Die Kupplung dürfte fertig sein.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Schlucki » 31.05.2005 07:02

Ich weiß, es gibt die Suchfunktion und ich habe sie bemüht, aber das sind kaum Beiträge drinnen, die nicht vor 2005 geschrieben worden sind.

Wenn meine TDM (50.000 km) so richtig schön warm gefahren ist, dann stellt sich folgendes, etwas unangenehmes Verhalten ein:

Wird der Hahn voll geöffnet, so steigt die Drehzahl bei gleichzeitiger Beschleunigung bis ca. 6.000 Upm, dann steigt die Drehzahl schlagartig auf 8.000 Upm ohne, dass das Motorrad schneller wird. Anschließend gibt es einen kleinen Ruck und das Motorrad beschleunigt wieder.

Das passiert in allen Gängen ab dem 2. und ist vor Allem beim Überholen sehr adrenalinfördernd.

In allen anderen Lebenslagen hält die Kupplung eisern.

Öl ist frisch und passend, um Fragen danach vorzubeugen.

Ich habe jetzt mal neue Scheiben und neue Federn bestellt und werde die tauschen, so bald sie geliefert sind. Auf Anraten meiner Werkstatt (die alles bestellen könnte), habe ich zu Original Yamaha-Teilen gegriffen, weil die nicht so viel teurer sind, als Nachbauteile, aber 100%ig passen sollen. Bei Lucas uns EBC soll es Probleme geben.

Kann das einer bestätigen? Preislich ist der Unterschied nicht so groß, dass es mich an den Bettelstab bringt und bei rund 7.000 TDM-Kilometern im Jahr spare ich lieber an anderer Stelle.

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Red » 31.05.2005 07:46

servus,

also ich würde auf die kupplung tippen.............8)
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Schlucki » 31.05.2005 19:24

Hätte ich nicht auf die Kupplung getippt, dann hätte ich wohl weder Scheiben noch Federn bestellt.

Ich wollte eigentlich Erfahrungswerte betreffend Fremdfabrikate im Vergleich zum Original haben, keine Bestätigung meiner Diagnose.

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Red » 01.06.2005 09:07

servus,

aber für erfahrungswerte ist es doch eigendlich zu spät, da du ja schon bestellt hast ;)

okay meine erfahrung........

orig. kupplung bei 3xxxx km getauscht gegen eine polo/hg/louis (weiss ich nicht mehr) kupplung, jetzt 62xxx km drauf, u. bisher noch keine probleme mit gehabt.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Jens » 01.06.2005 09:37

Moin,

hmm
Orginal Kupplung jetzt 113.000km

Kraftschluß in allen Lebenslagen.

Allerdings hab icxh das bekannte Kupplungskreischen bei sehr kalter Witterung und sehr unvernünftiger Kavalierstart-Fahrweise 2-3mal gehört.

Wird wohl noch 30-50.000 halten...

Kupplungsspiel einstellen hat keinerlei Veränderungen erbracht?
Schon seltsam, so früher verschleiß...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 113Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Red » 01.06.2005 10:44

servus,

Jens schrieb:
> Moin,
>
> hmm
> Schon seltsam, so früher verschleiß...

naja, sie hat leicht das rutschen angefangen...........keine ahnung warum so früh.......vielleicht das falsche öl, od. meine fahrweise.

gut war aber auch nicht so schlimm, hat mich so um die 50 dm gekostet.

--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Saubraten » 01.06.2005 16:52

Ich hab meine Kupplung bei ca. 50 Mm getauscht. Nicht, dass sie nicht mehr ordentlich gehoben hat, sondern wegen des Kupplungskreischens.
Hat aber nichts verändert.
Ich hab Lucas Beläge drin. Haben gepasst. Kann nichts Nachteiliges sagen. Die Scheiben hab ich allerdings nicht getauscht.

Öl ist frisch und passend, um Fragen danach vorzubeugen.


Ich hoffe doch, dass du eine frische, native Erstpressung aus biologisch-dynamischem Erdölanbau genommen hast :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de
Zuletzt geändert von Saubraten am 01.06.2005 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benni850
Registriert: 13.12.2004 18:44

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Benni850 » 01.06.2005 20:00

JAJA

Hatte die Kupplung letztes Jahr bei 26000 gewechselt.Die hatte mein Spetzi bestellt waren nicht von Lucas oder von Tante Louis,weiß der Guru wo der die her hatte.Haben jetzt richtig grib,doch seit dem kreischt es,und um so mehr ich fahr um so öfter wird es.
Die alten Scheiben hatten ausgesehen wie neu,bin mal gespannt wie deine ausehen.Halt mich mal auf dem laufenden wenns keine umstände macht
Grüße ausm Schwarzwald
--
(Leistung satt,ohne Kat)

Doppler entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von Benni850 am 02.06.2005 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Die Kupplung dürfte fertig sein.

Beitragvon Schlucki » 06.06.2005 21:33

So, jetzt ist es erledigt.

Ich habe die Feder, die Reibscheiben und die Deckeldichtung getauscht.
Gesamtaufwand 1 Stunde.

Reibscheibenstärke: 3 mm, also o.k.
Federlänge ungespannt: 54 mm, also 1 mm zu wenig

Was soll ich sagen. Das Rutschen ist weg, die Gänge lassen sich leichter einlegen.
Ich habe eine neue TDM mit 50.000 km am Tacho.

Natürlich habe ich nur Originalteile genommen und für 9 Scheiben, 6 Federn und 1 Dichtung 120 Euro bezahlt. Ich denke, das ist in Ordnung.
LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste