Leistungsgesteigerter Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2005 13:12

?( Hallo TDM´ler,

wer von euch hat Erfahrungen mit Leistungsgesteigertem Motor an der TDM.
Was wurde gemacht und was hat der Spaß gekostet?
Wie war das Fahren nach der Leistungssteigerung?
Befasse mich zur Zeit ernsthaft damit etwas in der Richtung zu tun, deshalb würden mich eure Erfahrungen zu dem Thema brennend interessieren


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon tdmschurli » 20.05.2005 15:24

Sinus!!!!

Georg aus Wien;D ;D ;D
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon Überholi » 20.05.2005 15:36

hey michael habe wir uns nicht schon drüber unterhalten? ich habe 95,xx ps und mit sharkauspuff ein drehmoment von 91,7nm...

878ccm, nockenwellen umschleifen, ein-auslass bearbeitet., andere steuerzeiten. kurbelwelle feingewuchtet und erleichtert. ventile neu eingeschliffen. ansaugtrakt an 40er mikuni flachschieber angepasst offene luftfilter (2 tuben-von k&n). und wie gesagt shark street drauf - jetzt gerade laser pro stock... zum mt werd ich aber den shark drauftun.
der laser hat mehr drehmoment untenrum der shark lässt sie williger drehen.


es reicht - andere kolben reinzutun (aufbohren) und 40er flachschieber ... und guten durchlässigen puff (den haste schon) dann haste ähnliche werte wie ich.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2005 17:25

hey michael habe wir uns nicht schon drüber unterhalten?

:D Klaro Erich,
habe deine lobenden Worte nicht vergessen. Würde mich nur mal interessieren ob auch noch andere ihrem Möppi etwas mehr Dampf gegönnt haben.
War heute bei einem Tuner, der mir sagte mit einer Kopfbearbeitung würden 10-12 PS mehr anliegen. Kostenpunkt wären 500-600 Euronen.
Flachschieber wären natürlich das Sahnehäubchen, aber erst mal welche günstig finden. Neu kosten die Dinger fast 1.000 Euronen; den nicht jeder ist so ein Glückspilz wie du.:)) :))


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon 870-3HE-Twin » 22.05.2005 06:56

Hallo....
nun möchte auch mal was zum Thema "Motortunig" beitragen.

Mein alter 3VD drückt nach letzten Feinarbeiten, ähnlich wie der Motor von Erich mit 40ér Flachschieber, 94PS ans Hinterrad und satte 95nm bei 6100. Fahre 90ér Over-Racingkolben mit 12:1 Verdichtung (leider keine geschmiedeten, aber den Satz für 150€ bekommen) wie sie zu TRX-Zeiten gern verbaut wurden. Dazu Ventilsitze strömungsgünstiger umgeschnitten und die Kanäle leicht überarbeitet (hier kann man des guten schnell zuviel tun und das Gegenteil erreichen). Dazu dann umgeschliefene Orginal-Nockenwellen mit 0,8 bzw ca.1mm mehr Ventilhub. Die Steuerzeiten sind nicht allzu Scharf was den Motorcarakter zugute kommt. Auf Anraten von meinem Tuner..... habe ich mir dann ein Satz Carillos geleistet (760€ der Satz). Dazu muß ich sagen das ich den Motor in einem FZR600ér Rahmen fahre und natürlich eine etwas sportlicher Gangart bevorzuge.... und ich den Motor bis 10000U/min Drehzahlfest haben wollte. Dies hat mir dann auch eine Kurbelwelle gekostet, da es wohl im Orginalzustand oberhalb von 9500U/min zu Schwingungen kommt die dann einen Bruch hervorrufen. Die neue Welle habe ich überarbeitenlassen.
Fahre ohne Lichtmaschine mit jetzt fast 3,4kg weniger Schwungmasse, was sich in der Drehfreudigkeit deutlich bemerkbar macht.

Gruß uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon Überholi » 22.05.2005 14:35

hey uli,
ist ja klar dass es ähnlich ist nachdem ich von dir die anleitung habe ... grins aber bei mir leider nicht am hinterrad... grins. habe nichts mehr gemacht seitdem.
du hast den 3vd motor!?
jetzt wird mir wieder einiges klarer.
und die 3,4 kg erleichterung hab ich auch nicht ...
hoffe wir sehen uns bald mal .
ich fahre im august nach most... kommst auch? steht auch in posts was dazu unter sicherheit. ...
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon xs650 » 05.06.2005 21:10

Hört sich ja nett an, diese Motoroptimierungen. wo liegen die denn Kostenmässig ???

TDM_Driver
Registriert: 04.05.2004 21:19

Leistungsgesteigerter Motor

Beitragvon TDM_Driver » 06.06.2005 10:47

Hallo Tuner,

hätte eine Vorschlag für ein Tuning!

YAMAHA FZS1000 Fazer

Bauart flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-4-Takt-Motor
Hubraum (ccm) 998
Bohrung x Hub (mm) 74 x 58
Verdichtung 11.4:1
Nennleistung 105,2 kW (143,1 PS) b. 10.000/min
Max. Drehmoment 105,9 Nm b. 7.500/min
Vergasertyp MIKUNI BSR37/4
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Zündung Digitale Transistor Kennfeldzündung
Starter Elektro
Getriebe 6-Gang
Sekundärantrieb Kette

und nochmals viele viele Tuningmöglichkeiten!

Nachteil: keine TDM mehr, aber immerhin YAMAHA

Viele Erfolg bei den weiteren Planungen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste