Einmotten für draussen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Einmotten für draussen

Beitragvon Thorsten » 14.10.2004 15:53

Naja, ich weiss ja nicht, was da so alles noch drinne rumschwamm.

Dieser Vergaser hat ne Macke und will nicht anspringen, deswegen baue ich ihn ja immer ein und aus (mit dem ersatzvergaser gehts reibungslos).

Vielleicht brennt auch das Zweitaktöl besser:))

Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 53 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 6 Mm
Vespa PK 85 - 16 Mm

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Einmotten für draussen

Beitragvon Leuchtkäfer » 14.10.2004 15:59

Hi Werner,
Werner schrieb:
>
> Was mach ich falsch?

Du stehst auf der falschen Seite der Bezinpfütze.
Stell dich mal rein, und du wirst sehen, es brennt ganz gut.
Und wenn nicht, gibst du Murphy allein die Schuld dran.

*DuckUndWech*

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Pauli
Registriert: 17.08.2003 21:59

Einmotten für draussen

Beitragvon Pauli » 14.10.2004 23:40

Fahr doch einfach öfters, auch wenns mal kalt ist.
Deine Kleine hat das doch sicher verdient, oder ?

Gruß Pauli

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

Einmotten für draussen

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 19.10.2004 12:28

Hallo,

ich weiß auch nicht was alle mit der Einmotterei haben, sauber halten und einmal die Woche das Maschinchen bewegen reicht völlig und spart Arbeit. Zum Benzinhahn: auch die 4TX hat einen. An der rechten Seite das schwarze Plastikding unterhalb von Tank/Sitzbank abschrauben - und siehe da: EIN BENZINHAHN (jedenfalls bei meiner 2000ér). Viel Spass beim Zudrehen :smokin:

Gruß Frank
--
es soll Zeitgenossen geben, die sogar noch auf das verwendete Shampoo am Haar in der Suppe schließen können ...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste