TDM 900 Kettenspannen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

froehling
Registriert: 19.08.2004 14:47

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon froehling » 19.08.2004 16:47

Hi, TDM Fahrer ich Ronny gehöre seid März auch zum 900er Club. Wie sieht es eigentlich mit Intervall der Kettenspannung aus. Meine Werkstatt hat gesagt, daß sie eine X Kette hat die brauch man nicht so oft Nachspannen ( Wie mit O Ringen ). Alle 3 bis 4000 Km Kontrolieren und ggf. nachstellen. Maschine hat 4000 Km drauf noch kein Durchhängen Feststellbar. Fahre eigentlich sehr zügig. Wer hat erfahrung und in welchen Km Abständen Spannt ihr so eure Kette ? Vielen dank im voraus

Gruß Ron

TDMicha
Registriert: 15.08.2004 12:39

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon TDMicha » 19.08.2004 17:52

Bei gute Wartung ist 3-4000 km wohl möglich unter ideale Umstände, und wenn mal Verschleiss eintritt muss man immer öfter nachspannen.

Dann geht es rasch zum 1000 km und 500 km Intervalle.

Suche mal unter Kettenschmiersysteme oder ähnliches, da werdest du staunen über nachspann-intervalle. Und glaube mir, das Meiste stimmt.

Grüsse

Micha

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon Hanno » 19.08.2004 20:02

TDMicha schrieb:
> Bei gute Wartung ist 3-4000 km wohl möglich unter ideale Umstände, und
> wenn mal Verschleiss eintritt muss man immer öfter nachspannen.
>
> Dann geht es rasch zum 1000 km und 500 km Intervalle.

hmm, habs ja schon mehrfach ausgeführt: ich biete 38000 km auf einer 4TX mit einer Kette (18000 auf einer RN08) und hab sie nie (!) gespannt. Wurde immer nur beim Reifenwechsel gespannt (also ca. alle 6000 km).
Aso: und fetten nur wenns quietscht. *gg*

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam...
:teufel:

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 17 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon Saubraten » 19.08.2004 20:03

Hallo Ron,
erstmal hallo hier im Forum.
Am Anfang eines Kettenlebens ist alles gut. Mal kontrollieren, wenig nachspannen. Meist ist der Hinterreifenwechsel ein willkommener Grund dazu.
Nach ca. 20.000 km dehnt sich die Kette immer mehr. Häufigeres kontrollieren, öfters nachspannen. Nach ca. 30 Mm ist auch die Orginalkette ohne Kettenöler am Ende.
Gespannt sollte die Kette aber nie sein. Im Handbuch steht der Kettendurchhang drin.
Ich fahre meine 4TX immer am unteren Limit.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,053 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 20.08.2004 15:00

Huhu Wolf-Dieter!

Saubraten schrieb:

[...Zeuch über die Kette]

> Ich fahre meine 4TX immer am unteren Limit.

aua, ich schnapp mir mal schnell ganz neutral diese Vorlage, bevor sie Dir noch bösartig ausgelegt wird :teufel:

Limitierte Grüße, Ralph
--
[comic]-- Man soll der Welt für alles danken, auch für ihre Unterfranken -- :D
TDM 900 05/02 33Mm ff ->Midnight Ocean
TDM 850 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon aktivbiker » 29.08.2004 21:53

fahre meine TDM 900 nun 20 Tkm, habe jedoch einen Oiler ( kann ich nur wärmstens empfehlen ). Kette wie neu, nachspannen- nein!

Gruß
Meikel

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon tdm-hans » 29.08.2004 22:13

Also ich hab auf meiner RN08 auch schon 34.000 km drauf! Nachspannen war eher auch bei Reifenwechsel (sonst nie drangedacht!)
Nach dem AT-Treffen (2.600 km, dreimal geschmiert, viel Regenfahrt) ist sie schon ganz schön durchgehangen. Sie lässt sich auch schon prima vom Kettenblatt abheben! :)
Ich denke, die Vogesen wird (muß!) sie noch überstehen, dann wird wohl bald eine neue fällig!

Nachschmieren hab ich schon öfter gemacht als Hanno. Ich habe etwa 1 Dose (400 ml) Kettenspray verbraucht!

Ich bin am überlegen, das Dry Lube zu probieren. Aber da muss man schon sehr regelmäßig nachsprühen, denke ich!?
Andererseits, bei der Lebensdauer...! Solange haben manche ihr Motorrad gar nicht! ;)

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit![/f1]

www.hiha.de

Julie_Wood
Registriert: 11.09.2003 10:54

TDM 900 Kettenspannen

Beitragvon Julie_Wood » 30.08.2004 08:56

Die Kette auf meiner RN08 hat jetzt knappe 34.000 km auf dem Buckel. Das nasse, kalte Wetter beim AT war jetzt allerdings ihr Tod. Sie hing vorher schon unterschiedlich durch, aber grad in den langsamen Kurven scheppert und ruckelt es jetzt gewaltig. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich sie mit 19.000 km gekauft habe, und die Kette nicht so ausgesehen hat, als hätte sie bis dahin viel Fett oder Öl gesehen.

Ich werde mir morgen oder übermorgen meine Wartungsfreie Kette abholen. Werde euch natürlich über dieses "Wunderding" informieren.

Grüße

Angi


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste