Wechsel Zylinderkopfdichtung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Rumborak » 26.08.2005 12:54

Hallo zusammen.

Nach 700 "heißen" Kilometern auf dem Rückweg aus Polen ist nun,
das zweite Mal innerhalb eines Jahres, wieder die Zylinderkopfdichtung dran.

Nachdem mein Schrauber die letzte Arbeit offensichtlich verpfuscht hat, überlege
ich es selbst zu machen.

Brauche ich dafür irgendwelches Spezialwerkzeug? Abgesehen vom Drehmomentschlüssel und dem Kolbenringspanner.

Gruß

Dirk

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von DiddiX » 26.08.2005 13:03

Hallo Dirk !
Innerhalb eines Jahres ?X( X(
Gibt es nicht eine Gewährleistung für ausgeführte Arbeiten ?
Gruß Dieter
--
Egal wo ich mich gerade aufhalte,
ich kann mich ÜBERALL Verfahren !!!!!
DER WEG IST DAS ZIEL !!!!

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von S.F.M » 26.08.2005 13:10

Yupp,

6 Monate Garantie auf die Ersatzteile.

Die durchzusetzten ist allerdings nicht leicht! Da viele Winkelzüge eingebaut!

Einfach mal mit dem "Freundlichen" reden.




Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Pero
Beiträge: 1476
Registriert: 08.07.2002 17:06
Real-Name: Pero Henning
Wohnort: F-57550 Berviller en Moselle
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Imperial Blau Perleffekt
Zusatztitel: ForumsFriendsWächter

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Pero » 26.08.2005 14:24

Hmm -

denke da wäre es dann ratsam,
bei Erneuerung der Dichtung evtl.
die Kontaktflächen planen zu lassen.

Dann sollte die nächste Kopfdichtung auch
länger halten

LG
Pero
--
´97 4TX 35Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Rumborak » 26.08.2005 17:39

Gewährleistung ist da so eine Sache. Ist privat gemacht worden.
Der Kollege war mal bei Yam und ist auch sonst sehr gewissenhaft. Naja.
Werde mal mit ihm reden. Jedoch wird der mir auch nicht freudestrahlend entgegenkommen "na sischer mach die karre nochmal, und den Dichtungssatz übernehm`ich auch noch".

Planen lassen würd ich sie diesmal in jedem Fall.

Aber mal nicht am Thema vorbei geschrieben, meine Herren.
Bräuchte ich denn nun Spezialwerkzeug???

Dirk

kusi
Beiträge: 107
Registriert: 10.07.2002 23:26
Real-Name: Markus Kurmutz
Wohnort: D-59821 Arnsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von kusi » 26.08.2005 21:46

Habe an meiner auch schon mal die Kopfdichtung gemacht.
Brauchte nur einen Drehmomentschlüssel als Spezialwerkzeug, Kolbenringspanner brauchte ich nicht da ich den Zylinderfuß draufgelassen habe und so die Kolben nicht heraus mussten.
Gruß, MARKUS

>derausdemsauerlandkommt<
--
3vd,schwarz,120/180er MEZ1,Devil,Superbikelenker

speedy
Beiträge: 214
Registriert: 30.05.2002 00:55
Real-Name: Sven Liberty
Wohnort: NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | wechselnd (z.Z. mattschwarz)
Website: http://www.svenliberty.de

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von speedy » 27.08.2005 01:04

die sache mit der zylinderkopf dichtung scheint ja ein häufig auftretendes problem zu sein...

wer ein bischen arbeit nicht scheut kann sich aber leicht (und dauerhaft) selber helfen (und um beim thema zu bleiben: ohne spezial werkzeig).

also:

- kopf abnehmen
- zylinderbank ziehen
- laufbuchsen ausziehen
- 0,5 mm rund nut in den oberen ansatz der laufbuchse drehen (lassen)
- laufbuchsen einsetzen
- zylinderbank montieren
- neue dichtung aus 1mm kupferplatte sägen (alte dichtung als schablone nutzen)
- dichtung mit bunsenbrenner ausglühen (zum weicher werden)
- 1mm silberdraht im bastelladen um die ecke kaufen
- selbigen in die eingedrehte nut der laufbuchsen setzen
- kupferdichtung aufsetzen
- rest wie üblich montieren.

sinn und zweck der übung ist es das verrutschen der dichtung zu verhindern.

dies geschiet dadurch das sich der silberdraht in die weichere kupferdichtung drückt und sie somit am verutschen hindert.

gleichzeitig dichtet die kupferdichtung extrem besser als der krempel aus dem zubehör oder von yamaha.

und sie hält (fast) ewig !!!

nicht überzeugt ???
fragt mal die jungs die ein und zweizylinder tunen...
oder bei dragster teams...

viel spaß beim basteln.

gruß
speedy

Rumborak
Beiträge: 78
Registriert: 08.10.2002 16:58
Real-Name: Dirk Mandel
Wohnort: D-30880 Laatzen/Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT09 Tracer 2015 mattgrau

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Rumborak » 27.08.2005 11:13

Ei, ei, ei, hört sich nicht ganz ohne an.

Aber trotzdem vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Werde mal sehen ob ich`s umsetzen werde/kann.

Gruß
Dirk

Bluebird
Beiträge: 386
Registriert: 04.06.2005 19:47
Real-Name: Anja Hoffmann
Wohnort: D-01814 Rathmannsdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | blau - silber
Zusatztitel: TDMaufstellerin

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Bluebird » 27.08.2005 14:26

Hallo Speedy!
Einen kleinen Nachtrag habe ich da noch. Habe bei meinen Mann mal gesehen, wie er eine Kupferdichtung weich gemacht hat. Nach dem Glühen hat er die Dichtung aber im Wasser abgeschreckt, weil Kupfer sich in der Hinsicht genau anders herum verhält wie Stahl.;)

Gruss
Anja und die "bessere-meistens-Rat-wissende-Hälfte"

speedy
Beiträge: 214
Registriert: 30.05.2002 00:55
Real-Name: Sven Liberty
Wohnort: NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | wechselnd (z.Z. mattschwarz)
Website: http://www.svenliberty.de

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von speedy » 28.08.2005 19:29

@anja

stimmt den schritt hatte ich vergessen.

ich hoffe das wired mir wg. der zeit der beschreibung verziehen...
;)

gruß
speedy

Bluebird
Beiträge: 386
Registriert: 04.06.2005 19:47
Real-Name: Anja Hoffmann
Wohnort: D-01814 Rathmannsdorf
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | blau - silber
Zusatztitel: TDMaufstellerin

Wechsel Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Bluebird » 28.08.2005 19:35

@ speedy

Na klar doch. War halt nur wichtig, denke ich. Wollte nicht klugscheissern (oder doch?:rotate: :rotate: :rotate: ).


Anja und die "bessere-meistens-Rat-wissende-Hälfte"

Antworten