Haarriss in der Ölwanne

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon meli » 06.09.2004 11:33

Hallo Leute

Am Freitag wollte ich so schön gemütlich nach Thüringen fahren und was passiert mir unterwegs, ich hinterlasse eine kleine Ölspur, bzw. Öldampf auf der Autobahn. Thomas hat mich dann sanft auf die Standspur geleitet und haben uns den Schaden angeschaut. Leider haben wir die Ursache nicht gefunden und Thomas ist dann weiter gefahren und hat eine Werkstatt gefunden. Nun steht mein Baby bei B&S in Hanau und wartet auf eine neue Ölwanne. Der Werkstattmeister hat nur gemeint, sowas hätte er bei einer TDM noch nie gehabt, das sie einen Haarriss bekommt.
Mein Frage, habt ihr so ein Problem auch schonmal gehabt und lohnt es sich mal bei Yamaha nachzufragen ob man da was auf Kulanz bekommt?

Gruß Meli
--
4TX 52.500
Nissan Micra mit 204.500km

thocal
Registriert: 28.05.2002 07:37

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon thocal » 06.09.2004 13:18

Hi Meli
Die Frage wäre wo genau der Haarriss verläuft und ob es wirklich einer ist?Die Ölwanne ist aus Blech und sehr dünn,da müsste ja schon ein Aufsetzer oder ähnliches gewesen sein.Spannungen sind ja fast ausgeschlossen und Materialermüdung?naja ich weiss nicht.Aber einen Haarriss kann man oder Frau doch auch reparieren anstatt komplett auszutauschen(kaltlöten oder je nach Länge evtl. verschweissen).
Ungläubige Grüsse aus dem supersonnigen WW Thomas

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon meli » 06.09.2004 13:40

Hi Thomas

Ne, die Ölwanne ist ein Gußteil aus Alu, das ist das Teil wo der Deckel für den Ölfiter dran geschaubt wird. Da ich leider dieses Teil nie geöffnet habe, kann sich die Werkstatt das auch nicht erklären. Mit kleben oder schweissen habe ich auch nachgefragt, geht nicht. Ichbin definitv nicht aufgesetzt und hatte auch keinen Umfaller bei dem die Ölwanne was abbekommen hat. Für mich war das auch ungläubig, aber in ein paar Tagen sehe ich ja das Teil und kann es genau begutachten.

Gruß Meli
--
4TX 52.500
Nissan Micra mit 204.500km

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon toss » 06.09.2004 14:22

Tag Meli,

richtig das Teil ist aus Alupressguß und da können sehr wohl Spannungen auftreten. Da das Material aber auch zu den eher spröden Metallen gehöhrt ist es auch anfällig gegen Schläge, z.B. von Steinen.

Warum versuchst Du nicht eine Ölwanne von jemanden zu bekommen der einen Motorschaden hatte und dann gleich den kompletten Motor gewechselt hat? Mit einem Drehmomentschlüßel ist das Ding leicht selbst zu montieren. Den vorgeschriebenen Drehmoment findest Du im Werkstatthandbuch. Wenn Du keins hast schau ich mal nach.

Gruß
Torsten
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon meli » 06.09.2004 14:49

Hi Torsten

Die Überlegung hatte ich auch, aber wie bekomme ich die Maschine wieder nach Hause. So steht sie in der Werkstatt und wird diese Woche noch gemacht und ich kann eventuell am Wochenende wieder fahren. Mit dem selber machen, hätte ich auch keine Probleme. So hätte ich erstmal suchen müssen we hat noch eine rumliegen, denn es kam jetzt soviel Öl raus, das ein weiterfahren nicht möglich war.
Was das für ein Material ist, weiß ich schon und das es spröde ist und sich im nachhinein nicht reparieren läßt. Achja wegen Steinschlag, es ist nicht zur Fahrrichtung hin defekt, sondern auf der Rückseite zum Auspuff hin, weshalb ja der Werkstattmeister so erstaunt war. Da kommt normalerweise kein Stein hin, es sei denn ich hätte einen Unfall oder einen Aufsetzter gehabt.
Mich würde ja nurmal interessieren ob es sich lohnt bei Yamaha mal anzufragen ob es da was auf Kulanz geben würde.

Gruß Meli
--
4TX 52.500
Nissan Micra mit 204.500km

toemmel
Registriert: 10.06.2004 14:06

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon toemmel » 06.09.2004 21:26

Hi Meli,
würd mir da keine Hoffnung machen daß Yamaha sich erkentlich zeigt. Dafür ist Dein moped viel zu alt (sorry, eigentlich ist sie ja noch blutjung aber die denken halt in anderen Sphären). Mein Bruder hat auch ne 4TX. Die hat bis lange nach der Einfahrzeit Öl gesoffen wie andere Menschen Wasser. Die Werkstatt und Yamaha Deutschland sagten nur: Bis zu einem Liter Ölverbrauch ist o.k. und haben sich tierisch gewunden. Hauptsache nicht bezahlen. Übrigens bekommst Du dein Moped zurück wenn Du nen Schutzbrief bei nem Automobilclub hast und einen verständnisvollen Händler der das Moped begutachtet. Wenn das Teil dann nicht innerhalb von 2-3 Tagen wieder fahrfertig ist karrt der Club Dir das Moped nach Hause und Du hast noch anspruch auf nen Mietwagen...

Grüße aus'm Pott

Tömmel

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon Saubraten » 06.09.2004 21:53

Hallo Meli,
Druckguss baut in der Regel wenig Eigenspannungen auf, zumindest nicht solche, die zur Selbstzerstörung des Teils führen :D .
Oft sind Verarbeitungsmängel, wie unzureichende Entgasung oder zu hoher Eisengehalt, ursächlich für solche Schäden.
Falls du den Deckel sichern kannst, schicke ihn mir und werde mir die Leckstelle ansehen und Schliffbilder des Gefüges machen lassen. Eventuell hilft auch eine Spektralanalyse zur Bestimmung der Legierungsbestandteile.
Vielleicht hast du dann eine bessere Position gegenüber Yam.

Nur ein Vorschlag...

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,054 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon meli » 07.09.2004 08:15

@Wolf-Dieter
Das denke ich mir auch das dort an der Stelle bestimmt ein Lunkereinschluß ist. Ich wollte nur hier nicht gleich dieses Wort benutzen, da ich bei meinem Freund und ein paar Kumpels auf fragende Gesichter gestoßen bin, als ich das erwähnt habe. Was ist denn ein Lunker kam dann nur die Antwort. Ok, ich kann ja nichts dafür das ich im Bereich Maschinenbau gelernt habe und davon was weiß, aber egal ich denke mir nutzt es nicht viel gegenüber Yamaha, ich denke dafür ist sie einfach zu alt. Mich hat es halt nur tierisch geärgert, da wir unterwegs nach Thüringen waren und noch nicht so weit von zu Hause waren. Ok, das war dann das Glück, denn so konnte ich mit Thomas seiner TDM fahren und war nicht auf den Soziaplatz verbannt. Und das mit dem ADAC heimholen hatten wir dann auch überlegt, aber dann habe ich die Maschine zu Hause stehen und keine Zeit sie zu machen. Also beisse ich in den sauren Apfel und sie wird heute oder morgen repariert und wenn alles gut läuft habe ich sie am Donnerstag wieder.
Werde heute aber trotzdem zu meinem Yamahahändler meines vertrauens fahren und ihn mal dazu befragen.


Gruß Meli
--
4TX 52.500
Nissan Micra mit 204.500km

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon ilwise » 07.09.2004 17:09

Die ganze Sache ist natürlich wieder ein mal höchst ärgerlich! Das da von Yamaha was kommt bezweifle ich. Der sicherste Weg bei der Reparatur ist das Teil tauschen, ob gebracuht oder neu ist eine Glaubensfrage (...des Geldbeutels). Wenn mir das unterwegs passieren würde, käme ein Reparatur entweder mit Kaltmetall oder dieses Lötverfahren in Frage. Ich denke, wenn man den Deckel abbaut, saubermacht und von innen und außen arbeitet, hält das nicht nur bis nach Hause, sondern eine ganze Ecke länger.:D
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon meli » 09.09.2004 08:02

Hallo Leute

So, habe gestern noch mit der Yamahawerkstatt meines Vertrauens telefoniert und sie haben mir den Rat gegeben, wenn wirklich keine Fremdeinwirkung ist, soll die Werkstatt bei der sie jetzt steht einen Kulanzantrag stellen bei Yamaha. Da gibt es schon was,auch wenn sie nicht mehr taufrisch ist, denn das ist nicht üblich, das die kaputt geht.
Mein Baby ist soweit wieder repariert und ich kann sie heute wieder mit einer neuen Ölwanne abholen. Dann kann ich wenigstens jetzt die restlichen Sonnentage noch ausnutzen.

Gruß Meli
--
4TX 52.500
Nissan Micra mit 204.500km

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon meli » 10.09.2004 08:52

Hallo Leute

Mein Baby habe ich gestern wieder geholt. Die Reparatur hielt sich noch in Grenzen und wir haben einen Kulanzantrag gestellt. Es sieht ganz nach Materialfehler und mal schauen, was Yamaha dazu sagt. Es ist ein etwa 1cm langer Riss gewesen, der sich jetzt wahrscheinlich durch die Vibration des Motors weiter gerissen. Ich denke wenn es jetzt nicht am Freitag passiert wäre, dann vielleicht auf einer Tour durch schöne Kurven und dann wäre ich irgendwann abgeschmiert.
Naja, egal, sie ist repariert worden und es war doch nicht so teuer wie ich gedacht hatte. Das ganze wäre teurer geworden, wenn ich sie nach Hause geholt hätte.
Ich werde dann wieder berichten, sobald ich was von Yamaha gehört habe.

Gruß Meli
--
4TX 52.500
Nissan Micra mit 204.500km

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Haarriss in der Ölwanne

Beitragvon Pero » 16.05.2005 18:46

Hallo Meli,

kam inzwischen mal ne Antwort von den Freunden bei Yamaha?

LG
Pero
--
´97 4TX 32Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste