicht schlimm, nerft am Ende nur. Zu ueberlegen ist auch das die Japaner das TDM so nicht gebaut haben.

Unser erster Motor (Diversion600) hat nur gerasselt und mehrere Jahren trotzdem problemlos gefahren. Der Spanner habe ich als Andenken bekommen als dieser gewechselt wurde. Die Werkstaetten wollten damals nicht weitersuchen. Das Motorrad lief ja tadelos und weshalb Geld zum Fenster rausschmeissen? Koennte ich heute noch so in das TDM einbauen (war also nicht die Ursache). Der Nerven wegen haben wir sie dan eingetaeuscht gegen ein 3VD .
Zu denken ist dan eher an Kette und Zahnraeder die nicht mehr richtig in einander passen. So um die 3500 U/m hoert man das am deutlichsten von rechts unten. Wenn alle 17 Zaehnen verbraucht sind wird es dan aber doch Zeit zum Kettenwechsel.
Ich denke jetzt bist du etwas schlauer und es hilft Dir weiter.
---------------------------------------------------------------------- -------------------------------------
Grüße von da wo der Rhein "Oranje" wird.
--
Windows NT kann alles-wegen der 32 Bit.
Wenn ich 32 Bit getrunken habe,meine ich auch immer ich könnte alles!

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Getriebe hinüber???

Beitragvon twinpower » 11.10.2005 18:15

Hi,

Steuerkette halte ich für ausgeschlossen, die Geräusche wären dann in allen Gängen hörbar, tippe eher auf zu straffe und zu trockene Antriebskette.

Du hast im Frühjahr die Kette samt Kettenräder gewechselt und mußt schon nachspannen?
8o ?( -da ist doch was faul- Trockenschmierung oder was ?(

Also Kette abschmieren und den Kettendurchhang überprüfen und eventuell korrigieren,
falls da nicht schon einige Glieder kaputt sind X(

Nachtrag: Das die Gräuschentwicklung eher von vorn kommt ist klar, dass Kettenritzel ist viel kleiner als das hintere Kettenblatt, die Kette muß einen viel kleineren Radius laufen, unter Last (1-2-3 Gang) macht dann die trockene/defekte Kette dort die Geräusche.




Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02
Zuletzt geändert von twinpower am 11.10.2005 18:38, insgesamt 2-mal geändert.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 12.10.2005 14:09

Also ich hab nochmal hingehört als ich grad in der Mittagspause die Maschine nach draußen geholt hab. Übles Klackern, also damit möcht ich nicht noch paar hundert km fahren. Hab die Kett nun abgefettet und werd sie nachher wieder einfetten. Bis zum Abend sollte der Kettenreiniger seinen dienst tun. Dann schau ich mal wenn sie wieder gut gefettet ist.

Also schaun mer mal
Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Getriebe hinüber???

Beitragvon Lucky_hunter » 12.10.2005 18:17

Hallo liebe Mitleidenden,

ich glaube ich habs. Hab soeben die Kette neu gefettet und eine kleine Runde gedreht und konnte nichts vernehmen. Wenn es also am mangelnden Fett gelegen hat dann werde ich in Zukunft ein Verfechter der Kettenschmierung sein. Ich werde das nun genau im Augebehalten und sobald wieder etwas auftritt mich melden. Ich bin aber heil froh das es nichts schlimmes ist, bzw. war. ich verbeuge mich demütigst vor meiner Maschine. Wie konnte ich sie nur eines Defektes verdächtigen. Ich hoffe sie nimmt es mir nicht krumm. Das fett an der Kette sicher nicht :p

Also danke an alle für die Hinweise und sorry das ich schon so schlimm geunkt habe. Ich hoffe das es nun behoben ist.

Sers Daniel
Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste