Startprobleme 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jbkodo
Registriert: 18.05.2005 11:18

Startprobleme 3VD

Beitragvon jbkodo » 18.05.2005 11:26

Hallo Leute,
ich habe folgendes Prob. Mein Moto war in der Werkstatt und seit dem ich es wieder habe springt es nicht mehr an. Ich kenne zwar die Prob wenn die mühle mal ein paar Tage steht, dass sie dann nicht mehr ao richtig will aber das ist jetzt neu. Wenn ich das moto auch nach einer langen fahrt (150 km Autobahn) abstelle und dann 20 sek. warte dann springt sie nicht mehr oder sehr schwer an. Tausche ich dann die Kerzen aus geht es wieder. die kerzen sind schwarz! Wo kann man an der mühle das gemisch einstellen bzw. verstellen? oder muß ich jetzt den vergaser zerlegen?

danke für die hilfe...

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Startprobleme 3VD

Beitragvon Helge » 18.05.2005 11:39

Tag,

was hat den die Werkstatt gemacht?

Aber mal ein paar Worte zu Deinem Zündkerzenbild.

Bei schwarzen Kerzen kann es zu Fehlzündungen kommen bzw. wird nur noch ein ganz schwacher Zündfunke abgegeben. Deshalb gehts dann auch wieder wenn Du neue Kerzen nimmst. Das bekämpft aber nicht die Ursache.

Folgende Möglichkeiten gibt es wohl:

1.) zu fettes Benzin/Luft Gemisch, d.h. Vergaser einstellen oder einstellen lassen.
2.) fehlerhaft arbeitender Choke, hier mußt Du die Choke Stellung überprüfen
3.) stark verschmutzter Luftfilter, also mal den Lufi ausbauen und überprüfen

Eventuell noch mal in der Werkstatt nachfragen ob die was am Vergaser gemacht haben.


Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

jbkodo
Registriert: 18.05.2005 11:18

Startprobleme 3VD

Beitragvon jbkodo » 18.05.2005 11:56

> was hat den die Werkstatt gemacht?
Keine Ahnung, die sollten die Lenkkopflager und die Ventildeckeldichtung neu machen. Mehr nicht!

> Bei schwarzen Kerzen kann es zu Fehlzündungen kommen bzw. wird nur
> noch ein ganz schwacher Zündfunke abgegeben. Deshalb gehts dann auch
> wieder wenn Du neue Kerzen nimmst. Das bekämpft aber nicht die
> Ursache.
Ja zu den Fehlzündungen kommt es und das ist sehr laut *gg*

> 1.) zu fettes Benzin/Luft Gemisch, d.h. Vergaser einstellen oder
> einstellen lassen.
Ich denke auch das dass Gemisch zu fett ist aber wie einstellen. Kennst du eine Anleitung oder so?

> 2.) fehlerhaft arbeitender Choke, hier mußt Du die Choke Stellung
> überprüfen
Der Choke geht denke ich, werde ich aber nochmal überprüfen.

> 3.) stark verschmutzter Luftfilter, also mal den Lufi ausbauen und
> überprüfen
Das hab ich schon.

> Eventuell noch mal in der Werkstatt nachfragen ob die was am Vergaser
> gemacht haben.
Tja, die sagen nicht aber direkt bei denen auf dem Hof fing das Prob an und einen Tag vorher habe ich das Ding dort noch ohne Probleme hingefahren. Ich denke einfach das kann nicht über Nacht kommen aber wo soll ich schauen?

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Startprobleme 3VD

Beitragvon Helge » 18.05.2005 13:03

Das Benzin/Luft Gemisch wird über eine Schraube am Vergaser eingestellt. Ein Bild habe ich leider keins.
Normalerweise ist sie so eingestellt, das sie drei Umdrehungen ausgedreht ist. Das ist in der Regel aber eine zu fette Einstellung.
Das mußt Du jetzt mal ausprobieren. Dreh sie ganz rein und fang mal an mit 2,5 Umdrehungen rausdrehen.
Nach dem ich K&N Lufi verbaut habe und nicht mehr den org. Auspuff fahre, habe ich bei mir auf 2 Umdrehungen eingestellt und das funzt ganz gut.


Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:

jbkodo
Registriert: 18.05.2005 11:18

Startprobleme 3VD

Beitragvon jbkodo » 18.05.2005 13:18

Hallo,
OK, danke das werde ich mal probieren. Wenn es nich reicht, dann werd ich wohl doch wieder in die Werkstatt aber dann in eine andere.

gruß

jbkodo

:p

jbkodo
Registriert: 18.05.2005 11:18

Startprobleme 3VD

Beitragvon jbkodo » 18.05.2005 13:48

Hallo Leute,
mir ist gerade eingefallen was seit der "Reparatur" noch komisch ist. Ich bin im Sauerland einen Berg rauf gefahren und das moto wollte im letzten Gang bei 80 km/h nicht mehr beschleunigen schlimmer noch wenn ich das Gas aufgedreht habe, hatte ich das gefühl die kiste will absaufen. Da war ein ruckeln und sie wurde langsamer. Oder bekommt das ding zu wenig?

Gruß
jbkodo
Zuletzt geändert von jbkodo am 18.05.2005 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Startprobleme 3VD

Beitragvon Jens » 18.05.2005 14:05

Moin,

ist ziemlich eindeutig Gemisch zu fett.
Wenn das mit der Gemisch-Schraube nicht hinhaut, und der Lufi in Ordnung ist, muß die Vergaser einstellung geändert werden.

Ich denke da ist die Werkstatt in der Pflicht, wenn die irgndwo an dem Vergaser waren...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Startprobleme 3VD

Beitragvon chrisviper » 18.05.2005 19:36

Und vielleicht die Düsennadeln umhängen. Die Einstellschrauben sind für das Leerlaufgemisch, was sich aber natürlich auch auf den gesamten Drehzahl- und Lastbereich auswirkt. Die Düsennadeln umzuhängen ist kein Akt, wurde schon oft von 3VDlern erfolgreich durchgeführt und ist ansatzweise in den Friens-Seiten beschrieben - oder ganz? Da wird auf jeden Fall der Austausch dieser Nadeln und der Düsenstöcke beschrieben (falls das Umhängen nicht reicht, auf jeden Fall pflicht). Alles halb so wild, mit der Anleitung. Könntest auch überlegen die schweizer Abstimmung zu verbauen.
Aber jetzt frag erstmal die Werkstatt ;)
Hoffe, dass du die Informationen verarbeiten konntest :D Bei Fragen, hier gibts die Antworten...
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Startprobleme 3VD

Beitragvon xs650 » 05.06.2005 21:05

jbkodo schrieb:
> Hallo Leute,
> ich habe folgendes Prob. Mein Moto war in der Werkstatt und seit dem
> ich es wieder habe springt es nicht mehr an. Ich kenne zwar die Prob
> wenn die mühle mal ein paar Tage steht, dass sie dann nicht mehr ao
> richtig will aber das ist jetzt neu. Wenn ich das moto auch nach
> einer langen fahrt (150 km Autobahn) abstelle und dann 20 sek. warte
> dann springt sie nicht mehr oder sehr schwer an. Tausche ich dann die
> Kerzen aus geht es wieder. die kerzen sind schwarz! Wo kann man an der
> mühle das gemisch einstellen bzw. verstellen? oder muß ich jetzt den
> vergaser zerlegen?
>
> danke für die hilfe...


Guter Tip,

sollte dein Moped nach der Reparatur in einer Fachwerkstatt nicht mehr ordentlich funktionieren, so stelle das Ding bei denen auf den Hof und verlange kostenlose, fachmännische Nachbesserung. Auf alle Fälle solltest du nicht selbst dran rumschrauben, sonst behaupten die evtl. du wärst selbst der Verursacher.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Startprobleme 3VD

Beitragvon Red » 07.06.2005 08:08

servus,

zurück zu den fachmännern welche die tdm repariert haben.
das wäre ja noch schöner, nochmals geld für ne reparatur zu zahlen.

der fall ist eindeutig.

zum fehlerbild.............ich denke eher an kleine ursache, mit grosser wirkung.
das sie am vergaser geschraubt haben kann ich mir nicht denken, also ich könnte mir vorstellen, das der choke nicht mehr richtig zurückgeht, bzw. der zug verklemmt ist.

würde auch zum fehlerbild passen..........
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste