Hilfe!!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

NikKu
Registriert: 07.06.2005 02:06

Hilfe!!!

Beitragvon NikKu » 07.06.2005 02:46

Hi Kollegen,

ich habe mir vor ca. drei Wochen günstig meine erste TDM gekauft und bin stolz wie Oskar ;)
Es ist ein 3VD in die ich aber wohl noch einige Arbeit reinstecken muß/will, da der Vorbesitzer sie nicht besonders gepflegt hat. Dazu brauche ich aber Eure Hilfe.

1. weches Öl sollte ich nehmen?
2. gibt´s ne bestimmte Bremsflüssigkeit?
3. was mache ich gegen die Startprobleme?
4. gibts eine Behandlung gegen korrodiertes Aluminium an Gabel und Motor?
5. wie belebe ich den matten Lack (Tankrucksack).... wahrscheinlich klassisch polieren, oder?
6. Weiter Tips zur Pflege und Wartung für einen TDM Neuling

Ihr seht...sie ist ne mittlere Großbaustelle, aber ansonsten technisch ok...

Ach ja, hat jemand einen Originalauspuff übrig, den er günstig abgeben will? Meiner ist an einer Stelle ziehmlich durch.

Danke für Eure Hilfe und bis später...
NIK

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Hilfe!!!

Beitragvon Helge » 07.06.2005 07:28

Hallo Nik,

NikKu schrieb:
> Hi Kollegen,
>
> ich habe mir vor ca. drei Wochen günstig meine erste TDM gekauft und
> bin stolz wie Oskar ;)
Na dann Glückwunsch zu Deiner guten Wahl! ;)

> Es ist ein 3VD in die ich aber wohl noch einige Arbeit reinstecken
> muß/will, da der Vorbesitzer sie nicht besonders gepflegt hat. Dazu
> brauche ich aber Eure Hilfe.
Kannst Du haben.

>
> 1. weches Öl sollte ich nehmen?
Mineralisches Öl 20W40. Für einen Ölwechsel mit Filter brauchst Du 3,9 Liter .

> 2. gibt´s ne bestimmte Bremsflüssigkeit?
Ja, für die TDM brauchst Du Bremsflüssigkeit DOT4, die Marke ist nicht so wichtig.

> 3. was mache ich gegen die Startprobleme?
Neu Zündkerzen, evtl. Gemisch am Vergaser neu einstellen.

> 4. gibts eine Behandlung gegen korrodiertes Aluminium an Gabel und
> Motor?
Du kannst es mit AutoSol oder NeverDull versuchen, am besten wäre aber sicherlich am Motor eine neue Alulackierung mit Motorenlack und an den Holmen käme noch polieren in Frage.

> 5. wie belebe ich den matten Lack (Tankrucksack).... wahrscheinlich
> klassisch polieren, oder?
Ja, probiers mit polieren, wenn´s nicht hilft dann wirst den Tank vielleicht im Winter neu lackieren lassen müssen.

> 6. Weiter Tips zur Pflege und Wartung für einen TDM Neuling
Gib ihr nur regelmäßig ausreichend Öl dann dankt sie es Dir. ;)

>
> Ihr seht...sie ist ne mittlere Großbaustelle, aber ansonsten
> technisch ok...
>
> Ach ja, hat jemand einen Originalauspuff übrig, den er günstig
> abgeben will? Meiner ist an einer Stelle ziehmlich durch.
Guckst Du bei hier: Auspuff und sonstiges für die TDM bei Ebay!
>
> Danke für Eure Hilfe und bis später...
> NIK

So, ich hoffe das hilft Dir mal für den Anfang.

Grüßle
Helge

Meine Bilder vom MT05!

--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

woipi
Registriert: 09.05.2005 15:02

Hilfe!!!

Beitragvon woipi » 07.06.2005 10:25

servus nik,

herzlichen glückwunsch zu deiner tdm und unfallfreie fahrt!;)

zum thema originalauspuff - ich bekomme die nächsten tage eine neue auspuffanlage:lickout: :lickout: :lickout:
da würde ich die 'alte' originale doch glatt günstigst weggeben, da sie ansonsten eh nur umeinanderliegt.
ist die auspuffanlage einer 4tx / bj 01 und zustand ist ganz passabel
am rechten endtopf hat sie ein paar kratzer

aus welcher ecke kommst du denn?

wenn du interesse hast - schreib pn

viele grüße aus niederbayern

didi


ich weiß was ich weiß - drum weiß ich, daß ich nichts weiß und sehe schwarz

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Hilfe!!!

Beitragvon Jens » 07.06.2005 11:57

Moin,

wenn du auch in der 2.Saison im Jahr fährst und nicht son Schattenparker und Warmduscher mit saison-kennzeichen bist wie der Helge:-p , dann nimm aber besser ein 10W40 bis 15W45

Ein Mineralisches oder Telisynthetisches Erstrafinat ist da die Wahl.

Bei Luise gibts ein 15W40 für 2-3 Eu den Liter das ist absolut empfehlenswert.
Oder eine klasse besser 10W40 nur wenig teurer.

Nur kein spezielles Auto-Öl, da könnten Additive drin sein die nicht gut sind.
Spezielle Motorrad-Öle sind vorallem teuer...

Schau häufig nach dem Öl-stand.
Wenn die Batt schonmal schwächelt tausch sie lieber bald mal aus.

Stell die kleine auf den Hauptständer, dann springt sie besser an.
Oder du mußt den Vergaser überholen lassen.

Dot 4 oder 5 Bremsfl. ist ok


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 115Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

NikKu
Registriert: 07.06.2005 02:06

Hilfe!!!

Beitragvon NikKu » 07.06.2005 12:30

Danke für die guten Tips und Ideen!!!

Da hab ich jetzt ja jede Menge vor mir. Muß nur noch auf meine Reparaturanleitung warten, damit ich auch alles wieder zusammen bekomme was ich auseinander baue ;)
Falls noch jemand Ideen hat, was unbedingt an einer gebrauchten TDM geprüft, gewechselt oder erneuert werden muß. Nur zu! Schreibt´s einfach auf...

THNX und bis denne...
NIK
Zuletzt geändert von NikKu am 07.06.2005 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Hilfe!!!

Beitragvon Lars » 07.06.2005 13:23

Hi,

Jens schrieb:
> Dot 4 oder 5 Bremsfl. ist ok

[mark=red]Vorsicht![/mark]
DOT5 ist auf Silikonbasis. Das mischt sich nicht mit den anderen und verträgt sich auch eventuell nicht mit den TDM-Dichtungen. Die "kompatible" Brensflüssigkeit zu DOT4 ist DOT5.1!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste