Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Winkelmann_Volker
Registriert: 08.06.2005 10:57

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon Winkelmann_Volker » 21.07.2005 21:32

;( Ich habe ein Problem an dem ich verzweifel..
Ich habe ein TDM 850 Baujahr 1994. Keine 10.000Km gelaufen.
Wenn die Maschine läuft, hat man das Gefühl, das teilw. nur ein Zylinder arbeitet.
Beim Beschleunigen ist wie ein Loch und die Maschine kommt nicht touren.
Die Yamaha Werkstatt Schatten in Geldern hat nach dem 4. Werkstattbesuch aufgegeben. Sie konnten den Fehler auch nicht finden ,lt Rep. war sogar aus Verzweiflung kostenlos.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon Jens » 21.07.2005 21:47

Moin,

da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Elektrisch:
Alle Kontakte von und zur Zündspule bis zur Kerze blank machen.
-Zündkerzen
-Zündkerzenstecker
-Zündkabel
wechseln, bzw austauschen.
Die Zündspule selber würd ich eher nicht in verdacht haben, da die 3VD ja nur eine hat, dann würden wohl eher beide Ausfallen...

Vergaser:
kommt mir wahrscheinlicher vor.
Vergaser Überholen,
Düsenstöcke wechseln, vielleicht gleich bei Kedo was sparsameres nehmen.
reinigen, syncronisieren.

Zweiteres kost etwas mehr Arbeit/Kohle ist aber eh sinnvoll zu machen.
Das erstere auch :))




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 116Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 33Mm
TDMF#7

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon kawaede » 21.07.2005 22:07

Winkelmann_Volker schrieb:
> ;( Ich habe ein Problem an dem ich verzweifel..
> Ich habe ein TDM 850 Baujahr 1994. Keine 10.000Km gelaufen.
> Wenn die Maschine läuft, hat man das Gefühl, das teilw. nur ein
> Zylinder arbeitet.

Ich vermute folgendes:

hatte ähnliches Problem mit anderem Bike.

Wenn sie einwandfrei anspringt und dann bockt,

worauf die Werkstatt selten kommt:

Ist die Tankbelüftung i. O., habe aber keine Ahnung wo die bei der TDm ist,
ich glaube ein Schlauch unten am Tank

oder

fehlt der kleine O-ring unter dem schwarzen Deckel vom Vergaser


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon 870-3HE-Twin » 21.07.2005 22:14

Hallo Volker......
ist schon komisch das nee Werkstatt desweilen an einem Problem verzweifelt....aber auch ich setze eher auf die Spritversorgung (Vergaser Benzinpumpe, Undichtigkeiten im Ansaugtrackt usw.)......
Kleiner Tipp.....
Vielleicht solte Deine Werkstatt erstmal feststellen welcher Zylinder nun nicht oder nur ungenügent läuft, lässt sich verhältnissmäßig leicht feststellen (Kerzenstecker ziehen) und dann systematisch vorgehen!!
1. Kerzen prüfen, eventuell gleich mal tauschen.
2. In dem Zuge gleich Kompression auf der Zylinder messen.
4. Alle Unterdruckschlauchverbindungen vom Ansaugstutzen auf Brüche
und Sitz prüfen.
5. Syncronisation prüfen
6. Unterdruckmembrane des Vergasers prüfen
7. Vergaser reinigen
8. Die Unterdruckbenzinpumpe prüfen

....... sollte eigentlich dann auf alle Fälle danach bestimmt wieder laufen.

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

jos

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon jos » 22.07.2005 11:18

Meine hat auch gebocket wie deine als ich eine Weile nur kurze Strecken gefahren bin. Lief normal um die 5 Liter und trotzdem ist mir eine Kerze ganz schwarz geworden. Kam nicht richtig auf Temperatur auf die 7 Km hin und abends wieder zurueck. Die Loesung waren special Kerzen: die sind Punktfoermich wodurch der Funken auch bei verschmierte Kerzen noch durchzieht (hoffe das dies stimmt). Sind aber teuer weil der Kern nicht einbrennen kann (hoffe das dies auch stimmt).

Weil man dies schnell und einfach sehen kann wuerde ich erst mal da nachsehen. Wenn es die Zuendkerzen nicht sind wuerde ich alles bis zum Vergaser abbauen. Man kann dan schoen von oben beobachten was passiert. Ob beide Seiten gleich arbeiten. Dies fragt aber mehr Aufwand aber so habe ich an mein TDM manches schon selber verbessert. Vorteil ist das man dabei noch gar nicht am Vergaser schrauben musz.

Hoert sich an als wuerde der Vergaser zu Fett stehen. Wenn dan eine Seite ausfaellt oder nachlaeuft geht ein Twin bocken.
Zuletzt geändert von jos am 22.07.2005 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

schmittv
Registriert: 12.07.2004 17:29

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon schmittv » 24.07.2005 16:15

Hallo,

genau das Problem hatte ich auch mit meiner TDM mit
dem Baujahr und ähnlichen Laufleistungen.
Mein erster Gedanke war Tank/Entlüftung/Filter/Sprithahn
(war ja auch am einfachsten). Habe alles gereinigt , mit Druckluft
ausgeblasen, etc. Effekt NULL, hat rein gar nichts damit zu tun!

Mach mal einen ganz einfachen Test: wenn Du das gefühl hast
nur ein Zylinder läuft dann zieh mal ein Zündkabel ab, die Seite ist
egal. Wenn der Motor dann ausgeht ist's klar und wenn sich
akustisch nichts ändert auch. Dann lief auch wirklich nur ein
Zylinder. Alternativ und ganz schnell: Taschentuch, Spucke drauf,
an den Krümmer halten Spuck muss zischend verkochen, ist ein
Zylinder weg zischt auf der Seite nichts.

Wenn ein Zylinder ausfällt liegt das warscheinlich daran daß
die entsprechende Zündkerze so dick verrust ist dass es nicht mehr
zur Zündung reicht. Neue Zündkerze behebt das Symptom bringt
aber auf Dauer nichts. Die Ursache sind dann wohl ausgeleierte
Düsennadeln / Nadeldüsen die für zuviel Sprit im Verbrennungsraum
sorgen (bei dir dann auch noch unsymmetrisch).
Das merkt man z. B. wenn es an der Ampel immer nach Sprit stinkt
(war bei mir so), an einem Verbrauch von 7L bis unendlich aufwärts
und dem Ruckeln und Bocken.

Wie man das Problem dann ursächlich löst wurde hier schon oft
besprochen, einfach mal nach "Nadeln höher/tiefer hängen" "TDM zicke",
"Vergaser", "Topham Mikuni" suchen, evtl auch mal Google bemühen.
Volker's Vergaser FAQ oder so ähnlich erklärt erst mal den ganzen Sachverhalt.
Von dem Dynojet Krempel würde ich ohne Dynojet Prüfstand die Finger lassen, soll die Sache eher verschlimmbessern wenn man nicht so genau weiß was man
da anstellt.


VS

*** Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ***

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Hilfe!!Zylinder oder Zündaussetzer?

Beitragvon tcn » 24.07.2005 17:00

Hallo,
oder zundkerze kaput. die am meinstem drausen gehben sprikstel, aber venn drin sind, wegen druck funkzionieren nicht. ich wurde noch die undicht prufen, eine einfache sache, drehe die kurbelwelle so, das die ventiele zu sind un kolben oben ist, dann schraub mal eine hole kerze rein und blase rein luft, so um 6 bar. nechste folge schraub ol einlasschraube raus und nimm ab die motorwentilation. dann lieg das ohr an eine stelle und andere. wenn es kommt won wentilseite dann ist klahr-wentilspiel. Aber konnte ja auch nicht sein weil nur 10000km hatt. noch die kappen an zundkerzen. versuch wie schmittv erzehlt hat. und uberprufe die membran undichtkeit, einfach mit finger die kolben nach oben schieben un guken ob beide gleichzeitig nach unten kommen. also nur meine meinung. fiel gluck!:rotate:
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette
Zuletzt geändert von tcn am 24.07.2005 17:02, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gert_rie und 15 Gäste