Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von bikstry » 09.07.2005 10:47

Hi Leutz!
Habe heute in den "Westf. Nachrichten" einen Artikel gelesen, der Fragen aufwirft... Es geht um die ab 2006 pflichtige Abgasuntersuchung bei Moppeds.
Der Wortlaut (gekürzt):

Schluss mit Stinken
Ab dem kommenden Jahr müssen auch Motorräder zur Abgasuntersuchung [...] Bei der dann alle zwei Jahre fälligen AU wird bei allen Zweirädern über 150 ccm Hubraum der CO-Wert im Abgas gemessen. [...]
Für alle neu zugelassenen Motorräder gilt dann die Euro-3-Norm [...]
Wenn das Bike die im Fahrzeugschein eingetragene Euro-1/2/3-Norm nicht erfüllt muss nachgebessert werden, sonst erlischt die BE und es gibt keine Plakette.
[...] Motorräder die vor [...] 1989 zugelassen wurden, müssen die Abgasnormen nicht erfüllen. [...]

Wie sieht das denn bei den M'chen aus??? Ich fahre z.B. eine 2000'er. Kann aber irgendwie im Fahrzeugschein nix erkennen von wegen Euro 1/2/3 o. ä. Oder habe ich was übersehen? Was heißt "nachbessern" ???
Fragen über Fragen...
Den vollständigen Artikel stelle ich gleich ins Forum, wenn's jemand intereeiert kann er nachlesen.

Grüße aus MS, *Rainer*

Superralle
Beiträge: 634
Registriert: 12.06.2004 22:16
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 RN11
Zusatztitel: VomÖsiVerführter

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von Superralle » 09.07.2005 11:04

...lassen wir mal die Gerüchteküche brodeln...

die Rede war doch auch schon von einer UU (Umwelt- Untersuchung) die ab 2006
für Möppis kommen soll, aber das ist wohl wieder was anders,oder? ?(


Guckst Du hier oder hier
oder hier




[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black
Zuletzt geändert von Superralle am 09.07.2005 20:30, insgesamt 2-mal geändert.

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von bikstry » 09.07.2005 11:11

Nix für ungut, für mich klingt das aber schon nach vollendeten Tatsachen... siehe hier... http://alt.tdm-forum.net/photos/0000000 ... tpLbHt.jpg
hoffentlich klappt das jetzt auch...

Grüße aus MS, *Rainer*

edit: na ja, mal wieder nicht geklappt mit dem Reinstellen, aber der Link funzt...
Zuletzt geändert von bikstry am 09.07.2005 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Paul
Beiträge: 1456
Registriert: 30.04.2002 22:38
Real-Name: Paul Sauer
Wohnort: D-53859 NIederkassel | NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Entice 5.B Move+
Zusatztitel: ForumsDiktator

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von Paul » 09.07.2005 11:35

tach auch,

bikstry schrieb:
> Wie sieht das denn bei den M'chen aus??? Ich fahre z.B. eine
> 2000'er. Kann aber irgendwie im Fahrzeugschein nix erkennen von wegen
> Euro 1/2/3 o. ä. Oder habe ich was übersehen?

also wenn es ähnlich wie bei den PKWs ist, dann definieren die letzten beiden Stellen zu 1) im KFZ Schein/Brief die Schadstoffklasse. Guckst du auch hier

> Was heißt "nachbessern" ???
Denke das eine etwas magere Vergasereinstellung helfen kann.

Gruß

Paul
..
[f1]"Ich möchte Windows kaufen." "Sind Sie verrückt?" "Gehört das zu den Lizenzbedingungen?" - passt scho'[/f1]

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von Jens » 09.07.2005 14:05

Moin,

das ist beschlossene Sache,
ist wohl ne EU-Vorgabe,
inwieweit die noch mit Gesetzen abgesegnet werden muß weiß ich nicht.
Dann kommen ja noch die Durchführungsvorschriften...

Deshalb gibts jetzt schon eine verstärkte Nachfrage nach Orginal-Tüten.

Meine TDM kriegt nächste Woche wieder ne funktionierende Orginal-Anlage (nicht wegen der drohenden Verordnung, sondern weil die alte, Orginal, defekt ist)
und die XT fällt wegen alters raus,
obwohl der nigelnagelneue BSM-Puff VIIIIEEEEEELLL leiser ist wie der leergeräumte und mit größerem Endrohr Versehene Orginal.


Das wird ein hartes Brot für die Zubehör-Hersteller
und vielleicht wird ein Orginal-Puff wieder gleichteuer mit nem Austausch-Topf werden.
Tja, da alle immer nur lauter und lauter wollen und die Abase einen Scheiß interressierten war das wohl irgendwann abzusehen...

Die 17 Jahre Rückwirkend find ich etwas happig, so bestandsschutz und so...





:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 116Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 32Mm
TDMF#7

heide
Beiträge: 3839
Registriert: 25.02.2005 11:19
Real-Name: Jochen Heide
Wohnort: D-41564 Kaarst
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT 09 Tracer schlumpfblau
Zusatztitel: Forumsrechtsexperte

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von heide » 09.07.2005 16:07

Moin,

"alte" Motorräder vor EZ 90 haben mit der AU nichts zu tun.

Bei den Jahren ab 90 muß "nur" die Abgasnorm erfüllt werden, die auch im Schein steht.

Es ist also - wenn ich mich nicht völlig daneben setze - nicht so, dass jetzt alle M´chen auf Euro 3 nachgerüstet werden müssen. Das wäre ja noch schöner !

Ich habe einen Zettel von Yamaha mitbekommen, auf dem die Abgasgrenzwerte aufgelistet sind, damit man bei der AU was vorzeigen kann.

Grüße

Jochen
--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von bikstry » 09.07.2005 19:51

Jens schrieb:
> Tja, da alle immer nur lauter und lauter wollen und die Abase einen
> Scheiß interressierten war das wohl irgendwann abzusehen...

meine Rede... laut = geil, leise = Scheiße, Hauptsache Auffallen... Idioten gibbet überall... *duck und wech*...:p



Grüße aus MS, *Rainer*

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von chrisviper » 09.07.2005 20:35

Ach, auffallen, darum würde es mir nun wirklich nicht gehen! Wenn ich bei meiner guten alten Tenere den Hahn aufgerissen habe, war das einfach für mich ne Wonne, das Geboller. Supergeil! Wenn ich die Flöte rausgenommen habe, wars noch viel geiler. Dann wars mir persönlich aber eigentlich schon recht unangenehm! Deshalb blieb die Flöte immer da wo sie hingehörte. Nur ein bissel mehr Motorhören bei der TDM fänd ich echt klasse, mit Ohrstöpsel weiß ich nämlich oft nicht mehr, in welchem Drehzahlzustand sich dieser befindet...
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Argus
Beiträge: 512
Registriert: 07.04.2005 22:05
Real-Name: Torsten A. Tegge
Wohnort: D-48291 Telgte/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber-blau
Zusatztitel: Insektenseelsorger

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von Argus » 11.07.2005 07:15

:O Moin,

in der neuen Motorrad steht hierzu ein Artikel. Aus dem Gedächnis: Asu kommt ab 2006, Bestandsschutz für alle alten Möhrchen, aber nicht für die, die seit bestehen der Euro-Norm zugelassen worden sind; ich meine die Norm gibt es seit 1989.
Wenn der Hersteller Euronorm 1,2 oder 3 attestiert hat, muss im Töff auch 1,2 oder 3 drin sein.
Da ich denOrginalauspuff einer RN11 von 2005 drunter habe, brauche ich nichts machen:teufel: nur zahlen und den meist arroganten TüV-Brüdern mein sauer verdientes Geld in den Rachen stopfen und meine FreizeitX( X( .

Ab und zu geistert durchs Internet das Bild eines orginalgroßen Holz-Motorrades. Wahrscheinlich handelt es sich um das 100% TÜV-gerechte Töff.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

heide
Beiträge: 3839
Registriert: 25.02.2005 11:19
Real-Name: Jochen Heide
Wohnort: D-41564 Kaarst
Geschlecht: männlich
Motorräder: MT 09 Tracer schlumpfblau
Zusatztitel: Forumsrechtsexperte

Ab 2006 AU bei Moppeds ?

Beitrag von heide » 11.07.2005 10:19

Nochmal Moin,

die "Euro-Norm" gibt es zwar seit 1989, AU-Pflicht aber erst ab EZ 1990. Das eine Jahr Differenz hängt wohl mit dem Unterschied zwischen Baujahr und EZ zusammen, was ja gelegentlich vorkommen soll.

Die AU wird immer mit der Hauptuntersuchung durchgeführt, also nicht viel mehr Verlust an "Freizeit", aber kostet natürlich extra.

Müßte eigentlich möglich sein, Ende 2005 die HU abnehmen zu lassen, und dann noch knapp 2 Jahre ohne AU zu fahren, oder?

Gruß

Jochen
--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

Antworten