Motorleistung 3vd

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Motorleistung 3vd

Beitragvon Sparta379 » 14.07.2005 16:22

ich les hier ofter was von bis zu 94 PS...
wer hat denn ne nicht getunte tdm mit werten am hinrerrad??
würd mich mal interessieren...weil
...80000 km /alte!!kette / bsm auspuff /k&n= 68PS /73 NM von 2000-7500
...ist das im bereich des üblichen....oder der motor langsan hin??
freue mich schon auf antworten...
seid bedankt Markus

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motorleistung 3vd

Beitragvon ilwise » 14.07.2005 17:10

für 80 tkm einschließlich der ausgeleierten Kette ist das IMO ein guter Wert, mit neuer Kette sinds vielleicht knapp 70. Wenn der Motor gut läuft und weder Öl säuft, noch sonst irgendwelche Mucken macht, dann steht den nächsten 80 tkm nix im Weg. Bewege mich in ähnlichen Dimensionen und mache mir keinerlei Sorgen.
94 PS sind nur mit erheblichen Eingriffen zu realisieren, andere Kolben, ca. 50 ccm mehr Hubraum, andere Nockenwellen, andere Vergaser usw. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass damit die Lebensdauer eines normalen Motors erreicht werden kann. Ich habe lediglich den Dyno-Jet Stage 1 drin und hatte nach dem Einbau ca. 72 PS am HInterrad.


Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 14.07.2005 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Motorleistung 3vd

Beitragvon Sparta379 » 14.07.2005 17:22

bedankt für deine aufmunternden worte....
(eigentlich war ja auch alles gut bis ich auf dem prüfstand war und die
zahlen gesehen habe)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Motorleistung 3vd

Beitragvon Werner » 14.07.2005 17:26

Hallo Markus,

> ich les hier ofter was von bis zu 94 PS...
naja, Brülltüte bring 5, Redoblubb Ölzusatz bringt 5, Super100 bringt 3, den Rahmen mit Kondesatoren bekleben bringt 3, ... was hatten wir noch??? ... neue Kette und Öler bringt 1-2, Dynojet bringt 4-5, K&N bringt 2, Vergaser einstellen bringt 5-6, SprittfireKerzen bringen 1 und der Glaube macht den Rest.

Übrigens, wo hast Du was von 94PS gelesen?

> würd mich mal interessieren...weil
> ...80000 km /alte!!kette / bsm auspuff /k&n= 68PS /73 NM von
> 2000-7500 ...ist das im bereich des üblichen....oder der motor langsan hin??

Motor hin würde ich nicht sagen, aber mit Vergaser und Ventile überholen und ggf. neuer Kette dürftest Du irgendwo richtung mitte 70 kommen. Und das ist am Hinterrad kein imo kein schlechter Wert für ein Mopped das 80000 runter hat. Insbesondere wenn der Vagaser nie auf den bsm und den K&N abgestimmt wurden.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Motorleistung 3vd

Beitragvon Sparta379 » 14.07.2005 20:50

wenn ichs noch wüsste wo ich das mit den 94ps gelesen hab.......
,,,,irgendwo beim neugirigen durchblättern .... da stand auch noch was von 92 NM
.......seid bedankt markus
Zuletzt geändert von Sparta379 am 14.07.2005 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Motorleistung 3vd

Beitragvon Beeblebrox.Z » 14.07.2005 21:24

Moin Markus,

mach mir keine Angst, die 3VD soll noch etwas laufen und zwar so wie gerade jetzt.

Ich war mal im April bei 65.500 km auf nem Prüfstand.
Ergebnis:
78,6 PS und 83,3 Nm, ich glaube das kann sich sehen lassen.

Was ist verbaut??
K&N-Luftfilter, Remus-Auspuff und alle 6000 km werden die Vergaser synchroisiert, auch die Kette gespannt bzw. Spannung kontrolliert.
Sonst keine verbauten Besonderheiten. ;)

Nur das sich der Motor macht sich lautstark bemerkbar, die Ventile oder die Steuerkette bedürfen wohl einer Behandlung.

Der Einzige bei dem ich glaube was von 92 PS gehört zu haben, ist Erich aka Überholi und seiner 4CFix. Der Gute hat aber einen Flachschieber verbaut und einiges IM Motor geändert.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 76 Tkm
TDMF# 2340

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Motorleistung 3vd

Beitragvon GordonCTS » 14.07.2005 21:37

Hallo Markus,

dein Motor ist sicherlich noch nicht hin, aber 80.000 kleine Meilen machen sich dann schon ein wenig bemerkbar.
Die normalen Werte für eine 3vD sind 77PS und 88NM.

Gruß Michael

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Motorleistung 3vd

Beitragvon Volker » 14.07.2005 22:46

Werner schrieb:
> naja, Brülltüte bring 5, Redoblubb Ölzusatz bringt 5, Super100 bringt 3, den Rahmen mit
> Kondesatoren bekleben bringt 3, ... was hatten wir noch??? ... neue Kette und Öler bringt 1-2,
> Dynojet bringt 4-5, K&N bringt 2, Vergaser einstellen bringt 5-6, SprittfireKerzen bringen 1
> und der Glaube macht den Rest.

Du hast den Biologisch Positiven Energie-Klanglack und Luftreiniger vergessen :x
Da gibt es übrigens noch mehr tolle Dinge zu Spottpreisen die das Leben besser machen 8)

[f1]Oooops, ist ja gar nicht Smalltalk hier[/f1] I)


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Motorleistung 3vd

Beitragvon speedy » 14.07.2005 23:35

@ Markus

um auf die werte zu kommen mußt du schon seeehr ans eingemachte gehen.
mein motörchen kommt so an die werte und da ist so ziemlich alles gemacht was klassisch möglich ist.

@ Rainer

wiso soll so ein motor nicht die gleiche lebensdauer haben ??
immerhin muß der motor wesentlich weniger drehzahlen (belastung) abgeben um die vergleichbare leistung eines serien motors zu entfalten, gelle???

anders sähe das natürlich aus wenn man das teil dauernt im begrenzer nudelt...
;)

gruß
speedy

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Motorleistung 3vd

Beitragvon 870-3HE-Twin » 15.07.2005 17:21

Hallo Zusammen...........
68PS... wo gerechnet, wenn am Hinterad ist das ein guter Wert für über 80 000km!
Leider wird auf vielen Prüfständen gern der Wert angegeben, den der Motor an die Kupplung abgibt, aber effektiv ist ja der Wert am Hinterrad.
Hab meine vor x-Jahren mal gemessen und da drückte sie, mit Flachschiebervergaser 74PS und 77nm am Hinterrad.
Nun Jahre später ist so einiges gemacht am Motor.....und es sind, nach letzter Messung, 95PS bei 96nm.
Hab 90ér Kolben verbaut mit 12:1 Verdichtung, wovon aber einiges wieder verloren geht duch die schärferen Steuerzeiten.
Der Motor hat sein Carakter übrigens behalten und geht ab 3000-3500 (offene Flachschieber) wie aus dem Rohr, hat bei 6300 sein höchstes Drehmoment von 96nm und dann bei 8300 etwa die 95PS. Dreht locker und frei in die 10000ér rein ohne zäh zuwerden und mit konstantem Zug.
Für derart hohe Drehzahlen ( über 10000U/min) ist die orginal belassene Kurbelwelle nicht auf Dauer ausgelegt...musste das schmerzhaft bei einem Renntraining erfahren. Da ist mir bei etwa 180Km/h und 8500 U/min die Kurbelwelle gebrochen. Fahre nun eine speziell aufgearbeitete Welle (Oberflächenrauheiten geschliefen, erleichtert, sowie feingewuchtet) und die Drehzahl auf 10000 begrenzt.
Haltbarkeit liegt bestimmt nicht bei 80000Km dazu wird der Motor ja auch ganz anders gefahren (sitzt in einem FZR600 Rahmen) aber immer schön die Wassertemperatur niedrig halten und genügent frisches Öl drin dann sollten da schon ein paar Km zusammen kommen... ist für mich ja auch nur "just for fun" das Teil.

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Motorleistung 3vd

Beitragvon Sparta379 » 17.07.2005 22:26

die werte sind vom "am hinterrad" ach ja dazu gibts 215 km/h

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motorleistung 3vd

Beitragvon ilwise » 18.07.2005 14:19

@speedy
du hast recht und ich nicht unrecht! In der Addition der Eingriffe, um auf PS-Werte über 90 zu kommen sind größere Eingriffe notwendig. Sofern hier sauber gearbeitet wird, kann sicher in Verbindung mit der entsprechenden Fahrweise eine lange Lebenszeit herauskommen.
Schlecht ist es einen Motor mit hoher Laufleistung obenrum zu tunen, dann gehts meistens auf die KW-Lager. Im Rahmen einer Generalüberholung siehts da wieder anders aus.
Da aber meistens mit verbesserter Leistung auch das Ziel verfolgt wird zackiger zu fahren, geht das wiederum auf die Lebensdauer.
Respektive auch, wenn man keine geduld hat, den Motor warmzufahren, bevors ans Eingemachte geht.
Rainer


speedy schrieb:
> @ Markus
>
> um auf die werte zu kommen mußt du schon seeehr ans eingemachte
> gehen.
> mein motörchen kommt so an die werte und da ist so ziemlich alles
> gemacht was klassisch möglich ist.
>
> @ Rainer
>
> wiso soll so ein motor nicht die gleiche lebensdauer haben ??
> immerhin muß der motor wesentlich weniger drehzahlen (belastung)
> abgeben um die vergleichbare leistung eines serien motors zu
> entfalten, gelle???
>
> anders sähe das natürlich aus wenn man das teil dauernt im begrenzer
> nudelt...
> ;)
>
> gruß
> speedy


--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motorleistung 3vd

Beitragvon Überholi » 18.07.2005 15:10

Hey Sparta , wenn du meine Daten gelesen hast...
dann waren das 95 PS und 91,7 NM nicht am Hinterrad. wie speedy schon Beschrieben hat ist da mehr gemacht worden...
das drehmoment liegt bei etwa 4300Umin an (bis zum ende des drehzahlbereiches) bei 6xxx ist die höchstleistung...
ich habe es Ähnlich wie der 850-3HE machen lassen -gemacht....
ich habe allerdings 91er kolben von Je (großewächter) .

die Nockenwellen wurden auf gleiche werte wie beim Uli geschliffen - ich habe allerdings 4tx motor der uli nen 3vd wenn ich nicht irre.
die schwungmassen wurden bei mir nur 150gr. erleichtert und die Kurbelwelle Feingewuchtet.(vom Thiel)
somit ist zumindest das drehverhalten des Motors anders als beim Uli (850-3HE).

die Leistungssteigerung steht in keiner relation zum Aufwand. - ist just for fun...
wers mag.
ich habe es gemacht da ich aufgrund der defekten ritzelwelle sowieso zerlegen musste...
´s war da Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
Zuletzt geändert von Überholi am 18.07.2005 15:15, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste