Beitragvon chris850at » 04.06.2002 23:43
alloh,
ich hab das gegenteilige problem. seit 2 monaten lass ich immer wieder öl ab.
naja, wie ich sie gekauft hab, im april, hat der vorbesitzer gemeint es sollte halt mal ein ölwechsel gemacht werden. hab mir betriebshandbuch gekrallt, super öl gekauft, öl abgelassen und neues nach datenblatt reingeschüttet - fazit: schauglas ise voller öl gewesen. denk ich mir, startest sie an, läßt sie laufen, abdrehen, warten gucken. ok gedacht getan-noch immer voll öl -> 0,25 liter öl abgelassen -> pfoten verbrannt. gleiche prozedur - starten, warmlaufen, abstellen warten -> noch immer zu viel. im endefekt hab ich fast 0,5 liter öl wieder abgelassen bis es ziemlich gepaßt hat.
zwei wochen später:
dann ging die schrauberei los -> ölthermometer. ich denk mir, so blöd bin i nimma und hab abgelassene menge wieder reingeschüttet. ihr glaubt mirs nicht - es war zu viel drinnen. ok ich kauf mir ein schrauberhandbuch. da steht drinnen: nach ölwechsel, starten, warmlaufen, abstellen, 10 minuten warten, gucken. :-p blödsinn - schauglas voll. nach einer halben stunde is das öl soweit abgeronnen, dass es bei maximummarke is. jetzt gucke ich vor jeder ausfahrt nach (kalter motor): öl steht bei minimummarke, paßt.
und so lass ichs jetzt.:(
mein letztes mopped hatte auch ein schauglas, aber der ölstand hat dort nie so stark geschwankt.
ehrlich, bin ich zu blöd oder is das ne macke von meinem bike. :p
--
ci@o chris
4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix