KNACKEN beim ANFAHREN......

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 29.05.2005 18:11

Guten Abend zusammen,

ich komm hier mal wieder mit einem sehr spezifischen Problem, aber vielleicht kennt es ja der eine oder andere von von seiner TDM und kann mir dabei helfen.

Also es ist folgendermassen, wenn ich mit meiner 3VD im ersten Gang anfahre höre ich von unten links ein merkwürdig sachtes KNACKEN 2-3-4 mal, im 2 Gang passiert das gleiche bis ich auf eine bestimmte Geschwindigkeit komme, dann ist es weg. Ach ja weg ist es im übrigen auch, bei normalem Rollen ohne gang, weg ist es auch bei aufgebocktem Hinterrad und eingelegtem Gang, praktische simuliert anfahren....!

Mein Gedanke ging zuerst in Richtung Kette und Kettenspannung, nachdem ich aber gestern MFK drauf sitzen hatte und die Kettenspannung so nachgeprüft habe, fällt das weg, denn das ist voll im grünen Bereich. Kommen wir zum gedanken Radlager, Antriebswellenlager, wenn die was hätten würde man das ja nicht nur so ein paar mal knacken hören, sonder ständig also fällt das meiner Meinung nach auch raus, zumal es beim Radlager von hinten zu hören wäre und nicht von mitte Motor unten links.

Ja kommen wir zu guter letzt zu meinem Verdacht, könnte es sein das der Anlasser nen Schlag hat und vielleicht der Freilauf nicht mehr gescheit funktioniert?? Ich musste die TDM durch nen Batterieschaden ein paar mal anschieben und bin mir halt nicht sicher, ob das vielleicht dem Anlasser nicht so gut getan hat......???


Also wer kann mir denn auf das eine Antwort geben, ab und zu brauch selbst ich noch mal ein wenig hilfe.

:( :(
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon OliS » 29.05.2005 23:35

Hi Torsten,
nicht dass es das berühmte Kettenrad-Lager ist.
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 71,1 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 30.05.2005 07:50

ja nur das wurde letztes jahr inklusive aller anderen radlager ausgetauscht..... ich denke nicht das es das ist, das geräusch kommt aus der region lichtmaschine, anlasser vorderes ritzel.........
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Überholi » 30.05.2005 23:26

evtl das ritzel etwas locker?? kette verschlissen?
anschieben dürfte es nicht sein... ausser der freilauf ist defekt.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 01.06.2005 00:24

jo erich das ist ja eben mein verdacht nur wie kriech ich das raus mit dem defekten freilauf????
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Überholi » 01.06.2005 00:37

nun ich habe keinen defekten freilauf - bei mir sind die 3 schrauben locker geworden.
bis sie abgetrennt wurden... dann hab ich durchdrehen gehabt. jetzt haben sich die 3 schrauben verklemmt zwischen lima und rotor dabei ist der rotor beschädigt worden (bilder kommen die tage ) die lima ist schrott... der lima deckel auch.
habe es beim fahren nicht bemerkt. jetzt hab ich halt viel zu tun ...

denke wenn du sicher gehen willst dann musst du auschrauben . glaube aber nicht dass der freilauf defekt ist denke wenn dann sinds die 3 schrauben... das würde dann auch knacken bis sie anstehen mit dem gewinde am rotor (verdrehen vom rotor meine ich nicht dass sich die schrauben rausdrehen. ) wenn du anlässt dann kommt der druck in die eine richtung... beim losfahren in die andere ??? bin mir jetzt nicht sicher. glaube allerdings dass es bei dir was anderes ist was das knacken verursacht.
berichte wenn du es raus hast. dann haste auch wieder ruhe
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Monsterjaeger » 01.06.2005 08:14

Hi Torsten,
hatte ich auch schon. Bei mir war jedoch eine Schraube der Motorhalterung gerrissen. (Die unter der Kunststoffabdeckung) Knackte nur beim Anfahren.
Leo


--
3VauDee, 1993 79tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 01.06.2005 13:44

@erich

was sollte ich denn deiner meinung nach da ausschrauben, bzw abschrauben den limadeckel oder den anlasser??? wo sind die schrauben bei dir abgerissen.....

@leo

da das knacken beim anfahren und dann auch nur im ersten und zweiten gang zu hören ist denke ich nicht das ne schraube gerissen ist, erklären kann ich es mir aber im moment trotzdem nicht
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Monsterjaeger » 01.06.2005 17:10

DARKMAN schrieb:

> @leo
>
> da das knacken beim anfahren und dann auch nur im ersten und zweiten gang zu hören ist denke ich
> nicht das ne schraube gerissen ist, erklären kann ich es mir aber im moment trotzdem nicht

Einfache Erklärung: Im ersten und zweiten Gang wirken beim Beschleunigen die maximalen Kräfte auf den Motor/Antriebsstrang. Somit ist da auch dessen Verwindung im Rahmen am Größten.
Habe auch zwei Monate an der Kupplung und sonstwo geschraubt um nach dem Knacken zu suchen. Es war dann die lange Schaftschraube an der hinteren Motoraufhängung. 5min Arbeit, neue Schraube und das Knacken war weg.
Könnte natürlich auch was völlig anderes sein....
Leo


--
3VauDee, 1993 79tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 03.06.2005 05:59

moin also nach demontage des lichtmaschinendeckels und überprüfung des ganzen konnte ich dort kein problem feststellen! werd wohl heute noch mal den anlasser wechseln mit gut glück ist ers der das problem hat.

selbst die yamahaleute bei denen ich gerstern war konnten mir keine genauere auskunft geben und meinten nur warten bis was kaputt geht dann weiste was es ist X(
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon xs650 » 03.06.2005 13:38

Prüfe auf alle Fälle das Getriebeausgangslager.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 03.06.2005 14:14

lichtmaschine, anlasser, getriebeausgangslager und kupplung alles ok, deswegen habe ich jetzt auch wenn es mir verdammt blöd vorkommt nach 3 jahren und ca.30tkm mit scotti einen neuen kettensatz bestellt.

schau mer mal ..................................


T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Lindix900 » 04.06.2005 14:20

Hallo Darkman,

Wenn Deine Kette über längere Zeit zu streng gespannt war, hätte ich auch aufs Getriebe Ausrücklager getippt.

Aber wenn Du die Teile schon neu drinnen hast, wirds schwierig.


Frisch polierte Grüße

Günther

Wenn man sich vornimmt, den ganzen Tag nichts zu erreichen und man das dann auch schafft, hat man dann was erreicht oder nicht ??
Zuletzt geändert von Lindix900 am 04.06.2005 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 04.06.2005 14:45

ja auf das tippte ich zuerst auch bzw als zweites sofort auf den anlasserfreilauf, beide sind ok, deswegen neuer kettensatz und dann TO BE CONTINUED ............:rotate:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon xs650 » 04.06.2005 21:53

Bei 30TKm kann die Kette durchaus das Problem sein. Selbst bei guter Pflege ist da ziemlich sicher der Horizont überschritten. Mach mal bei aufgebockter Maschine folgenden Test. Drehe bei korrekter Kettenspannung das Rad gegen die Laufrichtung, wenn`s knackt ist die Kette und auch die Kettenräder hinüber. Wenn sich die Kette vom Kettenrad abheben lässt ist das auch ein Indiz für Verschleiss. Auch mit dem Auge lässt sich feststellen, ob das Kettenblatt am Hinterrad "Auswaschungen" hat.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 05.06.2005 08:11

ja genau das gegen die fahrrichtung drehen hat mir auch gedanken gemacht es ist sehr hart und laut wie die kette abrollt.... jedoch sehen die kettenblätter noch gut aus und auch abheben lässt sich die kette in massen, wir werden es kommende woche sehen ................................
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon ilwise » 05.06.2005 18:28

Häng doch mal die Kette ab. Wenns dann noch knackt, dann ist vielleicht die Sache leichter zu analysieren.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 08.06.2005 15:20

hallo zusammen,

also das knacken ist weg und man höreund staune trotz scotty und grade mal 30tkm war es der kettensatz der dafür zuständig war. an den ritzeln war nicht die bohne von ner abnutzung zu sehen, die darauf hätte schliessen können, auch die kette machte was längung anging eine gute figur, jedoch es ist wie es ist der kettensatz war es.

was schliesse ich für mich daraus keine zubehörketten mehr nur noch orginale sind sowieso nicht viel teurer, wenn überhaupt.

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Roman » 08.06.2005 15:53

Na das war ja ne schwierige Geburt. Ich glaube, ich werde beim nächsten Kettentausch auch mal Angebote für die Originalteile einholen... :rolleyes:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon xs650 » 09.06.2005 06:52

Guten morgen miteinander,


zur Kette gehört einfach die entsprechende Pflege, egal ob es sich um ein Teil aus Zubehöhrhandel oder ein Originalersatzteil handelt. (Qualitätsunterschiede sind nicht ausgeschlossen)
Die heutzutage verwendeten Kettensprays haften sehr gut und an ihnen auch der Dreck.
Deshalb sollte man sich ab und an die Mühe machen die Kette mit Petroleum und Pinsel zu reinigen und nach dem Abtrocknen neu zu schmieren. Das am besten einen Tag vor der nächsten Ausfahrt. Der geringe Mehraufwand entschädigt einen mit Laufleistungen um 30T Km. :rotate:

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Lars » 09.06.2005 08:19

Hi,

xs650 schrieb:
> Deshalb sollte man sich ab und an die Mühe machen die Kette mit
> Petroleum und Pinsel zu reinigen und nach dem Abtrocknen neu zu
> schmieren. Das am besten einen Tag vor der nächsten Ausfahrt. Der
> geringe Mehraufwand entschädigt einen mit Laufleistungen um 30T Km.

Du hast nicht wirklich die Posts gelesen, oder? ?(

1. Nutzt Torsten nen Scottoiler, kein Kettenfett. Da klebt eben NICHT soviel Schmodder an der Kette.
2. 30Tkm hat er ja erreicht, das ist für eine Oiler-gepflegte Kette aber eher wenig!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon DARKMAN » 09.06.2005 09:35

moin

@xs

ja was soll ich sagen kettenpflege ist so ne sache, wie du schon schreibst öfters mal reinigen und neu fetten ist superwichtig, doch wie lars schon festgestellt hat ich fahr mit scotty.

@lars

ich bin auch der meinung das 30tkm nicht wirklich in einem rekord enden, die herrschaften bei yamaha meinten es wurde zeit zum wechseln ?( ?( schon komisch wie die meinungen da auseinander gehen .

naja im endeffekt habe ich jetzt festgestellt, das meine lichtmaschine noch gut aussieht und das es sehr einfach ist einen anlasser zu tauschen, ausserdem das man immer erst an den nehegelegenen sachen schauen soll, auch wenn es einem nicht als möglich erscheint das es das defekte teil ist.
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

KNACKEN beim ANFAHREN......

Beitragvon Überholi » 09.06.2005 20:52

DARKMAN schrieb:
> moin
>
> @xs
>
> ja was soll ich sagen kettenpflege ist so ne sache, wie du schon schreibst öfters mal reinigen und
> neu fetten ist superwichtig, doch wie lars schon festgestellt hat ich fahr mit scotty.
>
> @lars
>
> ich bin auch der meinung das 30tkm nicht wirklich in einem rekord enden, die herrschaften bei
> yamaha meinten es wurde zeit zum wechseln ?( ?( schon komisch wie die meinungen da auseinander
> gehen .
>
> naja im endeffekt habe ich jetzt festgestellt, das meine lichtmaschine noch gut aussieht und das es
hihi

> sehr einfach ist einen anlasser zu tauschen,
das hätt ich dir vorher a sagen können ;D

>ausserdem das man immer erst an den nehegelegenen
> sachen schauen soll, auch wenn es einem nicht als möglich erscheint das es das defekte teil ist.
ebend
warum soll es dir anders gehen als anderen :-p ;D
> T.T.
>
> [ img ][ img ]
>


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste