Beitragvon Tom900 » 19.07.2005 11:23
Moin @ all, ich wünsche uns allen das die Motoren der 900er die 100tkm
weit überschreiten werden!(es gibt ja 3VDs die das auch schon geschafft haben!)
@Herbert, ich habe die Wilbers Gabelfedern und das Federbein mit Ausgleichsbehälter eingebaut. Das Federbein ist zu dem 10mm länger.
Dadurch fährt sie wesentlich besser, d.h. durch die progressiven Federn spricht sie früher an, was auch zügige Kurvenfahrten über Buckelpisten erlaubt.
Die originale Kette wurde mit dem weissem Fett vom Prolo geschmiert,
die momentane mit Scotti.
Die momentane Kette wurde bei der Inspektion vom Yam-Händler gewechselt,diese ist aber genietet, zeigt aber keinerlei Probleme
@Rolf, Schwingenlager und Lenkkopflager wurden bei den planmässigen Inspektionen gefettet und eingestellt, ebenso das Ventilspiel.
Euronen weiss ich nicht mehr, aber ich glaube die setzen 1,8h dafür an.
Nächste Ventilüberprüfung wäre bei 80tkm.
Das Lenkopflager habe ich gestern Abend etwas nachgestellt, da ich ein leichtes
fühlbares Knacken in der Gabel beim Bremsen und Unebenheiten spürte.
War wirklich nicht viel was ich nachgestellt habe und nun ist kein Spiel mehr im Lager aber das fühlbare Knacken ist noch da.
Wenn ich die freihängenden Gabelholme packe und wackle zeigt sich ein Spiel zwischen Stand- und Tauchrohr.
Gruss Thomas