Gasschieben

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jos

Gasschieben

Beitragvon jos » 05.06.2005 14:50

So mancher wird gesehen haben das ich beim MT05 meinen Vergaser nachgesehen habe. Vor zwei Jahren hatte ich grosze schwarze Probleme aus dem Auspuff die nach langen Suchen zurueck zu fuehren waren auf eine einseitig verstopfte Unterdruckoefnung beim Membran der Gasschiebe. Bei viel Gas gab ein Zilinder dadurch nur Rusz wie einen Diesel. Unter 3000rpm merkte man davon wenig und ruhig gefahren hat die 3VD dan auch alles mitgemacht. Nur darueber war es dan sehr rucklich und teilweise schwarz.

Dieses mal musste ich in Baeyren ein paar mal Schalten in eine Steigung um bequemer zu fahren und der MottoGuzzi-Hinterherfahrer hat dan etwas rauch gesehen. Die 3VD faehrt ansonsten gut und gleichmaesig. Nur zwischen 2500 und 3500 rpm ruckelt es nog immer ein wenig. In die Werkstatt meinte man dan immer, das gehoert sich so weil die TDM ist ja eine Zweizilinder.

Das rucklich Fahren, jetzt wieder Rauch und das Problem vor zwei Jahren machten das ich den Vergaser und ins besondere die rechte Gasschiebe mal wieder sehen wollte. Beim Gasgeben war gut zu sehen das gerade diese Schiebe etwas nachlief und zwar genau in dem Ruckelbereich. Darueber war das Loch einfach weit genug offen. Ausgebaut war zu sehen das die Untere Aufliegseite links der Schiebe rau war. Polierpasta hatte keinen dabei also mit Zahnpasta erstmal das schlimste weggeputst (Korngroesze ist zu vergleichen mit Diamantschleifsel). Auf Sicht liefen die Schieben jetzt wieder Synchron hoch. Am naechsten Tag beim wegfahren .......... ein ganz anderes Gefuehl. Viel mehr Power im Zwischenbereich. Das Schaltverhalten in Steigungen und Kurven aendert (vereinfacht) sich an dem Tag.

Zu Hause das ganze mal wiederholt. Das ruckliche Fahren ist wieder da aber nicht mehr so ausgepraegt als vorher. Erst mal mit groben dan mit immer feineren Pasta die Schiebe und Fuerung wieder glatt poliert. Montieren und Probefahren............
Mein Gangwechselverhalten hat sich in Laufe der Jahren immer mehr aufs Gefuehl eingestellt. So ab 2500rpm war dan Schalten angesagt um gleichmaesig zu fahren. Das erste mal das ich von 2 nach 3 ging war bei 4000rpm. Ich hoerte ploetzlich an den Motor das ich schon laengst dran war, aber gefuehlt hatte ich es nicht.

Beide Zilinder laufen jetzt wirklich Synchron und wenn ich vorher schon nicht verstanden habe warum man einen 270Grad verstellte Entzuendung fahren moechte......nun schon gar nicht mehr :teufel: .

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Gasschieben

Beitragvon Saubraten » 05.06.2005 16:23

Hallo Jos,
prima Tipp.
Bei mir steht der Tausch der Nadeldüsen und Düsennadeln bald wieder an. Werd mal nach den Gasschiebern schauen und die Teile hochglanzpolieren. :D

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste