Ausbau des Hinterrades

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Humphrey_Go-Kart
Registriert: 13.07.2005 09:16

Ausbau des Hinterrades

Beitragvon Humphrey_Go-Kart » 14.07.2005 13:06

hallo leute! hab noch ne frage! Wie sieht das eigentlich aus wenn ich den Originalauspuff abbaue? Muß ich da das hintere Rad ausbauen? Das sieht nähmlich ziemlich eng aus! Freue mich über jede Antwort!!! Bis dann. Ach ja habe mich wahrscheinlich für die Hashiro entschieden( Sounddatei).:rotate:

moped_ralph
Registriert: 18.03.2004 16:30

Ausbau des Hinterrades

Beitragvon moped_ralph » 14.07.2005 13:32

Hashiro - gute Wahl. Habe ich auch und bin sehr zufrieden mit.

Hinterrad muss nicht ausgebaut werden. Verbindungsschelle zum Krümmer öffnen, die Halterungsschraube zum Sammler und die Endtopfhalterungen entfernen und schon liegt alles da :O

Humphrey_Go-Kart
Registriert: 13.07.2005 09:16

Ausbau des Hinterrades

Beitragvon Humphrey_Go-Kart » 14.07.2005 13:38

hallo! Danke für die Auskunft! Sollte es Probleme geben schreibe ich dich noch mal an! Bin nicht so technisch versiert! Gruß ReneI) I)

jos

Ausbau des Hinterrades

Beitragvon jos » 14.07.2005 14:01

Du brauchst noch einen langen Inbusschluessel um den Topf ganz aus zu haengen. Diese Schraube liegt versteckt hinter den Deckel des kleinen Vorderzahnrades. Dazu wird die Ganghebel nicht (nur den silbernen Deckel abnehmen) abgebaut, Deckel abgenommen und in die Tiefe etwas ueber die Kette siehst du dan die Mutter die den Topf oben haelt. Achte beim Ausbauen drauf das das ganze aus ein Stueck ist und recht schwer wiegt. Ein wenig unterstuetzen ist da schon radsam. Am besten du lockerst die Schrauben an beiden Endtoepfe als letzte.
Zuletzt geändert von jos am 15.07.2005 21:05, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste